Was ist Echinocereus sanborgianus?
2 verfasser
Seite 1 von 1
Was ist Echinocereus sanborgianus?
Zu Lau´s Zeiten säte ich auch Lau 0013 Echinocereus sanborgianus aus. In seiner Lau Liste von 1992 wir sie, wie auch in diversen Kakteenbücher, als Form von Echinocereus brandegeei geführt. Nun als adulte Pflanze blüht diese Art seit mehreren Jahren regelmäßig im Frühjahr. Dass die Pflanze nichts mit Ech. brandegeei zu tun hat, verrät schon diese Blütezeit. Brandegeei blüht bekannter weise im Spätsommer bis Herbst. Auch sind es keine "Brandegeeiblüten", sondern eher "Engelmanniiblüten". Die Bedornung erinnert jedenfalls sehr an Echinocereus engelmanni. Es steht auch eine Pflanze bei mir mit rotbraunen kürzeren Dornen, als die unten Abgebildete. Echinocereus sanborgianus soll in San Borja Niederkalifornien vorkommen. San Borja findet man auf Gugel Earth ungefähr in der Mitte der Halbinsel. Ob Ech. brandegeei soweit nördlich vorkommt, ist eher unwahrscheinlich. Sie hat ihr Habitat ja eher in der Cap-Region. Wer hat damals auch diese Art ausgesät oder hat Pflanzen unter diesem Namen? Oder wer weiß mehr über Echinocereus sanborgianus?
Stachlige Grüße
Manfred
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Lau 0013 Echinocereus sanborgianus
Stachlige Grüße
Manfred
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Lau 0013 Echinocereus sanborgianus
manfredhils- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 95
Lieblings-Gattungen : Mammillaria, Stenocactus
Re: Was ist Echinocereus sanborgianus?
Das ist das Kalenderblatt vom kommenden Februar. Als ich das Blatt angeschaut habe dachte ich spontan, das ist ein engelmannii.
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22482
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Was ist Echinocereus sanborgianus?
https://www.echinocereus.de/echinocereus-brandegeei-fa-sanborgianus-mexico-baja-california/
Es gibt aber auch Fotos im Netz wo man die Verwandtschaft zu brandegei ausmachen kann.
Da steckt irgendwo ein Fehler im Detail.
Es gibt aber auch Fotos im Netz wo man die Verwandtschaft zu brandegei ausmachen kann.
Da steckt irgendwo ein Fehler im Detail.
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22482
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Was ist Echinocereus sanborgianus?
Denke auch, dass es sich im Bild um eine Extremform von engelmannii handelt. Lau hat ja damals eine Samenlieferungen verwechselt. Wiederum sehe ich in den Abbildungen im Netz keine Unterschiede zu E. barthelowanus. Es gibt auch brandegeei mit kurzen Dornen.
Na ja, das Bild im Kalender war halt schon gedruckt.
Na ja, das Bild im Kalender war halt schon gedruckt.
manfredhils- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 95
Lieblings-Gattungen : Mammillaria, Stenocactus
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten