Lophophora williamsi cristata
+12
rabauke
Ario
Ralle
zwiesel
Astrophytum
Wüstenwolli
Gast...
william-sii
Litho
jupp999
Didi52
zipfelkaktus
16 verfasser
Seite 2 von 3
Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
Re: Lophophora williamsi cristata
vielen Dank für eure Meinungen, ja das Eis klingt für einen Schleckermaul wie ich es bin, verdammt verlockend
aber das Eis schmilzt im Mund dahin und weg isses.
Ja weh hat mir bis jetzt das Geld noch nie getan
, habe zur Zeit ziemlich Scheine auf die Seite gelegt, für Investitionen,
lg. Martin

Ja weh hat mir bis jetzt das Geld noch nie getan

lg. Martin
zipfelkaktus- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2600
Lieblings-Gattungen : Arios, Astros,Turbinis, Copiapoen,Discos
Re: Lophophora williamsi cristata
Dann KAUF Martin!!!

Ralle- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2273
Lieblings-Gattungen : Mexikaner
Re: Lophophora williamsi cristata

und stell ein Foto ein!Ralle schrieb:Dann KAUF Martin!!!
Didi52- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 369
Lieblings-Gattungen : Schwerpunkt Gymnocalycium, aber auch viele andere Arten.
verpasste Chancen...
rückblickend bereut man vielleicht verpasste Chancen...
Jedenfalls hab ich grosse Freude an meiner Pflanze.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ich wünsche dir ein gutes Händchen bei deinem Entscheid.
Jedenfalls hab ich grosse Freude an meiner Pflanze.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ich wünsche dir ein gutes Händchen bei deinem Entscheid.
Ario- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 332
Lieblings-Gattungen : Ariocarpen
Re: Lophophora williamsi cristata
Und da isses was oben schon beschrieben wurde ... leider habe ich das nötige Kleingeld nicht, würde mir aber gerne eine stattliche Cristate zulegen.

Ralle- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2273
Lieblings-Gattungen : Mexikaner
Re: Lophophora williamsi cristata
Ralf, ne kleine gepfropfte C. würde mir ja zum Anfang genügen 
Aber auch die kosten ....

Aber auch die kosten ....
rabauke- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2074
Lieblings-Gattungen : Astrophytum | hybriden, Lophophora
Re: Lophophora williamsi cristata
aus der Traum von der cristate, anscheinend wurde die schon vor einen Jahr verkauft, aber nicht aus dem Verkauf gelöscht,
einerseits reut es mich die cristate nicht zu erstehen, andererseits kann ich jede Menge anderer Kakteenschätze kaufen.
Hallo Ario,
eine sehr schöne cristate, Glückwunsch,
lg. Martin
einerseits reut es mich die cristate nicht zu erstehen, andererseits kann ich jede Menge anderer Kakteenschätze kaufen.
Hallo Ario,
eine sehr schöne cristate, Glückwunsch,
lg. Martin
zipfelkaktus- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2600
Lieblings-Gattungen : Arios, Astros,Turbinis, Copiapoen,Discos
Danke.
Danke. Und Geduld lohnt. Das war sie 2007, die wachsen ziemlich schnell...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ario- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 332
Lieblings-Gattungen : Ariocarpen
Re: Lophophora williamsi cristata
Wow...! Da hat die aber ´nen guten Schub gemacht!!
Martin! Dann soll es halt so sein.

Martin! Dann soll es halt so sein.

Ralle- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2273
Lieblings-Gattungen : Mexikaner
Re: Lophophora williamsi cristata
Hallo Martin,
das tut mir leid das dieser Schnapper an dir vorbei gegangen ist. In der letzten Saison habe ich meine L. fricii und meine L. diffusa Cristaten geteilt und könnte wurzelechte Stücke davon anbieten.
Gruß
Stefan
das tut mir leid das dieser Schnapper an dir vorbei gegangen ist. In der letzten Saison habe ich meine L. fricii und meine L. diffusa Cristaten geteilt und könnte wurzelechte Stücke davon anbieten.
Gruß
Stefan
turbini1- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2614
Lieblings-Gattungen : fast alles aus Mexico
Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

» Lophophora - Eure Erfahrungswerte bei Wiederbewurzelung von verjüngten oder gepfropften Lophophora
» Cristata?
» Cristata Formen
» Strombocactus Cristata
» Orchideen 2018 - 2022 Teil 3
» Cristata?
» Cristata Formen
» Strombocactus Cristata
» Orchideen 2018 - 2022 Teil 3
Seite 2 von 3
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten