über 40jähriger Kaktus, die letzten 8 Jahre
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 1 von 1
über 40jähriger Kaktus, die letzten 8 Jahre
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Thomas Wolf- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3
Lieblings-Gattungen : Caudexpflanzen, Euphorbia, Agaven
Re: über 40jähriger Kaktus, die letzten 8 Jahre
Oh, die Kleinen haben schon ihre Grabsteine bekommen?
ClimberWÜ- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 805
Lieblings-Gattungen : Opuntoidea und andere Frost-/Winterharte
Re: über 40jähriger Kaktus, die letzten 8 Jahre
Moin Thomas,
der hat gut zugelegt in den letzten 8 Jahren!
Ich vermute die 40 Jahre davor stand er nicht ganz so optimal,,,,
Lasse mich raten: Du hast das gute Stück geerbt und erst mal aufgepäppelt?
LG,
Nils
der hat gut zugelegt in den letzten 8 Jahren!

Lasse mich raten: Du hast das gute Stück geerbt und erst mal aufgepäppelt?
LG,
Nils
_________________
"To the rational mind, nothing is unexplicable; only unexplained."
- The Doctor
nikko- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4755
Lieblings-Gattungen : Echinocereus, Astrophytum, Ferocactus, Puna, kleine mexikanische Arten
über 40jähriger Kaktus
genauso war es,
Mein Vater hat ihn gesät ( von Haage), als ich noch im Schaufenster stand. Dann habe ich den kleinen dünnen Kaktus unter einer Plastikglocke über viele Jahre gesehen.
Später bekam ich ihn geschenkt. Dann hat es nochmal lange gedauert, bis die rundliche Form kam. Nun wird er hoffentlich mal bald blühen, damit ich die Art bestimmen kann.
Schöne Weihnacht noch für alle......
Mein Vater hat ihn gesät ( von Haage), als ich noch im Schaufenster stand. Dann habe ich den kleinen dünnen Kaktus unter einer Plastikglocke über viele Jahre gesehen.
Später bekam ich ihn geschenkt. Dann hat es nochmal lange gedauert, bis die rundliche Form kam. Nun wird er hoffentlich mal bald blühen, damit ich die Art bestimmen kann.
Schöne Weihnacht noch für alle......
Thomas Wolf- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3
Lieblings-Gattungen : Caudexpflanzen, Euphorbia, Agaven
Re: über 40jähriger Kaktus, die letzten 8 Jahre
ich tippe auf Ferocactus! Dann kann es bis zur Blüte nochmal dauern...
Z.B. F. histrix man achte auf die Dornenfarbe, 2. Bild
--> http://llifle.com/Encyclopedia/CACTI/Family/Cactaceae/4300/Ferocactus_histrix
apropos Alter,
ich hätte ein über 35jähriges Gymnocalycium andreae anzubieten, überirdisch etwa ein fingerbreit hoch bei etwa 6cm Durchmesser. Es hat dieses Jahr dank Freilandsonne und gut gedüngt das erste Mal geblüht!
Mein F. histrix dieses Alters (siehe auch die P. magnifica aus meinem Avatarbild) hat allerdings bereits ~50cm Höhe erreicht, bisher ohne Blüte, allerdings zeigt er schon Ansätze zur Knospenbildung...
Z.B. F. histrix man achte auf die Dornenfarbe, 2. Bild
--> http://llifle.com/Encyclopedia/CACTI/Family/Cactaceae/4300/Ferocactus_histrix
apropos Alter,
ich hätte ein über 35jähriges Gymnocalycium andreae anzubieten, überirdisch etwa ein fingerbreit hoch bei etwa 6cm Durchmesser. Es hat dieses Jahr dank Freilandsonne und gut gedüngt das erste Mal geblüht!
Mein F. histrix dieses Alters (siehe auch die P. magnifica aus meinem Avatarbild) hat allerdings bereits ~50cm Höhe erreicht, bisher ohne Blüte, allerdings zeigt er schon Ansätze zur Knospenbildung...
ClimberWÜ- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 805
Lieblings-Gattungen : Opuntoidea und andere Frost-/Winterharte
Re: über 40jähriger Kaktus, die letzten 8 Jahre
Genau! Feroc. histrix.ich tippe auf Ferocactus!
jupp999- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3088
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten