Zwiebelpflanzen aus Afrika
+53
thx-tom
Tapeloop
Litho
nebelkappe
Massonia
Dropselmops
Adrian22
Pollox
Shamrock
mahatari
Ada
Spickerer
plantsman
benni
CH-Euphorbia
Orchidsorchid
Kaktusfreund81
frosthart
Cono115
kunterbunt5
RalfS
schippy62
Auricular
cactuskurt
Knufo
Rouge
TobyasQ
chrisg
plejadengucker
Henning
nordlicht
romily
Avicularia
Mexikaner
zwiesel
migo
Mintom
Pieks
orkel2012
Cristatahunter
Lutek
Wühlmaus
Morning Star
citrus
KarMa
Maddrax
Sempervivum
Fred Zimt
DieterR
Echinopsis
Maranta
davissi
sclerofeldiacarpus
57 verfasser
Seite 82 von 85
Seite 82 von 85 • 1 ... 42 ... 81, 82, 83, 84, 85
Re: Zwiebelpflanzen aus Afrika
Das ist Sauerklee - echte Kämpfernaturen! Selbst die offenbar heiklen Winterwachser haben ganz tief in ihrem Inneren dieses gattungstypische Unkrautpotential!

Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28566
Lieblings-Gattungen : -
Re: Zwiebelpflanzen aus Afrika
Hallo,
nachdem hier lange nichts gepostet wurde, will ich mal weitermachen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Massonia pustulata
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Massonia pustulata
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Massonia spec.nov Govritz River
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Massonia hirsuta
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Lachenalia pusilla, Form mit schmalen Blättern
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Teil meiner Winterwachser
Bei den M. pustulata bin ich mir nicht sicher, könnten auch M. longipes sein? Ich habe die Pflanzen schon sehr lange.
Sonst gibt es noch nichts neues in der Sammlung.
Wünsche Euch einen schönen 3. Advent.
Ralf
nachdem hier lange nichts gepostet wurde, will ich mal weitermachen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Massonia pustulata
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Massonia pustulata
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Massonia spec.nov Govritz River
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Massonia hirsuta
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Lachenalia pusilla, Form mit schmalen Blättern
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Teil meiner Winterwachser
Bei den M. pustulata bin ich mir nicht sicher, könnten auch M. longipes sein? Ich habe die Pflanzen schon sehr lange.
Sonst gibt es noch nichts neues in der Sammlung.
Wünsche Euch einen schönen 3. Advent.
Ralf
Massonia- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 24
Re: Zwiebelpflanzen aus Afrika
Hallo Ralf,
wie immer toll!!
Du weißt ja, dass ich diese Pflanzen sehr gerne mag.
Auch die mehrfarbigen Blätter finde ich klasse.
Knufo- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5539
Lieblings-Gattungen : keine
Re: Zwiebelpflanzen aus Afrika
Danke fürs zeigen und auch für Dich einen schönen dritten Advent.!!

Knufo- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5539
Lieblings-Gattungen : keine
Re: Zwiebelpflanzen aus Afrika
Wow, tolle Bilder.
Muss mich mal nach so coolen Pflanzen umschauen.
LG Harald
Muss mich mal nach so coolen Pflanzen umschauen.
LG Harald
Stiller Ozean- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 86
Lieblings-Gattungen : Agaven, Gymnos und alles was sonst noch anders ist
Re: Zwiebelpflanzen aus Afrika
Lohnt sich! Da musst du auch gar nicht lange suchen: https://www.massonia.com/
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28566
Lieblings-Gattungen : -
Re: Zwiebelpflanzen aus Afrika
Ralf, vielen Dank für die schönen Fotos und den Einblick in Deine WiWaWe lt.
Dass es die Lachenalia pusilla auch mit schmalen Blättern gibt, wusste ich noch nicht.
Schöne Adventszeit und beste Grüße!
Dass es die Lachenalia pusilla auch mit schmalen Blättern gibt, wusste ich noch nicht.
Schöne Adventszeit und beste Grüße!
Litho- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 6105
Lieblings-Gattungen : Astros, Lophos und Namaqua-Zwiebeln
Re: Zwiebelpflanzen aus Afrika
Eigentlich könnte ich ja auch mal was zum Thema Massonia beisteuern. In dem Fall auch noch wirklich sukkulent (zumindest laut dem Eggli): Massonia depressa. Blauer Nektar mit Schlumpfaroma - sehr empfehlenswert!
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28566
Lieblings-Gattungen : -
Re: Zwiebelpflanzen aus Afrika
Falls es jemanden interessieren sollte - so sieht das Teil im Ganzen aus. Eigentlich sollten die Blätter flach auf den Boden gepresst liegen - funktioniert aber auch nur, wenn man im Winter richtig viel Licht bieten kann:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Wer angelt weiß warum eine Wüstenpflanze gern mal ihre Blätter flach auf den Boden presst...
Alternativ zu den Steinen hat sich noch eine andere Möglichkeit angeboten, um an nette Fotos ohne Topfrand zu kommen:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Wer angelt weiß warum eine Wüstenpflanze gern mal ihre Blätter flach auf den Boden presst...

Alternativ zu den Steinen hat sich noch eine andere Möglichkeit angeboten, um an nette Fotos ohne Topfrand zu kommen:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28566
Lieblings-Gattungen : -
Re: Zwiebelpflanzen aus Afrika
Sehr schöne Aufnahmen, Matthias
Viele Grüße Tino

Viele Grüße Tino
Perth- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1171
Lieblings-Gattungen : winterharte Kakteen, Mammillaria, Coryphantha, Copiapoen
Seite 82 von 85 • 1 ... 42 ... 81, 82, 83, 84, 85

» Albuca - Zwiebelpflanzen aus Afrika, Arten und Kultur
» Sukkulenten und andere Pflanzen im südlichen Afrika am Naturstandort
» Sukkulenten in Afrika
» Lilien(artige) - natürlich Lilien, aber auch Inkalilien, Zeitlose, Germer und Stechwinden
» Massonia
» Sukkulenten und andere Pflanzen im südlichen Afrika am Naturstandort
» Sukkulenten in Afrika
» Lilien(artige) - natürlich Lilien, aber auch Inkalilien, Zeitlose, Germer und Stechwinden
» Massonia
Seite 82 von 85
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten