Oroya
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 11 von 14
Seite 11 von 14 • 1 ... 7 ... 10, 11, 12, 13, 14
Re: Oroya
Ja, ich war überrascht wie schnell das ging.Shamrock schrieb:Hat sich die Italienerin eigentlich von ihrem Wurzelschaden komplett erholt?
Im Spätsommer wurden sie noch zweimal mit Dimethoat gegossen und dieses Jahr
zeigen sie trotz praller Sonne keine Ausfallerscheinungen.
Sie wachsen gut und zeigen eine tolle neue Bedornung im Scheitel.
Vielleicht war`s das Kokossubstrat mit den Rinderdungpellets.
Die neuen von Kakteengarten stehen jetzt im gleichen Substrat und wachsen auch schon wieder.
Meine bisherigen Erfahrungen mit bewurzeln von Oroyae waren da ja eher negativer Art.
Mal sehen wie es sich weiter entwickelt.
Das hatte ich ja schon für dieses Jahr erwartet.Kann ja dann ziemlich bunt im nächsten Frühling werden...

Grüße
Ralf
RalfS- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2936
Re: Oroya
Es waren ja nicht alle Wurzeln futsch, das wird der Oroya schonmal gut geholfen haben.

_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22620
Lieblings-Gattungen : -
Re: Oroya
Nach langer Wartezeit, jetzt die 1. Oroya Blüte.
Oroya laxiareolata gepfropft auf Trichocereus pachanoi
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Die werde ich nach der Blüte von der Propfung nehmen und dann wahrscheinlich etwas länger auf die Bewurzlung warten.
Oroya laxiareolata gepfropft auf Trichocereus pachanoi
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Die werde ich nach der Blüte von der Propfung nehmen und dann wahrscheinlich etwas länger auf die Bewurzlung warten.
peru-kakteen- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 164
Lieblings-Gattungen : Von allen etwas, hauptsächlich Südamerika
Re: Oroya
Ich wünsche viel Glück bei der Bewurzelung. Die Blüte an sich ist schon mal sehr sehr hübsch!

Dropselmops- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4257
Lieblings-Gattungen : außer Opuntien find ich eigentlich alles interessant .... :)
Re: Oroya
Glückwunsch Andreas, wie ich sehe sind noch mehr Blüten in Vorbereitung.
Wie lange hat es denn von der Aussaat bis zur Blüte gedauert?
Wann hattest du gepfropft?
Grüße
Ralf
Wie lange hat es denn von der Aussaat bis zur Blüte gedauert?
Wann hattest du gepfropft?
Grüße
Ralf
RalfS- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2936
Re: Oroya
Eigentlich habe ich dieses Jahr bei meiner großen Oroya peruviana nicht mit Blüten gerechnet, weil sie im Winter umgetopft wurde.
Aber sie legt völlig unbeirrt los.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Grüße
Ralf
Aber sie legt völlig unbeirrt los.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Grüße
Ralf
RalfS- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2936
Re: Oroya
Einfach nur genial!!!
Bei meiner hoffe ich ja auch etwas, dass nach dem Abnehmen der Schattierung Knospen erkennbar sind...

Bei meiner hoffe ich ja auch etwas, dass nach dem Abnehmen der Schattierung Knospen erkennbar sind...
_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22620
Lieblings-Gattungen : -
Re: Oroya
Wirklich herrlich diese Blüten. Bei mir ist leider noch keine Knospe zu sehen. Aber die Hoffnung stirb zuletzt, wenn nicht in diesem Jahr, dann vielleicht im Nächsten.
_________________
Liebe Grüße aus Idstein, Elke [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein!!!
Freude lässt sich nur voll auskosten, wenn sich ein anderer mitfreut. Mark Twain
https://www.kakteenforum.com/t21177-kakteen-und-sukkulenten-besetzen-einen-ehemaligen-bauernhof
https://www.kakteenforum.com/t19721-rundgang-in-meinem-kakteengarten-in-korsika
Knufo- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4591
Lieblings-Gattungen : keine
Re: Oroya
Tatsächlich!Shamrock schrieb:Bei meiner hoffe ich ja auch etwas, dass nach dem Abnehmen der Schattierung Knospen erkennbar sind...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.][/url]
_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22620
Lieblings-Gattungen : -
Seite 11 von 14 • 1 ... 7 ... 10, 11, 12, 13, 14
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 11 von 14
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten