weißblühender Osterkaktus voller Knospen
+6
witchblood
Thot
cactuskurt
Wüstenwolli
Gymnocalycium
Matches
10 verfasser
Kakteenforum :: Fotoecke :: Epikakteen
Seite 1 von 2
Seite 1 von 2 • 1, 2
weißblühender Osterkaktus voller Knospen
Am Badezimmerfenster stehen seit Jahren 3 verschiedenfarbene Osterkakteen - alle übersät mit vielen Knospen.
Noch 2-3 Wochen, dann ist die Blütenfülle geöffnet - auch wenn dieses Jahr Ostern erst Mitte Aprill ist, aber das wusste wohl der Kaktus nicht.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Freundliche Grüße
Matthias
Noch 2-3 Wochen, dann ist die Blütenfülle geöffnet - auch wenn dieses Jahr Ostern erst Mitte Aprill ist, aber das wusste wohl der Kaktus nicht.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Freundliche Grüße
Matthias
Matches- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4692
Lieblings-Gattungen : Ferocactus Eriosyce Escobaria Thelocactus Coryphantha
Re: weißblühender Osterkaktus voller Knospen
hallo Matthias
einfach einen Kalender neben dran stellen
VG
GYmnocalycium
einfach einen Kalender neben dran stellen
VG
GYmnocalycium
Gymnocalycium- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1671
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium
Re: weißblühender Osterkaktus voller Knospen
,,,bei mir im Büro hat sich der Weihnachtskaktus erst jetzt entschlossen .
einzelne Blüten zu zeigen-
verzeihe es ihm und freue mich, da er über 20 Jahre alt ist.
Sonst wurde er immer im Nov-Dez. aktiv -
auch viel reichblühender-
vielleicht hat ihn die Auswechslung des betonharten, Jahrzehnte-lang bewohnten "Substrats" des Vorbesitzers irritiert-
hat auch viele neue Blätter gebracht.
LG Wolli
einzelne Blüten zu zeigen-
verzeihe es ihm und freue mich, da er über 20 Jahre alt ist.
Sonst wurde er immer im Nov-Dez. aktiv -
auch viel reichblühender-
vielleicht hat ihn die Auswechslung des betonharten, Jahrzehnte-lang bewohnten "Substrats" des Vorbesitzers irritiert-
hat auch viele neue Blätter gebracht.
LG Wolli
Wüstenwolli- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5251
Lieblings-Gattungen : Noto´s, Echinopsen, Mesembs u.mehr
Re: weißblühender Osterkaktus voller Knospen
Wüstenwolli schrieb:,,,bei mir im Büro hat sich der Weihnachtskaktus erst jetzt entschlossen .
einzelne Blüten zu zeigen-
verzeihe es ihm und freue mich, da er über 20 Jahre alt ist.
Sonst wurde er immer im Nov-Dez. aktiv -
auch viel reichblühender-
vielleicht hat ihn die Auswechslung des betonharten, Jahrzehnte-lang bewohnten "Substrats" des Vorbesitzers irritiert-
hat auch viele neue Blätter gebracht.
LG Wolli
Wolli Pflanzen haben keine Freude wenn wir sie Umtopfen auch wenn wir ihnen gutes Tun.
Lg Kurt
cactuskurt- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3329
Lieblings-Gattungen : alle Winterharten kakteen
Re: weißblühender Osterkaktus voller Knospen
meine beiden Weihnachtskakteen, aus dem OBI, haben jetzt viel mehr Blüten als zur Weihnachtszeit...
Liebe Grüße
Thot

Liebe Grüße
Thot
Thot- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 408
Lieblings-Gattungen : Trichocereus,Echinopsis, Epi - Hybriden
Re: weißblühender Osterkaktus voller Knospen
lol meiner blüht auch immer vor weihnachten und dann nochmal jetzt.. ein osterweinblühkaktus
witchblood- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 38
Lieblings-Gattungen : mammillarias
Re: weißblühender Osterkaktus voller Knospen
Hallo,
hatte mir vor zwei Jahren auch einen gekauft, da vielen aber die Blüten/Knospen nach ca. 11/2 Wochen ab.
Ebenso erging es mir mit dem Herbst- und Weihnachtskaktus
Gruß
Wito
hatte mir vor zwei Jahren auch einen gekauft, da vielen aber die Blüten/Knospen nach ca. 11/2 Wochen ab.
Ebenso erging es mir mit dem Herbst- und Weihnachtskaktus






Gruß
Wito
discoverer- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 25
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium
Re: weißblühender Osterkaktus voller Knospen
Das ist relativ normal, wenn die Pflanze auf einmal einen neuen Platz bekommen hat ... bzw. wenn man sie beim Einkauf nicht genug draußen schützt! Pflanzen bei kühlen Temperaturen IMMER einpacken - auch wenn das Auto gleich auf dem 1. Parkplatz steht ... die kühle Luft kann zu Knospenabwurf führen ...
Btw: Meine Hatiora x graeseri und Schlumbergera blühen eh das ganze Jahr hindurch ... von daher: Für mich ist Eure Verwirrung, was die Blüte betrifft, Normalität im Alltag
Btw: Meine Hatiora x graeseri und Schlumbergera blühen eh das ganze Jahr hindurch ... von daher: Für mich ist Eure Verwirrung, was die Blüte betrifft, Normalität im Alltag

_________________
lg Kerstin [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ich will in der Wüste wachsen lassen Zedern, Akazien, Myrten und Ölbäume; ich will in der Steppe pflanzen miteinander Zypressen, Buchsbaum und Kiefern.
(Jesaja 41,19 - Luther 1984)
Es gibt mehr Ding’ im Himmel und auf Erden, als Eure Schulweisheit sich träumt, Horatio.
(Hamlet, 1. Akt, 5. Szene, Hamlet, William Shakespeare)
Rouge- Admin
- Anzahl der Beiträge : 6670
Lieblings-Gattungen : andere Sukkulente
Re: weißblühender Osterkaktus voller Knospen
Hallo Wito,
die Weihnachts- und Osterkakteen haben bis zum Kauf meist eine ziemliche Ochenstour hinter sich. Aus dem Gewächshaus des Aufzüchters auf die CC-Wägen, rauf auf den LKW, lange Tour weißichwohin, vielleicht noch ein paar Mal umladen, immer im Dunklen, mal zu warm, mal zu kalt, um dann im Laden zu landen, in dem die Haltungsbedingungen alles außer optimal sind. Wenn sie dann endlich, endlich in ihrem (hoffentlich) endgültigen Zuhause ankommen, ist die Luft erst mal draußen, und die Knospen fallen.
Dafür blühen sie dann nach dem Eingewöhnen i.d.R. regelmäßig, und ohne Knospenabwurf (es sei denn du stellst sie mitten in der Knospenbildung in einen deutlich kälteren/wärmeren Raum).
die Weihnachts- und Osterkakteen haben bis zum Kauf meist eine ziemliche Ochenstour hinter sich. Aus dem Gewächshaus des Aufzüchters auf die CC-Wägen, rauf auf den LKW, lange Tour weißichwohin, vielleicht noch ein paar Mal umladen, immer im Dunklen, mal zu warm, mal zu kalt, um dann im Laden zu landen, in dem die Haltungsbedingungen alles außer optimal sind. Wenn sie dann endlich, endlich in ihrem (hoffentlich) endgültigen Zuhause ankommen, ist die Luft erst mal draußen, und die Knospen fallen.
Dafür blühen sie dann nach dem Eingewöhnen i.d.R. regelmäßig, und ohne Knospenabwurf (es sei denn du stellst sie mitten in der Knospenbildung in einen deutlich kälteren/wärmeren Raum).
Tarias- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1862
Lieblings-Gattungen : Chamaecereus, Aylostera, Echeveria
Re: weißblühender Osterkaktus voller Knospen
hallo Bianca,
einen habe ich übrig behalten (Herbstkaktus) der hat auch im vorigem Jahr bis Weihnachten geblüht, die Blüten finde ich da bei denen sehr schön.
Gruß
Wito
einen habe ich übrig behalten (Herbstkaktus) der hat auch im vorigem Jahr bis Weihnachten geblüht, die Blüten finde ich da bei denen sehr schön.
Gruß
Wito
discoverer- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 25
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium
Seite 1 von 2 • 1, 2

» Osterkaktus in voller Blüte
» Ein Tag voller Fotos
» Schon wieder einer weniger, ich weiß nicht was da los ist.
» Ein Tag voller Fotos
» Blüten unserer Kakteen 2020
» Ein Tag voller Fotos
» Schon wieder einer weniger, ich weiß nicht was da los ist.
» Ein Tag voller Fotos
» Blüten unserer Kakteen 2020
Kakteenforum :: Fotoecke :: Epikakteen
Seite 1 von 2
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten