Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm

Mammillaria pectinifera

+18
AlexandraKA
Gast.
Matches
Marc Question
TobyasQ
HeliamphoraGoesKaktus
Pieks
Herold
Cristatahunter
wolfgang dietz
Stachelforum
Mexikofan
Liet Kynes
Mariususu
Echinopsis
DieterR
wikado
Lilith
22 verfasser

Seite 3 von 4 Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter

Nach unten

Mammillaria pectinifera - Seite 3 Empty Re: Mammillaria pectinifera

Beitrag  jupp999 Di 28 Aug 2018, 19:16

Ich hatte da auch mal eine ...

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
jupp999
jupp999
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 4765
Lieblings-Gattungen : dicke Kugeln

Nach oben Nach unten

Mammillaria pectinifera - Seite 3 Empty Re: Mammillaria pectinifera

Beitrag  Marc Question Fr 05 Apr 2019, 13:17

Mit diesem Blütenmeer können meine Solisia
nicht mithalten, Manfred, sind aber auch ein paar
Dekaden jünger.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Viele Grüße
Marc
Marc Question
Marc Question
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 369

Nach oben Nach unten

Mammillaria pectinifera - Seite 3 Empty Re: Mammillaria pectinifera

Beitrag  Matches Fr 05 Apr 2019, 17:22

Vor zwei Wochen ist sie vom Keller ins Frühbeet umgezogen.
Hatte beim Raustragen schon erste Anzeichen von Knospenbildung gesehen.
Jetzt braucht es ein wenig Wärme und Sonne, dann gehen si auf.
Pflanze ist 8 Jahre alt.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Freundliche Grüße
Matthias
Matches
Matches
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 5237
Lieblings-Gattungen : Ferocactus Eriosyce Escobaria Thelocactus Coryphantha

Nach oben Nach unten

Mammillaria pectinifera - Seite 3 Empty Re: Mammillaria pectinifera

Beitrag  Gast. Sa 06 Apr 2019, 08:04

albiflora..........

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
avatar
Gast.
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1085

Nach oben Nach unten

Mammillaria pectinifera - Seite 3 Empty Re: Mammillaria pectinifera

Beitrag  Shamrock Mi 16 Okt 2019, 23:49

Stachelforum schrieb:Diese Art soll ein Rübenwurzler sein. Richtig?
Jetzt wollt ich´s wissen und hab meine mal kurz aus dem Topf gefischt: Eine kurze, dicke Rübe ist vorhanden, aber von Rübenwurzlertopf weit entfernt.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Shamrock
Shamrock
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 29147
Lieblings-Gattungen : -

Nach oben Nach unten

Mammillaria pectinifera - Seite 3 Empty Re: Mammillaria pectinifera

Beitrag  AlexandraKA So 02 Mai 2021, 20:15

Hab auch so eine hübsche 🥰[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]" />
AlexandraKA
AlexandraKA
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 17
Lieblings-Gattungen : Winterharte Kakteen

Nach oben Nach unten

Mammillaria pectinifera - Seite 3 Empty Re: Mammillaria pectinifera

Beitrag  mammillariamaniac Mo 03 Mai 2021, 14:13

Matches schrieb:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Hallo Mathias,

gerade zufällig drüber gestolpert eine super schöne Pflanze zeigst du da! Aber eine Mam. pectinifera ist das nicht Wink
sondern eine Mam. sanchez-mejordae.

Grüße Jonathan
mammillariamaniac
mammillariamaniac
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 163
Lieblings-Gattungen : Mammillaria

Nach oben Nach unten

Mammillaria pectinifera - Seite 3 Empty Re: Mammillaria pectinifera

Beitrag  TomTom Do 19 Jan 2023, 12:59

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen
registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Mammillaria pectinifera var. albiflora


Hallo zusammen,

momentan blühen ein paar Pflanzen,
ich habe schon versucht sie zu bestäuben,
allerdings bleibt kein Pollen auf dem Pinsel haften.
Wer kennt dieses Phänomen?

Bei der M. sanchez-mejoradae war das vor zwei Wochen anders…
OK, die Blüten der M. pectinifera sind im Gegensatz zur o.a. nur vormittags geöffnet, aber das dürfte wohl nicht entscheidend sein.

Hat jemand dafür eine Erklärung ?
TomTom
TomTom
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 65
Lieblings-Gattungen : Ja, die Handzahmen ;-)

Nach oben Nach unten

Mammillaria pectinifera - Seite 3 Empty Re: Mammillaria pectinifera

Beitrag  TomTom Do 19 Jan 2023, 13:04

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
TomTom
TomTom
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 65
Lieblings-Gattungen : Ja, die Handzahmen ;-)

Nach oben Nach unten

Mammillaria pectinifera - Seite 3 Empty Re: Mammillaria pectinifera

Beitrag  Shamrock Do 19 Jan 2023, 13:08

Sehr schön!
Ist es der erste Tag der Anthese? Vielleicht sind die Pollen noch nicht reif? Häufig reifen die Pollen erst später, um das Risiko einer Selbstbestäubung zu minimieren.
Shamrock
Shamrock
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 29147
Lieblings-Gattungen : -

Nach oben Nach unten

Seite 3 von 4 Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten