Faszination Echinocereen - DKG-Sonderpublikation
Kakteenforum :: Vermischtes :: Literatur
Seite 2 von 4 • Teilen
Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
Re: Faszination Echinocereen - DKG-Sonderpublikation
Habe heute das Buch bekommen. Er ist ein Standardwerk und jetzt nicht mit Büchern der Arbeitsgruppe Echinocereus vergleichbar. Aber ich bin begeistert über den Aufbau und vor allem die Bildqualität. Da können sich die aktuellen Autoren der Abeitsgruppe Echinocereus und auch Dieter Felix mal wirklich eine Scheibe abschneiden. Für mich vergleichbare Qualität mit der Werken von Familie Ohr. Natürlich alles nur meine persönliche Meinung.
Auf jeden Fall einen Kauf wert.
Auf jeden Fall einen Kauf wert.
Jannis- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 40
Lieblings-Gattungen : Echinocereus, Echinocactus, Lophophora
Re: Faszination Echinocereen - DKG-Sonderpublikation
Moin,
habe das Buch ebenfalls heute erhalten.
Mein erster Eindruck, ein Buch, das durch die zahlreichen sehr guten Fotos, gedruckt auf glänzendem Papier, begeistert. Die Qualität ist überzeugend. Detailfotos der Sprossen, der Knospen, der Pflanzen im Gewächshaus oder im Habitus, und Blüten, Blüten, Blüten.
Mein zweiter Eindruck, das ist nicht das konventionell strukturierte Standardwerk mit detaillierten Angaben zur Anzahl der Dornen, deren Länge, Farbe, Anzahl etc. pp. Dagegen zu jedem Kaktus ein leicht lesbarer zum Teil launiger Kommentar..... mir gefällts.
In welchem Buch findet man so umfangreiche Angaben zum Blütenduft, zu Blütenbewegungen oder zur Blühdauer und zu Blühzeiten? Und noch vieles mehr.
Jetzt habe ich das Buch erst einige Stunden, geblättert, gelesen und meine ersten sehr subjektiven Eindrücke wiedergegeben.
Lange Rede kurzer Sinn, das Buch ist informativ, unterhaltsam und jeden Euro mindestens zweifach wert.
habe das Buch ebenfalls heute erhalten.
Mein erster Eindruck, ein Buch, das durch die zahlreichen sehr guten Fotos, gedruckt auf glänzendem Papier, begeistert. Die Qualität ist überzeugend. Detailfotos der Sprossen, der Knospen, der Pflanzen im Gewächshaus oder im Habitus, und Blüten, Blüten, Blüten.
Mein zweiter Eindruck, das ist nicht das konventionell strukturierte Standardwerk mit detaillierten Angaben zur Anzahl der Dornen, deren Länge, Farbe, Anzahl etc. pp. Dagegen zu jedem Kaktus ein leicht lesbarer zum Teil launiger Kommentar..... mir gefällts.
In welchem Buch findet man so umfangreiche Angaben zum Blütenduft, zu Blütenbewegungen oder zur Blühdauer und zu Blühzeiten? Und noch vieles mehr.
Jetzt habe ich das Buch erst einige Stunden, geblättert, gelesen und meine ersten sehr subjektiven Eindrücke wiedergegeben.
Lange Rede kurzer Sinn, das Buch ist informativ, unterhaltsam und jeden Euro mindestens zweifach wert.
_________________
nordlicht (aka Günter)
"Wer die Dornen nicht ehrt, ist den Kaktus nicht wert"
nordlicht- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1979
Lieblings-Gattungen : Frostharte und alles, was klein bleibt, robust ist und mehrfach blüht
Re: Faszination Echinocereen - DKG-Sonderpublikation
Auch bei mir ist dieses klasse Werk eingetroffen. Bin begeistert vor allen von den Detailfotos .
Ist ein Standartwerk von besonderer Güte.



Ist ein Standartwerk von besonderer Güte.


Aldama- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 904
Lieblings-Gattungen : Echinocereen & Sulcorebutien
Re: Faszination Echinocereen - DKG-Sonderpublikation
Genau das finde ich auch absolut hervorhebenswert. Macht richtig Spaß, auch wenn diese Gattung nicht zu meinen Favoriten gehört. Ich finde diese etwas andere Herangehensweise sehr gelungen! Da merkt man, dass ein langjähriger, aufmerksamer Pflanzenbeobachter am Werk war. Dazu noch ein netter, "knackiger" Schreibstil.nordlicht schrieb:Mein zweiter Eindruck, das ist nicht das konventionell strukturierte Standardwerk mit detaillierten Angaben zur Anzahl der Dornen, deren Länge, Farbe, Anzahl etc. pp. Dagegen zu jedem Kaktus ein leicht lesbarer zum Teil launiger Kommentar..... mir gefällts.
In welchem Buch findet man so umfangreiche Angaben zum Blütenduft, zu Blütenbewegungen oder zur Blühdauer und zu Blühzeiten? Und noch vieles mehr.
Die Hardcore-Taxonomen dürften dagegen etwas weniger auf ihre Kosten kommen.
Einzig negativ finde ich nur, dass diese "Ganzseitenfotos" nach dem Umblättern immer wieder den Lesefluß beeinträchtigen. Klar kann man erst weiterlesen und danach wieder zurückblättern, ist aber auch etwas suboptimal. Aber so eine Kleinigkeit fällt wohl eher auch unter den Punkt "Geschmackssache".
_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 17089
Lieblings-Gattungen : -
Re: Faszination Echinocereen - DKG-Sonderpublikation
Ich finde das neue Buch auch klasse.
ist halt ein echtes "Bilderbuch" und das meine ich positiv. Dazu einige Infos, so gefällt mir das. Und das alles für nur 10€...... ist ja fast geschenkt
allen die es bekommen haben wünsche ich viel Spass damit
Gruß
Heinrich
ist halt ein echtes "Bilderbuch" und das meine ich positiv. Dazu einige Infos, so gefällt mir das. Und das alles für nur 10€...... ist ja fast geschenkt
allen die es bekommen haben wünsche ich viel Spass damit
Gruß
Heinrich
heinrich- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 184
Re: Faszination Echinocereen - DKG-Sonderpublikation
Ihr macht mir ja richtig den Mund wässrig. Mein Exemplar müßte heute oder morgen im Briefkasten stecken. Bin schon total gespannt.
Ich hab ja schon mehrere Sonderpublikationen bestellt und war bei jeder begeistert.
Ich hab ja schon mehrere Sonderpublikationen bestellt und war bei jeder begeistert.
romily- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2013
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium, Mammillaria, Echinopsis
Re: Faszination Echinocereen - DKG-Sonderpublikation
Hi Katrin
Ist ein Schmankerl, freu dich drauf.
Ist ein Schmankerl, freu dich drauf.



Aldama- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 904
Lieblings-Gattungen : Echinocereen & Sulcorebutien
Re: Faszination Echinocereen - DKG-Sonderpublikation
Kann mir jemand sagen ob es für sie ausverkaufen Exemplare eine 2. Auflage geben wird??
Patrick1991- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 67
Lieblings-Gattungen : Melocacteen
Re: Faszination Echinocereen - DKG-Sonderpublikation
Ja, ist es.Aldama schrieb:Hi Katrin
Ist ein Schmankerl, freu dich drauf.![]()
![]()
![]()

romily- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2013
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium, Mammillaria, Echinopsis
Re: Faszination Echinocereen - DKG-Sonderpublikation
Patrick1991 schrieb:Kann mir jemand sagen ob es für sie ausverkaufen Exemplare eine 2. Auflage geben wird??
Von den 17 Sonderpublikationen der DKG (erschienen seit 2008), sind erst 4 Bände ausverkauft. Von den seit 2013 erschienenen Werken sind noch alle erhältlich. Insofern würd ich mir darüber erstmal keine größeren Gedanken machen. Wenn du Mitglied bist, greif einfach zu. Wenn du noch kein Mitglied, werde Mitglied. Bis die Beitrittsformalitäten abgewickelt sind, ist das Werk ganz sicher noch erhältlich

Gruß,
Hardy

Hardy_whv- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2272
Lieblings-Gattungen : "Aus jedem Dorf ein Köter"
Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
Kakteenforum :: Vermischtes :: Literatur
Seite 2 von 4
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten