Deckel sucht Topf
Seite 1 von 4
Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
Deckel sucht Topf
Hallo liebe Mitglieder,
ich plane demnächst ein kleines rollbares Hochbeet 3x3 Meter für meine Kakteen zu fertigen und möchte meine noch kleine Sammlung bestmöglich in diesem platzieren.
Da es Kakteen gibt die weniger gut miteinander harmonieren (Wasserbedarf/Licht), möchte ich euch um Hilfe bitten.
Könnt ihr mir näheres zu meinen Pflanzen sagen?
Um die Sache zu vereinfachen habe ich den Bildern Zahlen zugesetzt.
Vielen Dank für Hilfe!
1)

2)

3)

4)

5)

6)

7)

8 )

9)

10)

11)


12)

13)

14)

15)

16)

17)

18)

ich plane demnächst ein kleines rollbares Hochbeet 3x3 Meter für meine Kakteen zu fertigen und möchte meine noch kleine Sammlung bestmöglich in diesem platzieren.
Da es Kakteen gibt die weniger gut miteinander harmonieren (Wasserbedarf/Licht), möchte ich euch um Hilfe bitten.
Könnt ihr mir näheres zu meinen Pflanzen sagen?
Um die Sache zu vereinfachen habe ich den Bildern Zahlen zugesetzt.
Vielen Dank für Hilfe!
1)

2)

3)

4)

5)

6)

7)

8 )

9)

10)

11)


12)

13)

14)

15)

16)

17)

18)

Gast- Gast
Re: Deckel sucht Topf
Nr. 17: Wolllauskaktus
william-sii- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3347
Lieblings-Gattungen : Hybriden von Chamaecereus, Lobivia, Echinopsis, Trichocereus usw.
Re: Deckel sucht Topf
Hallo
bei der Nummer 2 glaube ich nicht, daß Du die noch in das Kleingewächshaus bringst, denn die Pflanze wird von den Wollläusen vorher aufgefressen sein
VG
Gymnocalycium
bei der Nummer 2 glaube ich nicht, daß Du die noch in das Kleingewächshaus bringst, denn die Pflanze wird von den Wollläusen vorher aufgefressen sein
VG
Gymnocalycium
Gymnocalycium- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1464
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium
Re: Deckel sucht Topf
Hallo
Bitte sei nicht beleidigt oder böse.
Was wird da denn gesammelt Wolllaüse & Spinnmilben & Spinnmilben oder Kakteen ?
1, 2, und 15 sind voll Spinnmilben-- würde ich entsorgen sonst hast du deine guten Exemplare bald nicht mehr.
Nr. 17 kannst du noch retten. Mach die ,, lebende Beflockung,, weg, es sind Wolllaüse.
Würde alle Pflanzen auf diesen Befall untersuchen, auch die Wurzeln. Bei der Gelegenheit gleich umtopfen in mineralisches Substrat und die Wurzeln säubern in
ca.55-60°C warmen Wasser. Damit kannst du die Viecher an den Wurzeln den gar ausmachen.
Bitte sei nicht beleidigt oder böse.
Was wird da denn gesammelt Wolllaüse & Spinnmilben & Spinnmilben oder Kakteen ?

1, 2, und 15 sind voll Spinnmilben-- würde ich entsorgen sonst hast du deine guten Exemplare bald nicht mehr.
Nr. 17 kannst du noch retten. Mach die ,, lebende Beflockung,, weg, es sind Wolllaüse.
Würde alle Pflanzen auf diesen Befall untersuchen, auch die Wurzeln. Bei der Gelegenheit gleich umtopfen in mineralisches Substrat und die Wurzeln säubern in
ca.55-60°C warmen Wasser. Damit kannst du die Viecher an den Wurzeln den gar ausmachen.
Aldama- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 900
Lieblings-Gattungen : Echinocereen & Sulcorebutien
Re: Deckel sucht Topf
Hallo Seahowk
Zum Glück hast du dir noch Rat geholt und kann dir nur empfehlen auf die Wissenden hier zu hören dann wird alles gut
Zum Glück hast du dir noch Rat geholt und kann dir nur empfehlen auf die Wissenden hier zu hören dann wird alles gut
cirone- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 515
Lieblings-Gattungen : Caudex und quer Beet
Danke, aber..
Hallo, danke für die Info. Kann man als Neuling auch nicht wissen.
Aber hinsichtlich meiner Frage gab es keine konkreten Antworten. Kann ich alle miteinander einpflanzen oder muss ich manche separat halten?
VG
Aber hinsichtlich meiner Frage gab es keine konkreten Antworten. Kann ich alle miteinander einpflanzen oder muss ich manche separat halten?
VG
Gast- Gast
Re: Deckel sucht Topf
habe grad mal nachgeschaut.
Kaktus 2 und Kaktus 17 sehe ich ein. Kann man denn Kaktus 2 noch retten?
Aber Kaktus 1? Sehe da kein einziges Netz oder Milben/Läuse... Aufklärung erwünscht.
Auch bei Kaktus 15 verstehe ich den Befall nicht. Das dunkle was zu sehen ist auf der Pflanze ist Erde durch das kürzlich Umtopfen.
VG
Kaktus 2 und Kaktus 17 sehe ich ein. Kann man denn Kaktus 2 noch retten?
Aber Kaktus 1? Sehe da kein einziges Netz oder Milben/Läuse... Aufklärung erwünscht.
Auch bei Kaktus 15 verstehe ich den Befall nicht. Das dunkle was zu sehen ist auf der Pflanze ist Erde durch das kürzlich Umtopfen.
VG
Gast- Gast
Re: Deckel sucht Topf
Vor allen Sonne,Sonne . Die kleinen noch vorne (Scheibenabstand sollte 5-10cm betragen Hitzestau= Verbrennungen ) und die großen nach hinten.
Aber besorge dir bitte mineralisches Substrat zb. bei http://www.vulkatec-onlineshop.de/agb.php und Neemöl zur Bekämpfung deiner Viecher.
Wirst nicht alle erwischen beim reinigen und Eier legen sie auch noch.
Viel Erfolg und ich drücke dir die Daumen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Aber besorge dir bitte mineralisches Substrat zb. bei http://www.vulkatec-onlineshop.de/agb.php und Neemöl zur Bekämpfung deiner Viecher.
Wirst nicht alle erwischen beim reinigen und Eier legen sie auch noch.
Viel Erfolg und ich drücke dir die Daumen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Aldama- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 900
Lieblings-Gattungen : Echinocereen & Sulcorebutien
Re: Deckel sucht Topf
Hallo Aldama,
danke für die Info. Das Hochbeet bleibt im Haus, daher wird es mit Verbrennungen kein Prob geben.
Bzgl. dem Substrat.... Habe größere Kakteen und meine anderen Blumen alle in Seramis Tonkugeln. Sehr gute Erfahrungen damit. Nun habe ich vor kurzem umgetopft in ASB Kakteenerde. Anscheinend ist die auch nicht richtig....warum nicht? Bei meinen anderen Pflanzen habe ich das wegen der Trauerfliegen im Winter gemacht. Seit ich Tonkugeln da verwende, habe ich Ruhe.
danke für die Info. Das Hochbeet bleibt im Haus, daher wird es mit Verbrennungen kein Prob geben.
Bzgl. dem Substrat.... Habe größere Kakteen und meine anderen Blumen alle in Seramis Tonkugeln. Sehr gute Erfahrungen damit. Nun habe ich vor kurzem umgetopft in ASB Kakteenerde. Anscheinend ist die auch nicht richtig....warum nicht? Bei meinen anderen Pflanzen habe ich das wegen der Trauerfliegen im Winter gemacht. Seit ich Tonkugeln da verwende, habe ich Ruhe.
Gast- Gast
Re: Deckel sucht Topf
seahawk schrieb:habe grad mal nachgeschaut.
Kaktus 2 und Kaktus 17 sehe ich ein. Kann man denn Kaktus 2 noch retten?
Aber Kaktus 1? Sehe da kein einziges Netz oder Milben/Läuse... Aufklärung erwünscht.
Auch bei Kaktus 15 verstehe ich den Befall nicht. Das dunkle was zu sehen ist auf der Pflanze ist Erde durch das kürzlich Umtopfen.
VG
Kaktus 2 ist so gut wie hinne. Kaktus1 hat entweder Sonnenbrand oder Spinnmilben die kannst du nur mit einer Lupe sehen.
Nr 15 war mal eine grüne Mammillaria
Aldama- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 900
Lieblings-Gattungen : Echinocereen & Sulcorebutien
Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
Seite 1 von 4
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten