Rüben & Wurzeln im Bilde
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 29 von 32
Seite 29 von 32 • 1 ... 16 ... 28, 29, 30, 31, 32
Re: Rüben & Wurzeln im Bilde
Und wie groß ist die Zuckerstange oben dran mittlerweile? Gibt´s manchmal schon große, weiße, nächtliche und duftende Zuckerblumen?
_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 23624
Lieblings-Gattungen : -
Re: Rüben & Wurzeln im Bilde
Die Pflanze ist um die 50 cm hoch und steht ohne Stütze senkrecht. Es ist ein Trieb der an seiner dicksten Stelle fingerdick ist. Letztes Jahr ist eine Areole angeschwollen ohne aber eine Knospe zu bilden. Jetzt habe ich einen grossen Topf gegeben. Da kann es nur noch besser werden. Die Bedornung erinnert etwas an Sägeblätter einer Stichsäge.
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 20391
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Rüben & Wurzeln im Bilde
Ich find den greggii echt klasse, aber ich komm mit dem nicht zurecht. Trotz großer Rübe hab ich schnell gelernt, dass er sehr viel säuft. Aber dennoch lebt sowas bei mir nicht lange: Wenn sie im Sommer nicht vertrocknen, dann spätestens im langen Winter... Den viperinus kann ich grad noch so bei Laune halten und zum Blühen bringen, aber alle anderen Peniocereen haben hier schnell aufgegeben.
_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 23624
Lieblings-Gattungen : -
Re: Rüben & Wurzeln im Bilde
Der kleine Ariocarpus retusus von der OG-Weihnachtsfeiertombola (ob´s sowas heuer wieder gibt...?) hat auch im Topf einiges zu bieten:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 23624
Lieblings-Gattungen : -
Rüben & Wurzeln im Bilde
Hallo zusammen,
mit den vielen "dicken Dingern" kann meine Wurzel nicht mithalten, aber zeigen möchte ich sie doch. Habe gestern ein Gymnocalycium uruguayense umgetopft und dabei von zwei Ablegern befreit. Dieser hier ist einer der Beiden. Der andere war fast genauso lang bewurzelt. Sie kamen aus einem Topf mit einer Höhe von neun Zentimetern. Gesamtlänge der Wurzel 26 cm. Und ein bisschen rübig ist sie auch.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gruß, Spickerer
mit den vielen "dicken Dingern" kann meine Wurzel nicht mithalten, aber zeigen möchte ich sie doch. Habe gestern ein Gymnocalycium uruguayense umgetopft und dabei von zwei Ablegern befreit. Dieser hier ist einer der Beiden. Der andere war fast genauso lang bewurzelt. Sie kamen aus einem Topf mit einer Höhe von neun Zentimetern. Gesamtlänge der Wurzel 26 cm. Und ein bisschen rübig ist sie auch.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gruß, Spickerer
Spickerer- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2751
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium und alles was noch schön blüht
Re: Rüben & Wurzeln im Bilde
Herrschaft! Immer diese Ungeduld und Gewalt! Kann man nicht höflich fragen, ob man vielleicht einen größeren Topf haben könnte?
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Sechskanttöpfe kenn ich ja, aber so ein Fünfkanttopf ist mir neu:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Und so wird aus einer haudeana eine abhaudeana. Zum Glück hab ich sie noch erwischt, bevor sie bei den Nachbarn klingelt.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Sechskanttöpfe kenn ich ja, aber so ein Fünfkanttopf ist mir neu:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Und so wird aus einer haudeana eine abhaudeana. Zum Glück hab ich sie noch erwischt, bevor sie bei den Nachbarn klingelt.
_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 23624
Lieblings-Gattungen : -
Re: Rüben & Wurzeln im Bilde
Hallo Matthias,
wahnsinn, aber ich kann mich erinnern, dass derartiges bei Dir schon öftern passiert ist.
Du hast die Bande nicht im Griff. Jetzt musst Du mal ein Machtwort sprechen.


_________________
Liebe Grüße aus Idstein, Elke [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein!!!
Freude lässt sich nur voll auskosten, wenn sich ein anderer mitfreut. Mark Twain
https://www.kakteenforum.com/t21177-kakteen-und-sukkulenten-besetzen-einen-ehemaligen-bauernhof
https://www.kakteenforum.com/t19721-rundgang-in-meinem-kakteengarten-in-korsika
Knufo- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4764
Lieblings-Gattungen : keine
Re: Rüben & Wurzeln im Bilde
Ich glaub dieser Egoismus und diese Gewaltbereitschaft ist kein Problem meiner Kulturmethoden, sondern eher ein gesellschaftliches Problem und sollte somit gesondert diskutiert werden.Knufo schrieb: Du hast die Bande nicht im Griff. Jetzt musst Du mal ein Machtwort sprechen.

_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 23624
Lieblings-Gattungen : -
Re: Rüben & Wurzeln im Bilde
Oh je, da hat sich aber jemand Platz verschafft.
Die Mammillaria konnte wohl einfach nicht mehr die Luft anhalten.
In einen Topf dieser Art (nur in 7x7) habe ich letztes Jahr eine Lophophora gesetzt, mal schauen, wann die das Polystyrol sprengt...
Aber zurück zum Topic:
Bei dieser kleinen Wilcoxia albiflora weiß man nach nur 1,5 Jahren schon, wo die Richtung hingeht:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Die Mammillaria konnte wohl einfach nicht mehr die Luft anhalten.

In einen Topf dieser Art (nur in 7x7) habe ich letztes Jahr eine Lophophora gesetzt, mal schauen, wann die das Polystyrol sprengt...

Aber zurück zum Topic:
Bei dieser kleinen Wilcoxia albiflora weiß man nach nur 1,5 Jahren schon, wo die Richtung hingeht:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Tobi_MD- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 70
Lieblings-Gattungen : Cleistocactus, Arrojadoa, Mammillaria, Pilosocereus
Rüben & Wurzeln im Bilde
Hallo zusammen,
vor drei Wochen habe ich meine Lophophora williamsii var. pluricostata umgetopft. So sah die Wurzel aus. Die feinen Wuzeln im oberen Bereich sind schon entfernt. Ganz schön dick irgendwie.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Fast genauso breit wie die Pflanze selber.
Gruß, Spickerer
vor drei Wochen habe ich meine Lophophora williamsii var. pluricostata umgetopft. So sah die Wurzel aus. Die feinen Wuzeln im oberen Bereich sind schon entfernt. Ganz schön dick irgendwie.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Fast genauso breit wie die Pflanze selber.
Gruß, Spickerer
Spickerer- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2751
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium und alles was noch schön blüht
Seite 29 von 32 • 1 ... 16 ... 28, 29, 30, 31, 32
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 29 von 32
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten