Zwiebelpflanzen aus Afrika
+55
Aramisz78
doc snyder
Stiller Ozean
Esche
thx-tom
Litho
nebelkappe
Massonia
Dropselmops
Adrian22
Pollox
Shamrock
mahatari
Ada
Spickerer
plantsman
benni
CH-Euphorbia
Orchidsorchid
Kaktusfreund81
frosthart
Cono115
kunterbunt5
RalfS
schippy62
Auricular
cactuskurt
Knufo
Rouge
TobyasQ
chrisg
plejadengucker
Henning
nordlicht
romily
Avicularia
Mexikaner
zwiesel
migo
Mintom
Pieks
orkel2012
Cristatahunter
Wühlmaus
Morning Star
citrus
KarMa
Maddrax
Sempervivum
Fred Zimt
DieterR
Echinopsis
Maranta
davissi
sclerofeldiacarpus
59 verfasser
Seite 2 von 89
Seite 2 von 89 • 1, 2, 3 ... 45 ... 89
Re: Zwiebelpflanzen aus Afrika
Hier ein (leider nicht besonders gutes) Foto von einem etwa 4 Monate alten Lachenalia-Sämling:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Schöne Grüsse,
Bettina
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Schöne Grüsse,
Bettina
Maranta- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 177
Lieblings-Gattungen : Dioscorea, Caudexpflanzen, Echinopsis, Gymnocalycium
Re: Zwiebelpflanzen aus Afrika
Nach 2 Tagen sind schon drei Keimungen zu bemerken
Bulbine vittatifolia
Lachenalia aloides var quadricolor
Ornithogalum osmynellum
Ich habe nachtsüber 16C° und tagsüber 27C°
Bulbine vittatifolia
Lachenalia aloides var quadricolor
Ornithogalum osmynellum

Ich habe nachtsüber 16C° und tagsüber 27C°
sclerofeldiacarpus- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 506
Lieblings-Gattungen : Aloe, Haworthia, Sempervivum, Echinocatus horizonthlonius, Blossfeldia
Re: Zwiebelpflanzen aus Afrika
Freut mich für Dich, Nico! 
Machst Du uns auch mal Bilder?

Machst Du uns auch mal Bilder?

davissi- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3576
Lieblings-Gattungen : Vieles aus Mexico
Re: Zwiebelpflanzen aus Afrika
Sobald was zu sehen ist, sicher

sclerofeldiacarpus- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 506
Lieblings-Gattungen : Aloe, Haworthia, Sempervivum, Echinocatus horizonthlonius, Blossfeldia
DieterR- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1976
Lieblings-Gattungen : Echinocereus, Mesembs, Yucca, Agaven
Re: Zwiebelpflanzen aus Afrika
Hallo Dieter,
hast Du auch ein Bild vom Pflanzenkörper?
hast Du auch ein Bild vom Pflanzenkörper?
davissi- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3576
Lieblings-Gattungen : Vieles aus Mexico
Re: Zwiebelpflanzen aus Afrika
Die Zwiebel ist allerdings vollständig im Substrat vergraben. die Blüten sind zwischenzeitlich verblüht.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
DieterR- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1976
Lieblings-Gattungen : Echinocereus, Mesembs, Yucca, Agaven
Re: Zwiebelpflanzen aus Afrika
Ornithogalum caudatum!
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
DieterR- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1976
Lieblings-Gattungen : Echinocereus, Mesembs, Yucca, Agaven
DieterR- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1976
Lieblings-Gattungen : Echinocereus, Mesembs, Yucca, Agaven
DieterR- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1976
Lieblings-Gattungen : Echinocereus, Mesembs, Yucca, Agaven
Seite 2 von 89 • 1, 2, 3 ... 45 ... 89

» Albuca - Zwiebelpflanzen aus Afrika, Arten und Kultur
» Sukkulenten und andere Pflanzen im südlichen Afrika am Naturstandort
» Sukkulenten in Afrika
» Lilien(artige) - natürlich Lilien, aber auch Inkalilien, Zeitlose, Germer und Stechwinden
» Massonia
» Sukkulenten und andere Pflanzen im südlichen Afrika am Naturstandort
» Sukkulenten in Afrika
» Lilien(artige) - natürlich Lilien, aber auch Inkalilien, Zeitlose, Germer und Stechwinden
» Massonia
Seite 2 von 89
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten