Zwiebelpflanzen aus Afrika
+53
thx-tom
Tapeloop
Litho
nebelkappe
Massonia
Dropselmops
Adrian22
Pollox
Shamrock
mahatari
Ada
Spickerer
plantsman
benni
CH-Euphorbia
Orchidsorchid
Kaktusfreund81
frosthart
Cono115
kunterbunt5
RalfS
schippy62
Auricular
cactuskurt
Knufo
Rouge
TobyasQ
chrisg
plejadengucker
Henning
nordlicht
romily
Avicularia
Mexikaner
zwiesel
migo
Mintom
Pieks
orkel2012
Cristatahunter
Lutek
Wühlmaus
Morning Star
citrus
KarMa
Maddrax
Sempervivum
Fred Zimt
DieterR
Echinopsis
Maranta
davissi
sclerofeldiacarpus
57 verfasser
Seite 83 von 85
Seite 83 von 85 • 1 ... 43 ... 82, 83, 84, 85
Re: Zwiebelpflanzen aus Afrika
Inzwischen kommen die Blüten langsam raus bei den Lachenalien. Bisher auch mehr als nur eine, wie die Jahre davor.
Die Pflanzen waren schön kompakt, weil sie draußen stehen. Haste sie dann aber für die ganz kalte Woche rein und sofort sind die Blätter lang und weich geworden … aber inzwischen wieder draußen und ich hoffe es bleibt erst mal so.
Die Veltheimia ist ja bei mir immer ein sehr zuverlässiger Blüher.
Das Wetter ist ja wirklich wintersachser-freundlich :-)
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Die Pflanzen waren schön kompakt, weil sie draußen stehen. Haste sie dann aber für die ganz kalte Woche rein und sofort sind die Blätter lang und weich geworden … aber inzwischen wieder draußen und ich hoffe es bleibt erst mal so.
Die Veltheimia ist ja bei mir immer ein sehr zuverlässiger Blüher.
Das Wetter ist ja wirklich wintersachser-freundlich :-)
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Tapeloop- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 252
Lieblings-Gattungen : Kleine Kakteen (Rebutien, Mediolobivien, Aylosteria, Sulcos) , Mesembs, großblütige Mammis, Lobivia (-Hybriden)
Re: Zwiebelpflanzen aus Afrika
Danke für die aufschlussreichen Fotos. Meine Lachies lechzen auch nach zumindest etwas Sonne. Trotzdem haben einige Lachies schon Knospen hoch geschoben. Momentan blüht nur Lachenalia viridiflora - immerhin schön wie letztes Jahr.
Litho- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 6105
Lieblings-Gattungen : Astros, Lophos und Namaqua-Zwiebeln
Re: Zwiebelpflanzen aus Afrika
Blöd, dass man seinen letzten Eintrag nicht mehr korrigieren kann.
Also hier noch was: Meine Lachenalia bulbifera zeigt seit einigen Tagen zumindest eine schöne Blüte.
Foto morgen - auf Wunsch.
Also hier noch was: Meine Lachenalia bulbifera zeigt seit einigen Tagen zumindest eine schöne Blüte.
Foto morgen - auf Wunsch.
Litho- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 6105
Lieblings-Gattungen : Astros, Lophos und Namaqua-Zwiebeln
Re: Zwiebelpflanzen aus Afrika
Im November als es so schön war, sahen die Pflanzen super aus. Ganz kleine Blätter. Aber auch so gefallen sie mir.
Eine viridiflora möchte ich auch noch haben. Muss mal schauen ob ich eine auftreibe. Die Farbe ist schon was besonderes.
Zeig doch gerne mal die bulbifera. Hab meine vor nem Jahr oder so als Bulbillen bekommen und bin angenehm überrascht dass schon jetzt Blüten kommen. Die Farbe sieht auf Bildern immer toll aus.
Eine viridiflora möchte ich auch noch haben. Muss mal schauen ob ich eine auftreibe. Die Farbe ist schon was besonderes.
Zeig doch gerne mal die bulbifera. Hab meine vor nem Jahr oder so als Bulbillen bekommen und bin angenehm überrascht dass schon jetzt Blüten kommen. Die Farbe sieht auf Bildern immer toll aus.
Tapeloop- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 252
Lieblings-Gattungen : Kleine Kakteen (Rebutien, Mediolobivien, Aylosteria, Sulcos) , Mesembs, großblütige Mammis, Lobivia (-Hybriden)
Re: Zwiebelpflanzen aus Afrika
Falls du eine finden solltest und sie kein mittleres Vermögen kosten sollte, würde ich mir der Bestellung glatt anschließen.Tapeloop schrieb: Eine viridiflora möchte ich auch noch haben. Muss mal schauen ob ich eine auftreibe. Die Farbe ist schon was besonderes.

Schöne Fotos übrigens.

Tino, danke für dein Lob!

Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28571
Lieblings-Gattungen : -
Re: Zwiebelpflanzen aus Afrika
Meine habe ich aus Saat von Oron Peri gezogen, blühten schon im 3. Jahr...
https://seedsofpeace.info/product/lachenalia-viridiflora/
Manchmal wird man auch beim "Seed X" der Pacific Bulb Society fündig, da gibt es auch eine EU - Sektion und es gibt somit keine Probleme mit dem Zoll o.ä.
https://seedsofpeace.info/product/lachenalia-viridiflora/
Manchmal wird man auch beim "Seed X" der Pacific Bulb Society fündig, da gibt es auch eine EU - Sektion und es gibt somit keine Probleme mit dem Zoll o.ä.
doc snyder- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 51
Lieblings-Gattungen : alle
Re: Zwiebelpflanzen aus Afrika
Danke für die Tipps! Der hat ja tolle Sachen im Angebot. 10€ Versand ist aber auch ordentlich. Sicherlich ok für Israel, aber muss man schauen ob sich das lohnt.
Tapeloop- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 252
Lieblings-Gattungen : Kleine Kakteen (Rebutien, Mediolobivien, Aylosteria, Sulcos) , Mesembs, großblütige Mammis, Lobivia (-Hybriden)
Re: Zwiebelpflanzen aus Afrika
Vielleicht eine Sammelbestellung mit anderen starten. Falls ein Gesundheitszeugnis seitens EU erforderlich wird, werden die Kosten auch geteilt...
doc snyder- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 51
Lieblings-Gattungen : alle
Lachenalia bulbifera
Litho schrieb:Meine Lachenalia bulbifera zeigt seit einigen Tagen zumindest eine schöne Blüte.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Litho- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 6105
Lieblings-Gattungen : Astros, Lophos und Namaqua-Zwiebeln
Re: Zwiebelpflanzen aus Afrika
Hallo Mike,
das stimmt, das ist wirklich eine sehr schöne Blüte.
Glückwunsch,
viele Grüße,
Ada

das stimmt, das ist wirklich eine sehr schöne Blüte.
Glückwunsch,
viele Grüße,



Ada
Ada- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1429
Lieblings-Gattungen : Aloe, Gasteria, Mesembs, Opuntiadae, Lobivia & Co.
Seite 83 von 85 • 1 ... 43 ... 82, 83, 84, 85

» Albuca - Zwiebelpflanzen aus Afrika, Arten und Kultur
» Sukkulenten und andere Pflanzen im südlichen Afrika am Naturstandort
» Sukkulenten in Afrika
» Lilien(artige) - natürlich Lilien, aber auch Inkalilien, Zeitlose, Germer und Stechwinden
» Massonia
» Sukkulenten und andere Pflanzen im südlichen Afrika am Naturstandort
» Sukkulenten in Afrika
» Lilien(artige) - natürlich Lilien, aber auch Inkalilien, Zeitlose, Germer und Stechwinden
» Massonia
Seite 83 von 85
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten