Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm

Natur- und Tierfotografie

+65
CO2
Orchidsorchid
Motte
nordlicht
Fred Zimt
Jack Torrence
Ralle
Kaktus big
Spike-Girl
Ralla
amoebius
Dropselmops
Wüstenwolli
Pandora
TobyasQ
hibiscus2
soufian870
coolwini
Dietz
Echinopsis
KarMa
malageno
Olaf
benni
Jhuleo
Klaus
Beetlebaby
Botanicus
kaktusheini
Poldii
Cristatahunter
migo
Stachelkrabbler
Manfrid
abax
Mc Alex
Phips
Eriokaktus
OPUNTIO
cactuskurt
longhi
Matches
RalfS
kaktusbruno
Epi-Anzucht-Fan
Henning
Stachelsusi
Reinhard
Gast,
Knufo
nikko
Avicularia
Perth
Snuky
Ada
Thomas G.
romily
william-sii
Antonia99
alex
Shamrock
frosthart
gerti
Rouge
Lutek
69 verfasser

Seite 4 von 100 Zurück  1, 2, 3, 4, 5 ... 52 ... 100  Weiter

Nach unten

Natur- und Tierfotografie - Seite 4 Empty Re: Natur- und Tierfotografie

Beitrag  Perth Mi 24 Mai 2017, 20:00

Eine Bachforelle aus der Nuthe, in der Nähe von Berlin.[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Perth
Perth
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1198
Lieblings-Gattungen : winterharte Kakteen, Mammillaria, Coryphantha, Copiapoen

Nach oben Nach unten

Natur- und Tierfotografie - Seite 4 Empty Re: Natur- und Tierfotografie

Beitrag  Shamrock Do 25 Mai 2017, 00:44

Kleine Happen für kleine Krabbenspinnen und die Großen für die Großen. Mit einer Biene wäre sie wohl noch etwas überfordert gewesen, aber zwei kleine Fliegen helfen ja auch zum groß und stark werden:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Shamrock
Shamrock
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 28795
Lieblings-Gattungen : -

Nach oben Nach unten

Natur- und Tierfotografie - Seite 4 Empty Re: Natur- und Tierfotografie

Beitrag  Shamrock Fr 26 Mai 2017, 01:20

Shamrock schrieb:Kleine Happen für kleine Krabbenspinnen und die Großen für die Großen.
Genau! Heute aus der Serie "Das Leben auf Doldenblüten". Die Raubfliege hat wohl für immer ausgeraubt:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Wobei auf den Doldenblüten natürlich noch deutlich mehr los ist. Mein erster Blütenbock in diesem Jahr - der Wespenbock (Clytus arietis). Lokal zwar recht häufig, aber hier sehe ich den eher selten:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Dann noch die Streifenwanzen mit den Punktbäuchen:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Die Raupe dürft ihr dann selbst bestimmen. Schließlich wollte sie auch aus dem Bild flüchten:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Und die Yoga-Wespe saß an der Hauswand:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Shamrock
Shamrock
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 28795
Lieblings-Gattungen : -

Nach oben Nach unten

Natur- und Tierfotografie - Seite 4 Empty Re: Natur- und Tierfotografie

Beitrag  Avicularia Fr 26 Mai 2017, 07:05

Da ist jedes Bild sehr beeindruckend! Besonders gut gefallen mir die Streifenwanzen. Wirklich toll!

LG
Sabine
Avicularia
Avicularia
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 3406
Lieblings-Gattungen : Ascleps

Nach oben Nach unten

Natur- und Tierfotografie - Seite 4 Empty Re: Natur- und Tierfotografie

Beitrag  nikko Fr 26 Mai 2017, 11:30

Moin,
geballtes Fachwissen findet man hier!

Vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen: Heute morgen sehe ich, wie am Vogelnistkasten eine rege Aktivität herrscht. Allerdings keine Vögel, sondern Hummeln fliegen dort ein und aus. Very Happy Gut, ein Vogel hat dort schon seit Jahren nicht mehr genistet, deshalb freue ich mich über die nützlichen Hummeln.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Nun die Frage, wer weiss, um welche Art es sich dabei handelt? Ich dachte immer Hummeln nisten in Erdhöhlen...

LG,
Nils

_________________
"To the rational mind, nothing is unexplicable; only unexplained."
- The Doctor
nikko
nikko
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 4749
Lieblings-Gattungen : Echinocereus, Astrophytum, Ferocactus, Puna, kleine mexikanische Arten

Nach oben Nach unten

Natur- und Tierfotografie - Seite 4 Empty Re: Natur- und Tierfotografie

Beitrag  Rouge Fr 26 Mai 2017, 12:43

Hallo Nils,

Hummeln bestimmen ganz einfach ...

Und laut diesem Schlüssel müßten Deine Hummeln Baumhummeln sein ...

Auch hier komme ich auf die Baumhummel ...

_________________
lg Kerstin  [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.] 

Ich will in der Wüste wachsen lassen Zedern, Akazien, Myrten und Ölbäume; ich will in der Steppe pflanzen miteinander Zypressen, Buchsbaum und Kiefern.
(Jesaja 41,19 - Luther 1984)

Es gibt mehr Ding’ im Himmel und auf Erden, als Eure Schulweisheit sich träumt, Horatio.
(Hamlet, 1. Akt, 5. Szene, Hamlet, William Shakespeare)
Rouge
Rouge
Admin

Anzahl der Beiträge : 6513
Lieblings-Gattungen : andere Sukkulente

Nach oben Nach unten

Natur- und Tierfotografie - Seite 4 Empty Re: Natur- und Tierfotografie

Beitrag  Shamrock Fr 26 Mai 2017, 23:23

Moin Nils,

mächtig was los in deinem Nistkasten!

Im Garten zuhause gibt´s wieder jede Menge Löwengehege. Da werden dann mit großer Freude die nervigen Kellerasseln entsorgt:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Wohl dem, der schon Nachwuchs hat:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Wenn nicht, muss man nämlich erst mühevoll für Nachwuchs sorgen:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Kurzer Stellungswechsel...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

...und weiter geht´s (Asiatischer Marienkäfer):
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Der Reiher meint, er sei der heimliche König der Weiher. Zumindest hat er einen schönen Ausguck:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Und dann konnte ich uns endlich mal einen kleinen Traum erfüllen... Meinen einzigen Laubfrosch bisher hab ich als Kind gesehen und vor rund drei Jahren hab ich dem Nachwuchs versprochen, dass wir irgendwann mal einen finden:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Große Blätter in der Sonne - da hat man die größten Chancen und da hab ich auch immer die Augen gezielt offen gehalten.
Dummerweise war der Nachwuchs nur grad beim Schach aber Laubi und ich am Weiher. Hol ich den Nachwuchs und wir kommen zusammen her, ist der nette Laubfrosch wahrscheinlich längst weg. Nach einiger Überlegung wurde Laubi also in sein Blatt gewickelt und zum Schach gebracht. Im Auto war auch kein passender Behälter, also musste halt mit Frosch in der Hand gefahren werden. Komischerweise schafft es der Großteil der Autofahrer auch ohne Frosch in der Hand nicht zu blinken, ich hab es auch mit Frosch geschafft.
Ein großes Hallo beim Schach inklusive Jubelszenen vom Junior und zurück zu den Weihern. Diesmal durfte aber er Laubi beaufsichtigen:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Die Farbe nach der Entführung von seinem Blatt hat er übrigens wirklich ziemlich schnell gewechselt.

Nur hatte sich Laubi in der Zwischenzeit wohl so an uns gewöhnt, dass er gar nicht auf sein Blatt zurück wollte und den Sohnemann umgehend angesprungen hat:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Nach einigem Hin und Her haben wir es aber dann doch geschafft uns zu verabschieden. Vielleicht können wir ihn ja nächsten Freitag schon wieder besuchen?
Shamrock
Shamrock
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 28795
Lieblings-Gattungen : -

Nach oben Nach unten

Natur- und Tierfotografie - Seite 4 Empty Re: Natur- und Tierfotografie

Beitrag  nikko Sa 27 Mai 2017, 17:29

Moin,
vielen Dank Kerstin, das kommt hin! Da ist aber auch echt was los, jetzt bei dem Wetter. Flugbetrieb wie am Hamburger Flughafen!Very Happy Very Happy Very Happy

@Schamrock: wieder mal tolle Aufnahmen! Und so einen anhänglichen Laubfrosch sieht man auch eher selten. Very Happy

LG,
Nils


_________________
"To the rational mind, nothing is unexplicable; only unexplained."
- The Doctor
nikko
nikko
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 4749
Lieblings-Gattungen : Echinocereus, Astrophytum, Ferocactus, Puna, kleine mexikanische Arten

Nach oben Nach unten

Natur- und Tierfotografie - Seite 4 Empty Re: Natur- und Tierfotografie

Beitrag  Lutek Sa 27 Mai 2017, 18:11

Ja richtig, ist schon fast ein T-Shirt in 3D Laughing ! Super Fotos Matthias *daumen*

Ich habe es ja nun eher mit den kleinformatigen im Krabbelreich, hier mal ein Nachfalter aus der Familie der Spanner (Geometridae) Gattung Eupithecia ...

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

... und die sog. Sackträger (Psychidae) hängen eigentlich auch "überall rum".

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Krabbenspinnen hatte ich noch nicht, dafür wuseln die Springspinnen jetzt in allen Formen und Größen herum -

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

_________________
liebe Grüße und bleibt gesund!
Lutek (aka Lothar)
Lutek
Lutek
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 6614
Lieblings-Gattungen : Haworthia, Lithops, Gymnocalycium

Nach oben Nach unten

Natur- und Tierfotografie - Seite 4 Empty Re: Natur- und Tierfotografie

Beitrag  Knufo Sa 27 Mai 2017, 23:49

Hallo Matthias,
die Geschichte mit dem Laubfrosch ist ja wieder mal klasse. Tolle Fotos. Schön, dass Du das Versprechen beim Junior halten konntest.
Knufo
Knufo
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 5580
Lieblings-Gattungen : keine

Nach oben Nach unten

Seite 4 von 100 Zurück  1, 2, 3, 4, 5 ... 52 ... 100  Weiter

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten