Achim`s Blütenbalkon
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 5 von 9
Seite 5 von 9 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9
Re: Achim`s Blütenbalkon
Auweia, sorry, ich habs auch gerade entdeckt
,lg. Martin

zipfelkaktus- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3294
Lieblings-Gattungen : Arios, Astros,Turbinis, Copiapoen,Discos
Re: Achim`s Blütenbalkon
Das Teile ich aber gerne mit Volker
Er hat ja auch so wunderbare
Gruß
Achim


Er hat ja auch so wunderbare


Gruß
Achim

Gast- Gast
Re: Achim`s Blütenbalkon
Hallo Achim,
wirklich ganz tolle Blüten sind das. Meinst du, von dem russanthus bekommst du noch mal eine größere Blütenaufnahme hin? Irgendwie apart, diese dunkle Farbe. Auch den apachensis finde ich sehr schön. Ich habe auch einen, der aber noch nicht geblüht hat. Die Pflanzen sollen etwas schwierig sein, stimmt das? Zumindest nicht sehr frostresistent. Ich habe meinen diesen Sommer unter dem Regendach stehen.
LG Elke
wirklich ganz tolle Blüten sind das. Meinst du, von dem russanthus bekommst du noch mal eine größere Blütenaufnahme hin? Irgendwie apart, diese dunkle Farbe. Auch den apachensis finde ich sehr schön. Ich habe auch einen, der aber noch nicht geblüht hat. Die Pflanzen sollen etwas schwierig sein, stimmt das? Zumindest nicht sehr frostresistent. Ich habe meinen diesen Sommer unter dem Regendach stehen.
LG Elke
_________________
Viele Grüße ELKE [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Meine Homepage: www.kaktus-fieber.de
Wühlmaus- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5790
Lieblings-Gattungen : Notos, Thelos, Gymnocalycium u. a.
Achims Blütenbalkon
Hallo Achim, Glückwunsch, nicht zu toppen Deine Blütenpracht! ich hatte gestern schon mal einen Versuch gestartet, Dir ein Bild zu senden, ist mir aber nicht geglückt, jetzt aber soll's was [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]werden. Deine Pflanzen haben sich bestens entwickelt und eine davon ist diese ! gruss renate
cool-oma-renate- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 436
Re: Achim`s Blütenbalkon
Hi Renate
Danke für diese Aufnahme. Freut mich das du sie weitergebracht hast.
Gruß
Achim
Danke für diese Aufnahme. Freut mich das du sie weitergebracht hast.
Gruß
Achim



Gast- Gast
Re: Achim`s Blütenbalkon
Neues vom Balkon

Ecc. reichenbachii

Ecc Xlloydii LZ 061

Ecc. ctenoides DFM 184, La Babia,MX , Chihuahua

meine roetterii`s 16864]
[/url]
Ecc. pectinatus Santa Rita, Mx, Durango

Ecc.roetterii Orogrande New MX. Überlappungsgebiet mit Coccineus AG.11

Ecc.apachensis BW 074 Der mußte noch mal rein
Einen Hinweiß habe ich noch zu den bunten Pectinaten :
Alles was 80-150Km von Chihuahua Stadt in allen Himmelsrichtungen blüht sollte Bunt sein.
Also Aldama, San Ignagino, ,,Detas + Delante,, sollten in diese Richtung weisen, Sierra el Tambor,
Crumrbes del Majalca gehören auch mit dazu.
Alle anderen pectinaten unterhalb dieser Vegitationsgrenze weisen leider nur die typische Blütenfarbe auf.
Grün-gelber Schlund-weiße Mittelzone & oben rosa Blütenrand. Siehe Bild 5
Alles gute
Achim

Ecc. reichenbachii

Ecc Xlloydii LZ 061

Ecc. ctenoides DFM 184, La Babia,MX , Chihuahua

meine roetterii`s 16864]

Ecc. pectinatus Santa Rita, Mx, Durango

Ecc.roetterii Orogrande New MX. Überlappungsgebiet mit Coccineus AG.11

Ecc.apachensis BW 074 Der mußte noch mal rein

Einen Hinweiß habe ich noch zu den bunten Pectinaten :
Alles was 80-150Km von Chihuahua Stadt in allen Himmelsrichtungen blüht sollte Bunt sein.
Also Aldama, San Ignagino, ,,Detas + Delante,, sollten in diese Richtung weisen, Sierra el Tambor,
Crumrbes del Majalca gehören auch mit dazu.
Alle anderen pectinaten unterhalb dieser Vegitationsgrenze weisen leider nur die typische Blütenfarbe auf.
Grün-gelber Schlund-weiße Mittelzone & oben rosa Blütenrand. Siehe Bild 5
Alles gute
Achim




Gast- Gast
Achim's Blütenbalkon
wie immer, große Klasse Achim und danke für die schönen Bilder, perfekt !
ein schönes Wochenende wünscht renate
ein schönes Wochenende wünscht renate
cool-oma-renate- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 436
Re: Achim`s Blütenbalkon
Hallo Achim,
das sind wieder tolle Blütenbilder. Die Gesamtübersicht des Balkonkastens verdeutlicht erstmal richtig, wie so etwas aussehen kann. Toll. Auch Danke für den Ecc. apachensis in voller Blüte, genau so stelle ich mir den vor. Die Angaben für die farbigen "Pectinaten" finde ich auch sehr hilfreich.
LG Elke
das sind wieder tolle Blütenbilder. Die Gesamtübersicht des Balkonkastens verdeutlicht erstmal richtig, wie so etwas aussehen kann. Toll. Auch Danke für den Ecc. apachensis in voller Blüte, genau so stelle ich mir den vor. Die Angaben für die farbigen "Pectinaten" finde ich auch sehr hilfreich.
LG Elke
_________________
Viele Grüße ELKE [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Meine Homepage: www.kaktus-fieber.de
Wühlmaus- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5790
Lieblings-Gattungen : Notos, Thelos, Gymnocalycium u. a.
Re: Achim`s Blütenbalkon
Erst mal ein grosses Danke
und am Sonntag geht es weiter mit Dasyacanthen und vielen anderen Echinocereen.
Freut euch wie ich.
Gruß Achim
nöööö
und am Sonntag geht es weiter mit Dasyacanthen und vielen anderen Echinocereen.
Freut euch wie ich.
Gruß Achim





Gast- Gast
Seite 5 von 9 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 5 von 9
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten