Michas Blüten 2011
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 2 von 13
Seite 2 von 13 • 1, 2, 3, ... 11, 12, 13
Re: Michas Blüten 2011
Liet Kynes schrieb:Bei der Parodia hab ich aber auch schon gerätselt...Dachte mir :" Ziemlich untypische Blüten, für eine Mammi."![]()
Über welche Merkmalen hast du´s jetzt eigentlich geschafft, sie zu definieren ? @ Olaf
Hi,
sind halt Erfahrungswerte, mache ja schon über 30 Jahre mit den Stachelviechern rum...

Gruß
Gast- Gast
Re: Michas Blüten 2011
....Rebuzien blühen auch nicht aus dem Scheitel heraus , meine jedenfalls nicht.
LG Volker
LG Volker
volker- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1826
Lieblings-Gattungen : alles was frosthart ist
Re: Michas Blüten 2011
Seeehr schön, besonders gefällt mir die lewisia cotyledon
lg Amrei

lg Amrei

addilos- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 485
Re: Michas Blüten 2011
Hi Micha
Echt genial der Triglo und die Opuntie erst.
Freue mich schon auf Blütenbilder.
Gruß
Achim
Echt genial der Triglo und die Opuntie erst.
Freue mich schon auf Blütenbilder.
Gruß
Achim
Gast- Gast
Re: Michas Blüten 2011
hi achim, finde ich auch! weisst du was die härte ist? ich konnte ihn im winter nicht ausreichend schützen und so war er komplett mit schnee bedeckt...
ich dachte dann, naja das wars für ihn, aber nun das!?!!?! einfach geil, was der weggesteckt hat
lg micha


lg micha
Gast- Gast
Re: Michas Blüten 2011
Hi Micha.
Die Triglos können schon was ab. War bei meinen fast genau das selbe,habe nur Tomatenflies drüber gehabt.
Auch hatten wir Glück dieses Jahr,die Schuddelperiode dauerte nicht all zu lange .Denn die ,,nassen Füsse,,
bei TH.von knapp über 0°.C mögen sie garnicht über einen langen Zeitraum.
Und besprühen während der Blüte sollte man auch nicht. Fäulnisbildung am Blütenansatz kann die Folge sein.
Mal ein Bild von meinen war aber schon unter Knospen drin
Moab Wüste Utha
Gruß
Achim
Die Triglos können schon was ab. War bei meinen fast genau das selbe,habe nur Tomatenflies drüber gehabt.
Auch hatten wir Glück dieses Jahr,die Schuddelperiode dauerte nicht all zu lange .Denn die ,,nassen Füsse,,
bei TH.von knapp über 0°.C mögen sie garnicht über einen langen Zeitraum.
Und besprühen während der Blüte sollte man auch nicht. Fäulnisbildung am Blütenansatz kann die Folge sein.
Mal ein Bild von meinen war aber schon unter Knospen drin

Gruß
Achim







Gast- Gast
Re: Michas Blüten 2011
Hallo ihr beiden
schöne Teile die ihr da habt. Ich habe 2 Stück von der Art wovon einer blüht.
Dieser hat noch nicht geblüht und hat einen Gruppendurchmesser von 15 cm
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.][Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Diese Teil hat 24 cm DM und besteht aus 26 Trieben.
Bild ist von Heute. Eines meiner absoluten Prachtstücke.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.][Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
LG Volker
schöne Teile die ihr da habt. Ich habe 2 Stück von der Art wovon einer blüht.
Dieser hat noch nicht geblüht und hat einen Gruppendurchmesser von 15 cm
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.][Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Diese Teil hat 24 cm DM und besteht aus 26 Trieben.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.][Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
LG Volker
volker- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1826
Lieblings-Gattungen : alles was frosthart ist
Re: Michas Blüten 2011
das ist ne kanone volker, da muss ich wohl noch ein bissel drauf warten
lg micha


lg micha
Gast- Gast
Seite 2 von 13 • 1, 2, 3, ... 11, 12, 13
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 2 von 13
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten