Gymnocalycium spegazzini cv unguispina Japanform
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 1 von 2 • Teilen •
Seite 1 von 2 • 1, 2
gerd- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 174
Lieblings-Gattungen : Mexikaner u Japanhybriden
Dietz- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1518
Lieblings-Gattungen : sehr viele
Re: Gymnocalycium spegazzini cv unguispina Japanform





Mc Alex- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1002
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium, Mammillaria
Re: Gymnocalycium spegazzini cv unguispina Japanform
Hallo Gerd,
eine sehr interessante Pflanze mit herrlicher Blüte.
Danke fürs zeigen.
eine sehr interessante Pflanze mit herrlicher Blüte.
Danke fürs zeigen.



Knufo- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2213
Lieblings-Gattungen : keine
Re: Gymnocalycium spegazzini cv unguispina Japanform
Hallo Gerd,
wunderschön, aber da ich vor zwei Jahren normalen ungunispinus ausgesäht habe,
würde mich ein Vergleich der beiden Formen interessieren.
wunderschön, aber da ich vor zwei Jahren normalen ungunispinus ausgesäht habe,
würde mich ein Vergleich der beiden Formen interessieren.
Msenilis- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1000
Lieblings-Gattungen : Dornenfreak sowie Frostharte u. Sulcos
Re: Gymnocalycium spegazzini cv unguispina Japanform
HAllo
sowas ausgefallenes kann meines Erachtens nur durch sehr lange Selektion entstanden sein, siehe auch das G. triacanthum bei dem die 3 Dornen genau im rechten Winkel stehen ( müssen)
Vg
GYmnocalycium
sowas ausgefallenes kann meines Erachtens nur durch sehr lange Selektion entstanden sein, siehe auch das G. triacanthum bei dem die 3 Dornen genau im rechten Winkel stehen ( müssen)
Vg
GYmnocalycium
Gymnocalycium- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 873
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium
Re: Gymnocalycium spegazzini cv unguispina Japanform
Hallo Gerd,
das ist ein Hammerteil, Glückwunsch, sieht man nicht jeden Tag,
lg. Martin
das ist ein Hammerteil, Glückwunsch, sieht man nicht jeden Tag,
lg. Martin
zipfelkaktus- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3408
Lieblings-Gattungen : Arios, Astros,Turbinis, Copiapoen,Discos
Re: Gymnocalycium spegazzini cv unguispina Japanform
Hallo allerseits,
zunächst vielen Dank für Eure freundlichen Kommentare. Natürlich können solche schön bedornten Pflanzen nur durch jahrelange Selektion entstehen. Aber, ich glaube allzu lange sind die Unguispina noch nicht bekannt? Vielleicht habe die Japaner auch etwas anders gemacht...
Ich zeige eine Pflanze, die ich im September 2016 auf der ELK in Belgien erstanden habe. Diese Pflanze ist gerade 3cm groß(Durchmesser). Auch ich bin gespannt, wie sie als große Pfl. aussehen wird.
Beste Grüße
Gerd
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
zunächst vielen Dank für Eure freundlichen Kommentare. Natürlich können solche schön bedornten Pflanzen nur durch jahrelange Selektion entstehen. Aber, ich glaube allzu lange sind die Unguispina noch nicht bekannt? Vielleicht habe die Japaner auch etwas anders gemacht...
Ich zeige eine Pflanze, die ich im September 2016 auf der ELK in Belgien erstanden habe. Diese Pflanze ist gerade 3cm groß(Durchmesser). Auch ich bin gespannt, wie sie als große Pfl. aussehen wird.
Beste Grüße
Gerd
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
gerd- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 174
Lieblings-Gattungen : Mexikaner u Japanhybriden
Re: Gymnocalycium spegazzini cv unguispina Japanform
Hallo
9,50 € ist aber auch ein stolzer Preis für dieses Pflänzchen
VG
GYmnocalycium
9,50 € ist aber auch ein stolzer Preis für dieses Pflänzchen
VG
GYmnocalycium
Gymnocalycium- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 873
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium
Re: Gymnocalycium spegazzini cv unguispina Japanform
Ja, die Jungs aus Tschechland sind nicht kleinlich...
gerd- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 174
Lieblings-Gattungen : Mexikaner u Japanhybriden
Seite 1 von 2 • 1, 2
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 1 von 2
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten