Nationalparkzentrum Ludwigstal
3 verfasser
Seite 1 von 1
Nationalparkzentrum Ludwigstal
In diesem Frühjahr war ich bereits zweimal im Nationalparkzentrum Ludwigstal. Habe dorthin nur ca. 30 km zu fahren. Beim erstenmal ließen sich die Wölfe nicht sehen, dafür hat mir der Luchs Modell gestanden. Beim zweiten Besuch konnte ich keinen Luchs sehen. Ich vermute, dass die Luchsin Nachwuchs hat und sie deshalb die vorigjährigen Jungen und den Kuder weggesperrt haben. Dafür haben sich diesmal die Wölfe nicht so publikumsscheu gezeigt.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
kaktusheini- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 667
Lieblings-Gattungen : Delosperma, Sempervivum
Re: Nationalparkzentrum Ludwigstal
Hallo Heini,
das sind schöne Bilder, Danke!
Hast Du noch mehr Bilder?
das sind schöne Bilder, Danke!
Hast Du noch mehr Bilder?
Echinopsis- Admin
- Anzahl der Beiträge : 13931
Lieblings-Gattungen : diverse mexikanische Gattungen und Copiapoen
Re: Nationalparkzentrum Ludwigstal
Daniel, dein Wunsch ist mir Befehl!
Noch eine kurze Erläuterung dazu:
Drei von den Luchsfotos sind gescannte Dias, die ich vor Jahren in dem älteren Nationalparkzentrum Neuschönau aufgenommen habe.
Das Nationalparkzentrum Ludwigsthal beteiligt sich an dem Erhaltungszuchtprogramm für das Przewalskipferd, die letzte noch existierende Unterart der wilden Vorfahren unserer Hauspferde. Soviel ich gelesen habe, sind auch schon einige Nachzuchttiere aus Ludwigsthal in der Mongolei ausgewildert worden.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Noch eine kurze Erläuterung dazu:
Drei von den Luchsfotos sind gescannte Dias, die ich vor Jahren in dem älteren Nationalparkzentrum Neuschönau aufgenommen habe.
Das Nationalparkzentrum Ludwigsthal beteiligt sich an dem Erhaltungszuchtprogramm für das Przewalskipferd, die letzte noch existierende Unterart der wilden Vorfahren unserer Hauspferde. Soviel ich gelesen habe, sind auch schon einige Nachzuchttiere aus Ludwigsthal in der Mongolei ausgewildert worden.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
kaktusheini- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 667
Lieblings-Gattungen : Delosperma, Sempervivum
Re: Nationalparkzentrum Ludwigstal
Danke Heini!! 

Echinopsis- Admin
- Anzahl der Beiträge : 13931
Lieblings-Gattungen : diverse mexikanische Gattungen und Copiapoen
Re: Nationalparkzentrum Ludwigstal
Vielen Dank für die tollen Bilder.
Knufo- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5574
Lieblings-Gattungen : keine
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten