Eigentlich sollte es eine Blüte werden.
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 6 von 10
Seite 6 von 10 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10
Re: Eigentlich sollte es eine Blüte werden.
Hallo Shamrock
Wie wärs mit Dornen abschneiden dann könnte sich die Knospe freier entwickelnhttps://2img.net/i/fa/i/smiles/icon_twisted.gif
Grüsse Manfred
Wie wärs mit Dornen abschneiden dann könnte sich die Knospe freier entwickelnhttps://2img.net/i/fa/i/smiles/icon_twisted.gif
Grüsse Manfred
Orchidsorchid- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2168
Lieblings-Gattungen : Astrophytum
Re: Eigentlich sollte es eine Blüte werden.
An Rettungsmaßnahmen fällt mir eigentlich nur der Gefrierschrank ein. Das würde zumindest weiteres Welken verhindern. Allerdings dürfte es der Gesundheit des Thelocactus nicht sonderlich zuträglich sein.
Manfred, an Behinderung durch die Bedornung hab ich auch schon gedacht, aber die Knospe liegt ja vollkommen flach auf der Epidermis, was somit nicht ganz danach aussieht.
Manfred, an Behinderung durch die Bedornung hab ich auch schon gedacht, aber die Knospe liegt ja vollkommen flach auf der Epidermis, was somit nicht ganz danach aussieht.
_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22661
Lieblings-Gattungen : -
Re: Eigentlich sollte es eine Blüte werden.
Hallo Shamrock
war auch nur als Scherz gedacht
Grüsse Manfred
war auch nur als Scherz gedacht
Grüsse Manfred
Orchidsorchid- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2168
Lieblings-Gattungen : Astrophytum
Re: Eigentlich sollte es eine Blüte werden.
Manfred, hab ich auch so aufgefasst - wobei der Gedanke aber dennoch nicht abwegig wäre...
Wüsste auch nicht, dass ich mal versehentlich auf die Knospe draufgetreten bin.

Wüsste auch nicht, dass ich mal versehentlich auf die Knospe draufgetreten bin.
_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22661
Lieblings-Gattungen : -
Re: Eigentlich sollte es eine Blüte werden.
Das Korsett der Bedornung war zu eng. Normal finden die Blüten immer einen Weg sich irgendwo oder irgendwie für die Bestäuber zu öffnen. Das ist das erste Mal das ich sehe das die Dornen die Blüte verhindern können.
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 19999
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Eigentlich sollte es eine Blüte werden.
Wie geschrieben, ich bin geneigt diese Theorie auszuschließen. Hab grad mal vorsichtig an der Mutantenknospe rumgezupft und sie erweckt den Eindruck, als sei sie auf ganzer Länge mit der Epidermis verwachsen. Ganz sicher kann ich dies natürlich auch nicht bestätigen, dafür hätte man schon richtig Gewalt anwenden müssen, was ich aber vermeiden wollte. Mal gucken, vielleicht sieht man mehr, wenn die Knospe wirklich vertrocknet.
Korsett ist aber definitiv eine treffende Umschreibung.
Korsett ist aber definitiv eine treffende Umschreibung.

_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22661
Lieblings-Gattungen : -
Re: Eigentlich sollte es eine Blüte werden.
_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22661
Lieblings-Gattungen : -
Re: Eigentlich sollte es eine Blüte werden.
Sieht nicht gut aus

nordlicht- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2084
Lieblings-Gattungen : Frostharte und alles, was klein bleibt, robust ist und mehrfach blüht
Re: Eigentlich sollte es eine Blüte werden.
Moin,
im vorigen Jahr habe ich geglaubt, dass aus diesem Knubbel mal eine Blüte wird. Nach der Winterruhe ist mein Gymnocalycium baldianum wieder zum Leben erwacht,.....aber nach Blütenknospe seiht das wirklich nicht aus
.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ich bin mal gespannt, was daraus wird.
Vielleicht hat jemand bei einem seiner Gymnos ähnliches beobachtet?
im vorigen Jahr habe ich geglaubt, dass aus diesem Knubbel mal eine Blüte wird. Nach der Winterruhe ist mein Gymnocalycium baldianum wieder zum Leben erwacht,.....aber nach Blütenknospe seiht das wirklich nicht aus

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ich bin mal gespannt, was daraus wird.
Vielleicht hat jemand bei einem seiner Gymnos ähnliches beobachtet?
nordlicht- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2084
Lieblings-Gattungen : Frostharte und alles, was klein bleibt, robust ist und mehrfach blüht
Re: Eigentlich sollte es eine Blüte werden.
Hallo "Shamrock",
der hat sicherlich leise in sich rein geblüht, weil er sich dabei nicht entfalten konnte.
Gruß, Spickerer
der hat sicherlich leise in sich rein geblüht, weil er sich dabei nicht entfalten konnte.

Gruß, Spickerer
Spickerer- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2474
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium und alles was noch schön blüht
Seite 6 von 10 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 6 von 10
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten