Avis Freilandbeet
+18
Denmoza
TobyasQ
Stachelkopp
kaktusheini
Litho
Sabine1109
cactuskurt
Steingartenfan
Grandiflorus
Torsten H.
Thomas G.
nordlicht
Shamrock
piet
OPUNTIO
Wüstenwolli
Beetlebaby
Didi52
22 verfasser
Kakteenforum :: Fotoecke :: Winterharte
Seite 13 von 13
Seite 13 von 13 • 1, 2, 3 ... 11, 12, 13
Re: Avis Freilandbeet
Hallo Sabine,
was hast Du falsch gemacht? Wahrscheinlich sehr wenig oder garnichts. Was hast Du richtig gemacht? Wahrscheinlich alles!!!
Toll, wie sich dein Beet entwickelt hat
@ Matthias, Kakteen lehren Geduld,....Opuntien lehren Ausdauer
LG
Günter
was hast Du falsch gemacht? Wahrscheinlich sehr wenig oder garnichts. Was hast Du richtig gemacht? Wahrscheinlich alles!!!
Toll, wie sich dein Beet entwickelt hat



@ Matthias, Kakteen lehren Geduld,....Opuntien lehren Ausdauer

LG
Günter
nordlicht- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2033
Lieblings-Gattungen : Frostharte und alles, was klein bleibt, robust ist und mehrfach blüht
Re: Avis Freilandbeet
Danke für eure netten Kommentare!

Also wenn sich in Franken eine invasive Opuntienpopulation ausbreitet wissen wir auf wessen Konto das geht!
Eigentlich wollte ich ja nicht mehr erweitern, aber irgendwo muss ich die ja unterbringen.
Ich wünsche euch erholsame Tage in Bad Füssing! Und die wilden Opuntien habe ich zum ersten Mal ja bei euch gesehen.Knufo schrieb:herzliche Grüße aus Bad Füssing.

Im Ernst?Shamrock schrieb:Deshalb sammel ich immer zum Winterbeginn alle Opuntienfrüchte ein und verteil sie dann auf stillgelegten Bahnschienen, in alten Sandgruben etc. - bisher hat sich hier aber leider noch nirgends eine Opuntiapopulation etablieren können.


Doch ich habe etwas falsch gemacht! Ich habe zu viele Opuntien zu nah aufeinander gesetzt. Die ersten sollte ich schon rausnehmen. Wenn man eine solche Fläche bepflanzt, dann kann man sich nicht vorstellen wie schnell die Opuntien wachsen. Opuntien waren recht einfach zu bekommen. Und viele waren so lieb und haben mir Ableger von wirklich tollen Pflanzen gegeben. Die haben bei mir mit zwei oder drei Ohren angefangen und die haben zum Teil schon weit mehr als 10 jetzt.nordlicht schrieb:was hast Du falsch gemacht? Wahrscheinlich sehr wenig oder garnichts.
Eigentlich wollte ich ja nicht mehr erweitern, aber irgendwo muss ich die ja unterbringen.

Avicularia- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3545
Lieblings-Gattungen : Ascleps
Re: Avis Freilandbeet
Einzig im Dienste der Wissenschaft! https://www.kakteenforum.com/t11978p30-opuntien#288371Avicularia schrieb:Also wenn sich in Franken eine invasive Opuntienpopulation ausbreitet wissen wir auf wessen Konto das geht!
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28212
Lieblings-Gattungen : -
Re: Avis Freilandbeet
Ihr seid ja echt der Knaller! Aber mich wundert das jetzt ein bisschen dass das nicht funktioniert hat. Dann bin ich mal gespannt ob meine kleinen Opuntien auf Dauer eine Chance haben heranzuwachsen.
Avicularia- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3545
Lieblings-Gattungen : Ascleps
Re: Avis Freilandbeet
Vielleicht wachsen da ja schon welche und wir haben sie nur noch nicht gesehen? Auf allen Vieren haben wir dort noch nicht kontrolliert und die Opuntia humifusa kriecht eh immer so verschämt am Boden entlang und entzieht sich somit in jungen Jahren leicht mal den Blicken neugieriger Passanten.
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28212
Lieblings-Gattungen : -
Re: Avis Freilandbeet
Shamrock schrieb:Opuntia humifusa kriecht eh immer so verschämt am Boden entlang
Kann ich nicht sagen. Meine steht wie 'ne 1, die macht sich nur im Winter platt.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
_________________
Viele Grüße
Thomas
Um Menschen und Diamanten wahrhaft zu bewerten, muss man sie aus der Fassung bringen.
TobyasQ- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4026
Lieblings-Gattungen : Mammillaria, EC, Cleistocactus, Matucana, Epiphyten, Thelo-, Tephro-, Pterocactus
Re: Avis Freilandbeet
Warte mal bis sie größer ist (was recht schnell geht), dann kriecht sie sicher auch ganz schüchtern über´n Boden.
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28212
Lieblings-Gattungen : -
Re: Avis Freilandbeet
Auch ich genieße es, dass es draußen wieder treibt und knospt. Die Massen an Knospen machen Hoffnung auf eine wunderbare Blühsaison.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Aber es gibt nicht nur Knospen sondern auch schon Blüten.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Aber es gibt nicht nur Knospen sondern auch schon Blüten.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Avicularia- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3545
Lieblings-Gattungen : Ascleps
Re: Avis Freilandbeet
Hallo Sabine,
toll, dass Du uns das Kakteenbeet wieder einmal zeigst. Wie immer herrliche Aufnahmen. Ist doch so spannend was sich da alles tut.
Bitte unbedingt fortsetzen!!!


_________________
Liebe Grüße aus Idstein, Elke [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein!!!
Freude lässt sich nur voll auskosten, wenn sich ein anderer mitfreut. Mark Twain
https://www.kakteenforum.com/t21177-kakteen-und-sukkulenten-besetzen-einen-ehemaligen-bauernhof
https://www.kakteenforum.com/t19721-rundgang-in-meinem-kakteengarten-in-korsika
Knufo- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5429
Lieblings-Gattungen : keine
Re: Avis Freilandbeet
Das gibt ein reiches Blumen bouquet.
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22429
Lieblings-Gattungen : Keine
Seite 13 von 13 • 1, 2, 3 ... 11, 12, 13

» Neuerwerbe 2011 - 2099
» Freilandbeet
» Avis Aussaatsaison 2018/19
» Mein Freilandbeet
» Begleitpflanze im Freilandbeet
» Freilandbeet
» Avis Aussaatsaison 2018/19
» Mein Freilandbeet
» Begleitpflanze im Freilandbeet
Kakteenforum :: Fotoecke :: Winterharte
Seite 13 von 13
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten