Bestimmungsanfrage: Cereus mit Cephalium
+8
Dietz
romily
OPUNTIO
ClimberWÜ
Msenilis
Wüstenwolli
jupp999
Shamrock
12 verfasser
Seite 2 von 4
Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
Re: Bestimmungsanfrage: Cereus mit Cephalium

Zeig doch mal ein aktuelles Bild von dem Gurkeocephalocereus cucurbitaopsis - ist da der Trivialname einfach "Gurkenkaktus" oder gibt's eine phantasievollere Bezeichnung?
romily- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1921
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium, Mammillaria, Echinopsis
Re: Bestimmungsanfrage: Cereus mit Cephalium
Trivialname? Du stellst Fragen... Grüner Wasserkaktus vielleicht?
Und ein noch aktuelleres Foto? Das Foto wurde gestern frisch erstellt. So schnell wuchert diese Säule sicher auch wieder nicht.
Und ein noch aktuelleres Foto? Das Foto wurde gestern frisch erstellt. So schnell wuchert diese Säule sicher auch wieder nicht.
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28804
Lieblings-Gattungen : -
Re: Bestimmungsanfrage: Cereus mit Cephalium
Ich dachte eher, Du könntest die Schrumpfung dokumentieren...Shamrock schrieb:
Und ein noch aktuelleres Foto? Das Foto wurde gestern frisch erstellt. So schnell wuchert diese Säule sicher auch wieder nicht.

Ich meine gelesen zu haben, daß der im Winter keinesfalls trocken stehen sollte.
romily- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1921
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium, Mammillaria, Echinopsis
Re: Bestimmungsanfrage: Cereus mit Cephalium
Ja, etwas wurzelempfindlich isser schon. Wenn man da mal nicht aufpasst, sind ruckzuck alle Wurzeln weg - und eine Neubewurzelung erfordert sehr, sehr viel Geduld...
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28804
Lieblings-Gattungen : -
Re: Bestimmungsanfrage: Cereus mit Cephalium
Ich dachte eher, Du könntest die Schrumpfung dokumentieren...

Schrumpfung wahrscheinlich nur durch den Verzehr von Gurkensalat möglich !

Dietz- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1043
Lieblings-Gattungen : sehr viele
Re: Bestimmungsanfrage: Cereus mit Cephalium
Die amerikanische Bezeichnung lautet "Green Dildo Cactus"...
Gruß.
Ingo
Gruß.
Ingo
Grandiflorus- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1136
Lieblings-Gattungen : viele
Re: Bestimmungsanfrage: Cereus mit Cephalium
Da muss sich die Damenwelt mit Schmerzlindernden Mitteln eindecken. Je grüner-desto mehr AUA!Grandiflorus schrieb:Die amerikanische Bezeichnung lautet "Green Dildo Cactus"...
Gruß.
Ingo
Dietz- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1043
Lieblings-Gattungen : sehr viele
Re: Bestimmungsanfrage: Cereus mit Cephalium
Aha, und das Cephalium sorgt dann für den besonderen Kick?Grandiflorus schrieb:Die amerikanische Bezeichnung lautet "Green Dildo Cactus"...

Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28804
Lieblings-Gattungen : -
Re: Bestimmungsanfrage: Cereus mit Cephalium
Ist für mich ein Exemplar aus Holz und hat nichts mit einer lebenden Pflanze zu tun.
Vielleicht liege ich auch daneben. Wenn nicht habe ich Pech gehabt.
Vielleicht liege ich auch daneben. Wenn nicht habe ich Pech gehabt.


Aldama- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 843
Lieblings-Gattungen : Echinocereen & Sulcorebutien
Re: Bestimmungsanfrage: Cereus mit Cephalium
Ist für mich ein Exemplar aus Holz und hat nichts mit einer lebenden Pflanze zu tun.
Vielleicht liege ich auch daneben. Wenn nicht habe ich Pech gehabt.
Vielleicht liege ich auch daneben. Wenn nicht habe ich Pech gehabt.


Aldama- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 843
Lieblings-Gattungen : Echinocereen & Sulcorebutien
Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4

» Cephalium-Rätsel
» Cereus wer ???
» Langzeitprojekt Fazination Cephalium
» Cereus ......... ???
» Cereus ???
» Cereus wer ???
» Langzeitprojekt Fazination Cephalium
» Cereus ......... ???
» Cereus ???
Seite 2 von 4
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten