Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm

Mmuh

4 verfasser

Nach unten

Mmuh Empty Mmuh

Beitrag  Cristatahunter Mo 05 Dez 2016, 17:11

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Cristatahunter
Cristatahunter
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 22482
Lieblings-Gattungen : Keine

Nach oben Nach unten

Mmuh Empty Re: Mmuh

Beitrag  Litho Mo 05 Dez 2016, 17:25

Schön, dass die kein Nasenpiercing haben. Oder sind das Kühe?
Litho
Litho
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 6083
Lieblings-Gattungen : Astros, Lophos und Namaqua-Zwiebeln

Nach oben Nach unten

Mmuh Empty Re: Mmuh

Beitrag  Cristatahunter Mo 05 Dez 2016, 17:29

Schottische Hochlandrinder.

Mit soviel Haaren lässt sich das Geschlecht nicht so einfach bestimmen. Vielleicht ist der Dunkle ein Stier.
Cristatahunter
Cristatahunter
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 22482
Lieblings-Gattungen : Keine

Nach oben Nach unten

Mmuh Empty Re: Mmuh

Beitrag  Gerd D. Mo 05 Dez 2016, 17:42

Das ist ein Stier.
Bild ist nicht so gut, gemacht durch die Autoscheibe, keiner wollte aussteigen. Very Happy [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gerd D.
Gerd D.
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 46

Nach oben Nach unten

Mmuh Empty Re: Mmuh

Beitrag  ClimberWÜ Mo 05 Dez 2016, 20:55

Das erinnert mich an eine Bergwanderung im Wilden Kaiser.
Kurz hinter der der inzwischen von einer Staublawine bis zu den Grundmauern zerstörten Wegscheid-Alm in 2 Meter Entfernung an einem Charolais-Rind in einer bunt gemischten Herde vorbei. Die Suche mit den Augen nach den Eutern verlief erfolglos, stattdessen Zipfel und Eier und das Tier hatte prächtige Locken zwischen den Hörnern... die hatten wir dann auch und gingen in Ruhe vorbei. Auf dem Rückweg graste die Herde etwas weiter vom Almweg aber war stets nicht eingezäunt unterwegs.
ClimberWÜ
ClimberWÜ
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 769
Lieblings-Gattungen : Opuntoidea und andere Frost-/Winterharte

Nach oben Nach unten

Nach oben


 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten