Münchner Kakteenfreunde
+3
peter1905
zipfelkaktus
frosthart
7 verfasser
Kakteenforum :: Aktuelle Termine, Forentreffen und Organisationen :: Ortsgruppen / Vereine stellen sich vor :: Postleitzahl 8
Seite 2 von 3
Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
Re: Münchner Kakteenfreunde
Servus Michi,
tausend Dank für die superlieben Worte, das hören wir doch wirklich sehr gerne! Und das mit dem Vortrag werde ich mir merken. In 2019 wird sich gewiss ein Platzerl finden ... :-)
Viele Grüße!
Chris
tausend Dank für die superlieben Worte, das hören wir doch wirklich sehr gerne! Und das mit dem Vortrag werde ich mir merken. In 2019 wird sich gewiss ein Platzerl finden ... :-)
Viele Grüße!
Chris
Pantalaimon- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 495
Lieblings-Gattungen : (fast) alle :-)
Re: Münchner Kakteenfreunde
Hallo Zusammen,
gestern hatten wir den letzten Vereinsabend in 2017.
Das Positive vorweg:
Wir haben zwei neue, junge, Vereinsmitglieder begrüßen können.
Sie konnten mit erleben wie eine Weihnachtstombola bei den Münchner Kakteenfreunden über die Bühne geht.
Soweit ich es mitbekommen habe gab es über 100 Gewinne, davon habe ich selbst 9 Gewinne verbuchen können.
Besonders gefreut habe ich mich über eine wunderbare Caudexpflanze, einem sogn. Elefantenfuß, Beaucarnea recurvata.
Der Gewinn hatte die Los-Nr.1 mein letzter Gewinn hatte die Los-Nr. 94.
Außerdem wurde das Programm für 2018 verteilt.
Es wird in Kürze durch den Vorstand an dieser Stelle eingestellt.
Es lohnt sich zukünftig an den Vereinsabenden teilzunehmen, da die Vortragsthemen schöne und informative Stunden in Aussicht stellen.
Der Michael Kiessling ist 2018 als Vortragender noch nicht dabei, aber vielleicht haut es dann 2019 hin oder wir fahren wieder zu ihm in den Chiemgau.
Da nun auch ein Badeteich vorhanden ist liegt es nur an der Wassertemperatur dass wir erscheinen und natürlich an der Existenz von blühenden Kakteen.
Leider müssen wir, wie bereits früher schon angekündigt, die bisherige Lokalität verlassen.
gestern hatten wir den letzten Vereinsabend in 2017.
Das Positive vorweg:
Wir haben zwei neue, junge, Vereinsmitglieder begrüßen können.
Sie konnten mit erleben wie eine Weihnachtstombola bei den Münchner Kakteenfreunden über die Bühne geht.
Soweit ich es mitbekommen habe gab es über 100 Gewinne, davon habe ich selbst 9 Gewinne verbuchen können.
Besonders gefreut habe ich mich über eine wunderbare Caudexpflanze, einem sogn. Elefantenfuß, Beaucarnea recurvata.
Der Gewinn hatte die Los-Nr.1 mein letzter Gewinn hatte die Los-Nr. 94.
Außerdem wurde das Programm für 2018 verteilt.
Es wird in Kürze durch den Vorstand an dieser Stelle eingestellt.
Es lohnt sich zukünftig an den Vereinsabenden teilzunehmen, da die Vortragsthemen schöne und informative Stunden in Aussicht stellen.
Der Michael Kiessling ist 2018 als Vortragender noch nicht dabei, aber vielleicht haut es dann 2019 hin oder wir fahren wieder zu ihm in den Chiemgau.
Da nun auch ein Badeteich vorhanden ist liegt es nur an der Wassertemperatur dass wir erscheinen und natürlich an der Existenz von blühenden Kakteen.
Leider müssen wir, wie bereits früher schon angekündigt, die bisherige Lokalität verlassen.
frosthart- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1169
Re: Münchner Kakteenfreunde
Hallo,
ich möchte die Gelegenheit nutzen, um auf 2 wichtige News rund um die Münchner Kakteenfreunde aufmerksam zu machen (und dabei, ganz nebenbei, ein wenig Werbung für unsere wirklich nette Truppe machen):
1. Wir haben ein neues Vereinslokal! Ab Januar 2018 sind wir nun (fast) jeden 4. Freitag im Monat im "Augustiner am Dante" (Dantestr. 16, 80637 München). Falls Ihr wissen wollt, wo das ist und wie man dort hinkommt, dann schaut mal auf unsere Homepage: http://www.muenchner-kakteenfreunde.de/Aktuelles/Aktuelles.htm Der erste Termin ist der 26. Januar - womit wir bei News Nr. 2 wären, denn:
2. Auf unserer Homepage befindet sich ganz frisch und ab sofort auch unser Jahresprogramm für 2018 - und das kann sich (wie ich finde) wirklich sehen lassen! Werft doch mal einen Blick rein: http://www.muenchner-kakteenfreunde.de/Jahresprogramm/Jahresprogramm.htm
Gäste sind uns jederzeit willkommen! - und Mitglieder selbstverständlich auch! ;-)
Vielleicht sieht man sich ja mal im neuen Jahr. Glaubt mir, es macht wirklich Spaß!
Viele Grüße!
Chris
ich möchte die Gelegenheit nutzen, um auf 2 wichtige News rund um die Münchner Kakteenfreunde aufmerksam zu machen (und dabei, ganz nebenbei, ein wenig Werbung für unsere wirklich nette Truppe machen):
1. Wir haben ein neues Vereinslokal! Ab Januar 2018 sind wir nun (fast) jeden 4. Freitag im Monat im "Augustiner am Dante" (Dantestr. 16, 80637 München). Falls Ihr wissen wollt, wo das ist und wie man dort hinkommt, dann schaut mal auf unsere Homepage: http://www.muenchner-kakteenfreunde.de/Aktuelles/Aktuelles.htm Der erste Termin ist der 26. Januar - womit wir bei News Nr. 2 wären, denn:
2. Auf unserer Homepage befindet sich ganz frisch und ab sofort auch unser Jahresprogramm für 2018 - und das kann sich (wie ich finde) wirklich sehen lassen! Werft doch mal einen Blick rein: http://www.muenchner-kakteenfreunde.de/Jahresprogramm/Jahresprogramm.htm
Gäste sind uns jederzeit willkommen! - und Mitglieder selbstverständlich auch! ;-)
Vielleicht sieht man sich ja mal im neuen Jahr. Glaubt mir, es macht wirklich Spaß!
Viele Grüße!
Chris
Pantalaimon- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 495
Lieblings-Gattungen : (fast) alle :-)
Re: Münchner Kakteenfreunde
Das Programm klingt super, insbesondere den 16.11. muß ich mir rot anstreichen. Ich freu mich schon, Euch alle mal kennenlernen zu dürfen

Dropselmops- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5224
Lieblings-Gattungen : außer Opuntien find ich eigentlich alles interessant .... :)
Re: Münchner Kakteenfreunde
Na beim einzigen Stadion der Welt mit einer trapezförmigen Tribüne.Pantalaimon schrieb:wo das ist

Gutes Gelingen beim Umzug und weiterhin reges Treiben!

_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 27858
Lieblings-Gattungen : -
Am Freitag gehts los
Das neue Jahr startet am kommenden Freitag, 26.01.2018 mit einem Vortrag von unserem Mitglied Robert Teufelhart.
Er zeigt uns Bilder aus seinen Reisen im Jahr 2016, Marokko im Februar und Usbekistan im September.
Robert ist bekannt dafür, dass er vor Ort mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs ist und damit intensivst mit Land und Leuten in Berührung kommt.
Lassen wir uns überraschen ob es in diesem Fall auch wieder so sein wird.
Achtung wir treffen uns auch in einer neuen Lokalität. Siehe Beitrag 13 weiter oben
Er zeigt uns Bilder aus seinen Reisen im Jahr 2016, Marokko im Februar und Usbekistan im September.
Robert ist bekannt dafür, dass er vor Ort mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs ist und damit intensivst mit Land und Leuten in Berührung kommt.
Lassen wir uns überraschen ob es in diesem Fall auch wieder so sein wird.
Achtung wir treffen uns auch in einer neuen Lokalität. Siehe Beitrag 13 weiter oben
frosthart- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1169
Re: Münchner Kakteenfreunde
Der erste Vortragsabend in der neuen Lokalität ist erfolgreich über die nicht vorhandene Bühne gegangen.
Der Vortragende hat auf die Marokko Aufnahmen verzichtet und dafür sehr, sehr bunte Bilder von Usbekistan gezeigt.
Besonders habe ich mich und sicher auch noch andere auf den erstmaligen Besuch von Dropselmops in unserem Verein gefreut.
Der Vortragende hat auf die Marokko Aufnahmen verzichtet und dafür sehr, sehr bunte Bilder von Usbekistan gezeigt.
Besonders habe ich mich und sicher auch noch andere auf den erstmaligen Besuch von Dropselmops in unserem Verein gefreut.
frosthart- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1169
Re: Münchner Kakteenfreunde
Ich hab mich auch gefreut und ich komme ganz bestimmt wieder
.
Vielen Dank für Euren netten Empfang!

Vielen Dank für Euren netten Empfang!

Dropselmops- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5224
Lieblings-Gattungen : außer Opuntien find ich eigentlich alles interessant .... :)
Re: Münchner Kakteenfreunde
Servus,
@ Dropselmops:
Freut mich, dass es Dir gefallen hat. Normal versuche ich, auf "Frischlinge" noch ein wenig mehr zuzugehen. Leider hat das diesmal nicht ganz so geklappt. Gut, dass Dich das nicht abgeschreckt hat.
Viele Grüße!
Chris
@ Dropselmops:
Freut mich, dass es Dir gefallen hat. Normal versuche ich, auf "Frischlinge" noch ein wenig mehr zuzugehen. Leider hat das diesmal nicht ganz so geklappt. Gut, dass Dich das nicht abgeschreckt hat.
Viele Grüße!
Chris
Pantalaimon- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 495
Lieblings-Gattungen : (fast) alle :-)
Re: Münchner Kakteenfreunde
Basst scho

Dropselmops- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5224
Lieblings-Gattungen : außer Opuntien find ich eigentlich alles interessant .... :)
Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
Kakteenforum :: Aktuelle Termine, Forentreffen und Organisationen :: Ortsgruppen / Vereine stellen sich vor :: Postleitzahl 8
Seite 2 von 3
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten