Natur- und Tierfotografie
+65
CO2
Orchidsorchid
Motte
nordlicht
Fred Zimt
Jack Torrence
Ralle
Kaktus big
Spike-Girl
Ralla
amoebius
Dropselmops
Wüstenwolli
Pandora
TobyasQ
hibiscus2
soufian870
coolwini
Dietz
Echinopsis
KarMa
malageno
Olaf
benni
Jhuleo
Klaus
Beetlebaby
Botanicus
kaktusheini
Poldii
Cristatahunter
migo
Stachelkrabbler
Manfrid
abax
Mc Alex
Phips
Eriokaktus
OPUNTIO
cactuskurt
longhi
Matches
RalfS
kaktusbruno
Epi-Anzucht-Fan
Henning
Stachelsusi
Reinhard
Gast,
Knufo
nikko
Avicularia
Perth
Snuky
Ada
Thomas G.
romily
william-sii
Antonia99
alex
Shamrock
frosthart
gerti
Rouge
Lutek
69 verfasser
Seite 5 von 100
Seite 5 von 100 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 52 ... 100
Re: Natur- und Tierfotografie
Bis vor einigen Jahren konnte ich bei uns im Sommer das Knarzen der Laubfrösche in den Bäumen noch hören. Ab und zu gelangen auch ein paar interessante Fotos. Aber das ist jetzt schon ein paar Jahre her. Leider sehe ich diese lustigen Gesellen nicht mehr. Mein Dank geht diesbezüglich an die moderne Landwitschaft.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gruß Wolfgang
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gruß Wolfgang
Gast,- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1401
Re: Natur- und Tierfotografie
Spatzen und Amseln gibt es dagegen genug im Revier. Dieser Geselle im Bild wartet nur darauf, dass er bei meinen Hühnern etwas Mundraub betreiben kann. Es sei ihm gegönnt.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Die Amseln haben gerade das Nest verlassen, das Muttern nur noch schnell säubert, oder so ähnlich.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gruß Wolfgang
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Die Amseln haben gerade das Nest verlassen, das Muttern nur noch schnell säubert, oder so ähnlich.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gruß Wolfgang
Gast,- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1401
Re: Natur- und Tierfotografie
Sehr schöne Aufnahme vom Laubfrosch, Wolfgang
Die hätte ich auch gern an meinem Teich - oder doch lieber weiter weg wegen der Lautstärke.
Hier ein paar Libellen von gestern.
Falkenlibelle
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Paarungsrad der Frühen Adonis
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Vierfleck
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gruß,
Reinhard

Hier ein paar Libellen von gestern.
Falkenlibelle
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Paarungsrad der Frühen Adonis
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Vierfleck
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gruß,
Reinhard
Reinhard- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 701
Lieblings-Gattungen : Astrophytum, Ariocarpus,Ferocactus, Echinocactus
Perth- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1197
Lieblings-Gattungen : winterharte Kakteen, Mammillaria, Coryphantha, Copiapoen
Stachelsusi- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 876
Lieblings-Gattungen : Säulenkakteen, Hoya, Exoten
Re: Natur- und Tierfotografie
Das nenne ich mal ein perfektes Laubfrosch-Foto!
Und wie fotografiert man nur so eine Libelle im Flug? Die fliegen ja nicht gerade langsam...
Ansonsten besten Dank für die zahlreiche Laubfrosch-Rückmeldung. Hat mich sehr gefreut!
War heute zwar den ganzen Tag draußen, hab aber nur einen Würfel-Dickkopffalter mitgebracht:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Reizüberflutung wegen zuvieler potentieller Fotomotive...


Ansonsten besten Dank für die zahlreiche Laubfrosch-Rückmeldung. Hat mich sehr gefreut!
War heute zwar den ganzen Tag draußen, hab aber nur einen Würfel-Dickkopffalter mitgebracht:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Reizüberflutung wegen zuvieler potentieller Fotomotive...

Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28787
Lieblings-Gattungen : -
Re: Natur- und Tierfotografie
Moin zusammen,
es gibt hier doch irgendwo die Rubrik mit Detailvergrößerungen, aber die finde ich momentan nicht wieder.
Hier bei Natur und Tier ist es aber auch nicht falsch, auch wenn es auf den ersten Blick nicht unbedingt zu erkennen ist - zumindest nicht für jeden.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Viel Spaß.
Gruß
Henning
es gibt hier doch irgendwo die Rubrik mit Detailvergrößerungen, aber die finde ich momentan nicht wieder.
Hier bei Natur und Tier ist es aber auch nicht falsch, auch wenn es auf den ersten Blick nicht unbedingt zu erkennen ist - zumindest nicht für jeden.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Viel Spaß.
Gruß
Henning
Henning- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4305
Lieblings-Gattungen : Conophytum, Lithops, Tillandsien, Orchideen, fleischfressende Pflanzen im Garten - von allem was
Re: Natur- und Tierfotografie
Schildkrötenpanzer?
_________________
lg Kerstin [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ich will in der Wüste wachsen lassen Zedern, Akazien, Myrten und Ölbäume; ich will in der Steppe pflanzen miteinander Zypressen, Buchsbaum und Kiefern.
(Jesaja 41,19 - Luther 1984)
Es gibt mehr Ding’ im Himmel und auf Erden, als Eure Schulweisheit sich träumt, Horatio.
(Hamlet, 1. Akt, 5. Szene, Hamlet, William Shakespeare)
Rouge- Admin
- Anzahl der Beiträge : 6513
Lieblings-Gattungen : andere Sukkulente
Re: Natur- und Tierfotografie
Lithops?
MfG
MfG
Epi-Anzucht-Fan- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1290
Lieblings-Gattungen : Turbinicarpen; seit wenigen Jahren Epi-Hybriden
Re: Natur- und Tierfotografie
Vielen Dank für eure tollen Fotos. Ich schau hier immer gleich rein, wenn es etwas neues gibt und es lohnt sich jedes mal.
Mein absoluter Liebling ist der genial getroffene Laubfrosch (den kann man nicht besser fotografieren ! ) und die Libellenbilder finde ich auch unheimlich gut.
Viele Grüße
Thomas
Mein absoluter Liebling ist der genial getroffene Laubfrosch (den kann man nicht besser fotografieren ! ) und die Libellenbilder finde ich auch unheimlich gut.
Viele Grüße
Thomas
Thomas G.- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1242
Lieblings-Gattungen : Astrophytum, Tricho/Echinopsis-Hybriden
Seite 5 von 100 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 52 ... 100

» Natur- und Tierfotografie
» Natur & Tierfotografie
» Natur & Tierfotografie
» Natur- und Tierfotografie
» Natur- und Tierfotografie
» Natur & Tierfotografie
» Natur & Tierfotografie
» Natur- und Tierfotografie
» Natur- und Tierfotografie
Seite 5 von 100
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten