ungewollte dichotome Teilungen
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 1 von 1
ungewollte dichotome Teilungen
Hallo zusammen,
ist vielleicht kein großes Thema, aber es kann interessant werden. Einige Pflanzen bei mir haben sich ohne Vorwarnung geteilt. Üblich ist es bei ihnen nicht. Daher stelle ich sie hiermit vor.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Pelecephora asseliformis, sie hatte wohl eine Kruste im Scheitel für die wahrscheinlich Spinnmilben verantwortlich waren. Durch diese Wachstumshemmung brachen zwei Scheitel hervor und bildeten kleine Kandelaber.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Sulcorebutia ?; Ich fand ihn bei einem Händler auf dem Tisch, nahm ihn mit weil er einen Kamm ähnlich einer Cristata bildete. Dann im Herbst begann er plötzlich aufzuteilen und bildete richtige Kandelaber, ähnlich den ganz Großen.
Vielleicht habt ihr ähnliche Kuriositäten hinzuzufügen. Schaut doch mal nach.
Gruß, Spickerer
ist vielleicht kein großes Thema, aber es kann interessant werden. Einige Pflanzen bei mir haben sich ohne Vorwarnung geteilt. Üblich ist es bei ihnen nicht. Daher stelle ich sie hiermit vor.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Pelecephora asseliformis, sie hatte wohl eine Kruste im Scheitel für die wahrscheinlich Spinnmilben verantwortlich waren. Durch diese Wachstumshemmung brachen zwei Scheitel hervor und bildeten kleine Kandelaber.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Sulcorebutia ?; Ich fand ihn bei einem Händler auf dem Tisch, nahm ihn mit weil er einen Kamm ähnlich einer Cristata bildete. Dann im Herbst begann er plötzlich aufzuteilen und bildete richtige Kandelaber, ähnlich den ganz Großen.
Vielleicht habt ihr ähnliche Kuriositäten hinzuzufügen. Schaut doch mal nach.
Gruß, Spickerer
Spickerer- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2460
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium und alles was noch schön blüht
Re: ungewollte dichotome Teilungen
Na die sehen ja toll aus. Der letzte gefällt mir besonders. Was die Natur nicht alles tut.

Der Kaktusfreund- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 369
Lieblings-Gattungen : Alles was stachelt
ungewollte dichotome Teilungen
Hallo Kaktusfreund,
eigentlich war es ja nicht "nur" die Natur, sondern vermutlich Spinnmilben, die da architektonisch eingegriffen haben. Zum Glück wehren sich unsere stacheligen Freunde und drehen danach erst richtig auf.
Gruß, Spickerer
eigentlich war es ja nicht "nur" die Natur, sondern vermutlich Spinnmilben, die da architektonisch eingegriffen haben. Zum Glück wehren sich unsere stacheligen Freunde und drehen danach erst richtig auf.
Gruß, Spickerer
Spickerer- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2460
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium und alles was noch schön blüht
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten