Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm

Natur- und Tierfotografie

+65
CO2
Orchidsorchid
Motte
nordlicht
Fred Zimt
Jack Torrence
Ralle
Kaktus big
Spike-Girl
Ralla
amoebius
Dropselmops
Wüstenwolli
Pandora
TobyasQ
hibiscus2
soufian870
coolwini
Dietz
Echinopsis
KarMa
malageno
Olaf
benni
Jhuleo
Klaus
Beetlebaby
Botanicus
kaktusheini
Poldii
Cristatahunter
migo
Stachelkrabbler
Manfrid
abax
Mc Alex
Phips
Eriokaktus
OPUNTIO
cactuskurt
longhi
Matches
RalfS
kaktusbruno
Epi-Anzucht-Fan
Henning
Stachelsusi
Reinhard
Gast,
Knufo
nikko
Avicularia
Perth
Snuky
Ada
Thomas G.
romily
william-sii
Antonia99
alex
Shamrock
frosthart
gerti
Rouge
Lutek
69 verfasser

Seite 2 von 100 Zurück  1, 2, 3 ... 51 ... 100  Weiter

Nach unten

Natur- und Tierfotografie - Seite 2 Empty Re: Natur- und Tierfotografie

Beitrag  Rouge Do 18 Mai 2017, 14:02

Stimmt Wink

Dann nehmen wir es eben als Farbvarianten hin ... bei den Pflanzen hieße es nun "var. viridflora" lol!

_________________
lg Kerstin  [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.] 

Ich will in der Wüste wachsen lassen Zedern, Akazien, Myrten und Ölbäume; ich will in der Steppe pflanzen miteinander Zypressen, Buchsbaum und Kiefern.
(Jesaja 41,19 - Luther 1984)

Es gibt mehr Ding’ im Himmel und auf Erden, als Eure Schulweisheit sich träumt, Horatio.
(Hamlet, 1. Akt, 5. Szene, Hamlet, William Shakespeare)
Rouge
Rouge
Admin

Anzahl der Beiträge : 6513
Lieblings-Gattungen : andere Sukkulente

Nach oben Nach unten

Natur- und Tierfotografie - Seite 2 Empty Re: Natur- und Tierfotografie

Beitrag  alex Do 18 Mai 2017, 15:54

Ich bin heute während der Arbeit über ein Nashorn gestolpert (hatte ich zuvor noch nie leibhaftig gesehen). Very Happy

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
alex
alex
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 207
Lieblings-Gattungen : Ceropegia, Ceropegia und ... Taraxacum?

Nach oben Nach unten

Natur- und Tierfotografie - Seite 2 Empty Kreissäge

Beitrag  Antonia99 Do 18 Mai 2017, 23:46

Auf diesen kleinen Pelzträger bin ich aufmerksam geworden, weil es in meinem Blumenbeet brummte, als hätte jemand eine winzige Kreissäge angeschmissen.
Er saß auf einem anderen Exemplar und seine Flügel sausten an- und abschwellend vor sich hin. Im Nachhinein bin ich mir unsicher, ob es ein Exemplar derselben Spezies war, oder vielleicht ein Wespe, ging alles zu schnell.
Natürlich war die Situation vorbei, als ich mit der Kamera wieder da war, aber solo konnte ich noch ein Bild von ihm machen.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Eine Biene?
Antonia99
Antonia99
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1515

Nach oben Nach unten

Natur- und Tierfotografie - Seite 2 Empty Re: Natur- und Tierfotografie

Beitrag  Shamrock Fr 19 Mai 2017, 01:42

Antonia99 schrieb:Eine Biene?
Bienen haben Fühler - eher Diptera als Hymenoptera... Wink

Nashornkäfer haben die Kurve bekommen und sind erfolgreich vom Verlierer durch Habitatsverlust zum Gewinner als Kulturfolger gewechselt. Seither findet man sie auch wieder deutlich häufiger als in früheren Zeiten.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Shamrock
Shamrock
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 28804
Lieblings-Gattungen : -

Nach oben Nach unten

Natur- und Tierfotografie - Seite 2 Empty Re: Natur- und Tierfotografie

Beitrag  Shamrock Sa 20 Mai 2017, 23:31

Langsam fühle ich mich von diesen Sackträgern verfolgt. Neuerdings seilen sie sich sogar in unserer Küche von der Decke ab. Das war ein Spaß beim Mittagessen! Nachdem er aber meinem Teller immer näher kam, musste er dann doch mal eben rausgebracht werden. Mir war gerade nicht nach Schmetterlingen im Bauch. Der Spinnfaden war zwar recht stabil, aber durch das Gewackle im Wind war ein Beweisfoto dennoch eine Herausforderung:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Diese Stummelbeinchen find ich total süß.
Shamrock
Shamrock
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 28804
Lieblings-Gattungen : -

Nach oben Nach unten

Natur- und Tierfotografie - Seite 2 Empty Re: Natur- und Tierfotografie

Beitrag  william-sii Sa 20 Mai 2017, 23:37

Shamrock schrieb:Langsam fühle ich mich von diesen Sackträgern verfolgt.
Die wollen halt zu Ihresgleichen. lol!
Shamrock, ein dicke Lob von mir für deine wunderbaren Tierbilder. *daumen* *daumen* *daumen*
Und den anderen Fotografen natürlich auch. Dies ist einer meiner bevorzugten Threads. *Foto*
william-sii
william-sii
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 3384
Lieblings-Gattungen : Hybriden von Chamaecereus, Lobivia, Echinopsis, Trichocereus usw.

Nach oben Nach unten

Natur- und Tierfotografie - Seite 2 Empty Re: Natur- und Tierfotografie

Beitrag  romily So 21 Mai 2017, 23:19

Heute im BoGa München:

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Atlasfalter


Leider hat er ständig mit den Flügeln gezittert, so daß er nicht ganz scharf geworden ist.
romily
romily
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1921
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium, Mammillaria, Echinopsis

Nach oben Nach unten

Natur- und Tierfotografie - Seite 2 Empty Re: Natur- und Tierfotografie

Beitrag  Shamrock Mo 22 Mai 2017, 00:21

So kann´s gehen - vom Mini-Schmetterling über dem Mittagessen zum Riesen-Schmetterling auf der Hand... Schönes Foto!

Ernst, lieben Dank für deine nette Worte! Hab mich sehr darüber gefreut! Schade nur, dass ich nichts mit Hybriden anfangen kann... ...auch wenn mich deine Meisterwerke schon auch immer wieder verzücken.
Shamrock
Shamrock
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 28804
Lieblings-Gattungen : -

Nach oben Nach unten

Natur- und Tierfotografie - Seite 2 Empty Re: Natur- und Tierfotografie

Beitrag  Thomas G. Mo 22 Mai 2017, 08:02

Der Atlasfalter sieht wirklich klasse aus und die Nashornkäfer natürlich auch. Ich wär ja schon froh, wenn ich endlich mal wieder einen Maikäfer sehen würde Sad
Thomas G.
Thomas G.
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1242
Lieblings-Gattungen : Astrophytum, Tricho/Echinopsis-Hybriden

Nach oben Nach unten

Natur- und Tierfotografie - Seite 2 Empty Re: Natur- und Tierfotografie

Beitrag  gerti Mo 22 Mai 2017, 22:56

Hallo Katrin, tolles Foto von dem Atlasspinner!

Hallo Matthias, bei uns mangelt es auch nicht an Sackträgern. In der Wohnung hat sich noch keiner verirrt.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

allerdings diese Sticketeile (Doppelfüßer) finden schon öfters mal den Weg herein. Sobald man sie berührt verspritzen sie das stinkende Benzochinon, also werden sie mit einer großen Pinzette nach draussen befördert.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Zur Zeit sind die rotstirnigen Dolchwespen unterwegs.  
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Auch die Fadenhafte sieht man jetzt massenhaft auf Trockenwiesen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Die Riesenkrabbenspinne wird wohl mit aufsitzender Schlupfwespenlarve nicht überleben.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
gerti
gerti
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 159
Lieblings-Gattungen : Noto's, Hilden, Echinopsen, Opuntien, Agaven, Aloen

Nach oben Nach unten

Seite 2 von 100 Zurück  1, 2, 3 ... 51 ... 100  Weiter

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten