Zwiebelpflanzen aus Afrika
+53
thx-tom
Tapeloop
Litho
nebelkappe
Massonia
Dropselmops
Adrian22
Pollox
Shamrock
mahatari
Ada
Spickerer
plantsman
benni
CH-Euphorbia
Orchidsorchid
Kaktusfreund81
frosthart
Cono115
kunterbunt5
RalfS
schippy62
Auricular
cactuskurt
Knufo
Rouge
TobyasQ
chrisg
plejadengucker
Henning
nordlicht
romily
Avicularia
Mexikaner
zwiesel
migo
Mintom
Pieks
orkel2012
Cristatahunter
Lutek
Wühlmaus
Morning Star
citrus
KarMa
Maddrax
Sempervivum
Fred Zimt
DieterR
Echinopsis
Maranta
davissi
sclerofeldiacarpus
57 verfasser
Seite 84 von 84
Seite 84 von 84 • 1 ... 43 ... 82, 83, 84
Re: Zwiebelpflanzen aus Afrika
Danke, Ada. Eigentlich hatte ich ein intensiveres Rot erwartet aber rosa ist auch nett anzuschaun.
Da kommt der dunkle Blütenrand besser hervor als bei einem dunklen Rot.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Da kommt der dunkle Blütenrand besser hervor als bei einem dunklen Rot.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Litho- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 6107
Lieblings-Gattungen : Astros, Lophos und Namaqua-Zwiebeln
Re: Zwiebelpflanzen aus Afrika
Auf jeden Fall Hübsch. Vielleicht wird es beim nächsten mal röter. Meine brauchen noch etwas. Ich hoffe auf ein schönes rot :-)
Tapeloop- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 248
Lieblings-Gattungen : Kleine Kakteen (Rebutien, Mediolobivien, Aylosteria, Sulcos) , Mesembs, großblütige Mammis, Lobivia (-Hybriden)
Re: Zwiebelpflanzen aus Afrika
Ich wünsche es Dir. Wenn die anderen Blüten auch rosa sind und Du rote Blüten hast, könnten wir tauschen.
Litho- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 6107
Lieblings-Gattungen : Astros, Lophos und Namaqua-Zwiebeln
Re: Zwiebelpflanzen aus Afrika
Was habt ihr eigentlich gegen Gelb?
Lachenalia aloides 'Romina':
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Lachenalia aloides 'Romina':
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28548
Lieblings-Gattungen : -
Re: Zwiebelpflanzen aus Afrika
Tolle Aufnahme, schönes Gelb. Danke für's Zeigen! Falls mal eine Zwiebel übrig sein sollte...
Ich habe / hatte (?) aloides in rot - muss aber mal suchen.
Ich habe / hatte (?) aloides in rot - muss aber mal suchen.
Litho- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 6107
Lieblings-Gattungen : Astros, Lophos und Namaqua-Zwiebeln
Re: Zwiebelpflanzen aus Afrika
Falls die Zwiebel mal Teilungstendenzen aufweisen sollte, werde ich gerne an dich denken!

Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28548
Lieblings-Gattungen : -
Litho- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 6107
Lieblings-Gattungen : Astros, Lophos und Namaqua-Zwiebeln
Re: Zwiebelpflanzen aus Afrika
Langsam aber beständig wachsen die Blüten. Man kann jetzt schon sehen, dass es verschiedene Farben sein werden. Hatte die als rot, rosa, gelb und blau gekauft. Bin gespannt!
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Tapeloop- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 248
Lieblings-Gattungen : Kleine Kakteen (Rebutien, Mediolobivien, Aylosteria, Sulcos) , Mesembs, großblütige Mammis, Lobivia (-Hybriden)
Re: Zwiebelpflanzen aus Afrika
aloides?

Litho- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 6107
Lieblings-Gattungen : Astros, Lophos und Namaqua-Zwiebeln
Re: Zwiebelpflanzen aus Afrika
Ja sind alles aloides glaube ich. Da gibt es offensichtlich so Züchtungen die verschiedene Farben haben. Ich werde es zeigen wenn sie so weit sind. Bin selbst sehr gespannt …
Tapeloop- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 248
Lieblings-Gattungen : Kleine Kakteen (Rebutien, Mediolobivien, Aylosteria, Sulcos) , Mesembs, großblütige Mammis, Lobivia (-Hybriden)
Seite 84 von 84 • 1 ... 43 ... 82, 83, 84

» Albuca - Zwiebelpflanzen aus Afrika, Arten und Kultur
» Sukkulenten und andere Pflanzen im südlichen Afrika am Naturstandort
» Sukkulenten in Afrika
» Lilien(artige) - natürlich Lilien, aber auch Inkalilien, Zeitlose, Germer und Stechwinden
» Massonia
» Sukkulenten und andere Pflanzen im südlichen Afrika am Naturstandort
» Sukkulenten in Afrika
» Lilien(artige) - natürlich Lilien, aber auch Inkalilien, Zeitlose, Germer und Stechwinden
» Massonia
Seite 84 von 84
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten