Rüben & Wurzeln im Bilde
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 27 von 30
Seite 27 von 30 • 1 ... 15 ... 26, 27, 28, 29, 30
Re: Rüben & Wurzeln im Bilde
Das kenn ich irgendwie... Kleiner Insidertipp: Nehm eine Schubkarre, bohr unten Löcher rein und dann hast du eine Weile Ruhe. Praktisch zum Ein- und Ausräumen ist´s zudem auch noch.thommy schrieb:Wenn sie dann nächste Woche eine neue größere Schale bekommt,ist die in zwei Jahren auch wieder überwuchert.

_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22615
Lieblings-Gattungen : -
Re: Rüben & Wurzeln im Bilde

Mein Ferocactus robustus würde jetzt schon einen Schubkarren ausfüllen. Tja selbst schuld ,vor zwanzig Jahren sah er ja schnucklig aus mit seinem kräftigen Grün. Doch die kleinen werden auch mal groß

thommy- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 768
Lieblings-Gattungen : Lobivia, Gymnocalycium, Astrophytum, Mammilliaria, Tephrocactus, Cereen ,Ariocarpus sowie alles winterharte an Echinocereen,Escobaria,Pediocactus und Opuntien.
Re: Rüben & Wurzeln im Bilde
Zum Glück wachsen ja Kakteen langsam - und ich hey hab das damals auch noch geglaubt!thommy schrieb:Mein Ferocactus robustus würde jetzt schon einen Schubkarren ausfüllen.

Bei meiner Mammillaria prolifera hab ich mir das mit der Schubkarre schon ernsthaft überlegt. Aber so quillt sie halt nach wie vor aus ihrer großen Schale raus und sucht den Bodenkontakt. Hat auch Vorteile, weil beispielsweise jeder Besucher einen Ableger mitnehmen muss.

_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22615
Lieblings-Gattungen : -
Re: Rüben & Wurzeln im Bilde
Jetzt weis ich, warum sich der Topf so gebogen hatte...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Soulfire- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 653
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium, Echinopsen
Re: Rüben & Wurzeln im Bilde
Soulfire schrieb:Jetzt weis ich, warum sich der Topf so gebogen hatte...![]()
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Hier musst du aufpassen mit angiessen. Die Rüben von Mammillarien der Gruppe der Dolichothele sind extrem empfindlich nach dem Umtopfen. Lieber etwas länger warten mit angiessen.
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 19976
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Rüben & Wurzeln im Bilde
Cristatahunter schrieb:Hier musst du aufpassen mit angiessen. Die Rüben von Mammillarien der Gruppe der Dolichothele sind extrem empfindlich nach dem Umtopfen. Lieber etwas länger warten mit angiessen.
Die steht immer noch im Keller und kommt vermutlich frühestens in 2-4 Wochen hoch, vorher wird auch nicht gegossen.

Soulfire- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 653
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium, Echinopsen
Re: Rüben & Wurzeln im Bilde
Das sind die Insidertipps, die ich liebe! Toi! Toi! Toi! - bisher hatte ich da noch keine Probleme, aber für die Zukunft gleich mal abgespeichert.

_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22615
Lieblings-Gattungen : -
Re: Rüben & Wurzeln im Bilde
Shamrock schrieb:Bei meiner Mammillaria prolifera hab ich ..., weil beispielsweise jeder Besucher einen Ableger mitnehmen muss.![]()
Ich komm in absehbarer Zeit leider nicht dazu Dich zu besuchen.

Bringst Du mir was mit, nach SW?

_________________
Viele Grüße
Thomas
Den wahren Wert eines Menschen und eines Edelsteines erkennt man erst, wenn man ihn aus der Fassung bringt.
TobyasQ- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3603
Lieblings-Gattungen : Mammillaria, EC, Cleistocactus, Matucana, Epiphyten, Thelo-, Tephro-, Pterocactus
Re: Rüben & Wurzeln im Bilde
Wenn´s weiter nix ist...
Von der berühmten KuaS-prolifera aus der paraguayischen Kaffeetasse. Nur echt ohne Echtheitszertifikat. Ist aber dennoch von der Berühmtheit persönlich.
Von der berühmten KuaS-prolifera aus der paraguayischen Kaffeetasse. Nur echt ohne Echtheitszertifikat. Ist aber dennoch von der Berühmtheit persönlich.
_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22615
Lieblings-Gattungen : -
Re: Rüben & Wurzeln im Bilde
Shamrock schrieb:Von der berühmten KuaS-prolifera aus der paraguayischen Kaffeetasse. Nur echt ohne Echtheitszertifikat. Ist aber dennoch von der Berühmtheit persönlich.
Sehr gerne

_________________
Viele Grüße
Thomas
Den wahren Wert eines Menschen und eines Edelsteines erkennt man erst, wenn man ihn aus der Fassung bringt.
TobyasQ- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3603
Lieblings-Gattungen : Mammillaria, EC, Cleistocactus, Matucana, Epiphyten, Thelo-, Tephro-, Pterocactus
Seite 27 von 30 • 1 ... 15 ... 26, 27, 28, 29, 30
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 27 von 30
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten