Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm

Natur- und Tierfotografie

+65
CO2
Orchidsorchid
Motte
nordlicht
Fred Zimt
Jack Torrence
Ralle
Kaktus big
Spike-Girl
Ralla
amoebius
Dropselmops
Wüstenwolli
Pandora
TobyasQ
hibiscus2
soufian870
coolwini
Dietz
Echinopsis
KarMa
malageno
Olaf
benni
Jhuleo
Klaus
Beetlebaby
Botanicus
kaktusheini
Poldii
Cristatahunter
migo
Stachelkrabbler
Manfrid
abax
Mc Alex
Phips
Eriokaktus
OPUNTIO
cactuskurt
longhi
Matches
RalfS
kaktusbruno
Epi-Anzucht-Fan
Henning
Stachelsusi
Reinhard
Gast,
Knufo
nikko
Avicularia
Perth
Snuky
Ada
Thomas G.
romily
william-sii
Antonia99
alex
Shamrock
frosthart
gerti
Rouge
Lutek
69 verfasser

Seite 99 von 100 Zurück  1 ... 51 ... 98, 99, 100  Weiter

Nach unten

Natur- und Tierfotografie - Seite 99 Empty Re: Natur- und Tierfotografie

Beitrag  romily Mo 15 Jan 2018, 08:45

Dropselmops schrieb:Jetzt mal ganz ernsthaft: können wir daraus ableiten, daß kein "richtiger" Winter mehr kommt?
Eine Schwalbe... ähh, nee - ein Storch macht noch keinen Frühling. Oder so. Sagt der Volksmund.

Es ist ja nicht ungewöhnlich, daß ab und an mal ein Zugvogel entweder gar nicht fliegt oder zu zeitig wiederkommt.


Dropselmops schrieb:Aber selbst wenn jetzt noch mal 3 Wochen sibirische Kälte zu uns kommen, damit hat der Vogel doch kein größeres Problem, oder? So ein bissl Diät hat ja noch keinem geschadet ....
Vögeln schon. Deren Stoffwechsel verlangt, daß sie immer ausreichend fressen. Wenn die mal ein paar Tage lang nicht genügend Futter finden, können die verhungern. Wobei der Storch recht groß ist und bestimt ein wenig mehr Reserven hat als z.B. eine Meise.
romily
romily
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1921
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium, Mammillaria, Echinopsis

Nach oben Nach unten

Natur- und Tierfotografie - Seite 99 Empty Re: Natur- und Tierfotografie

Beitrag  abax Mo 15 Jan 2018, 19:05

Mäuse und Regenwürmer tun es ja auch für den Storch, wenn es keine Frösche gibt.
abax
abax
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1053
Lieblings-Gattungen : Querbeet

Nach oben Nach unten

Natur- und Tierfotografie - Seite 99 Empty Re: Natur- und Tierfotografie

Beitrag  Rouge Mo 15 Jan 2018, 19:58

V.a. Mäuse Wink ... Störche fressen die Nager recht gern ...

Und je kleiner der Vogel ist, umso mehr ist er auf tägliche Nahrung angewiesen! Eine Meise z.B. verliert über Nacht im Winter 15 % ihres Körpergewichtes ... wenn sie das nicht tagsüber aufholt, stirbt sie in der folgenden Nacht wegen Hungers an Unterkühlung Crying or Very sad
Meisen & Co. fressen im Winter ihr eigenes Körpergewicht an Nahrung! Gut, die Vögelchen wiegen nur ein paar Gramm, aber das stelle man sich mal vor, ein Mensch mit einem Körpergewicht von 70 kg müßte soviel essen Shocked

Ich freu mich wieder auf schönere Tage Wink

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

_________________
lg Kerstin  [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.] 

Ich will in der Wüste wachsen lassen Zedern, Akazien, Myrten und Ölbäume; ich will in der Steppe pflanzen miteinander Zypressen, Buchsbaum und Kiefern.
(Jesaja 41,19 - Luther 1984)

Es gibt mehr Ding’ im Himmel und auf Erden, als Eure Schulweisheit sich träumt, Horatio.
(Hamlet, 1. Akt, 5. Szene, Hamlet, William Shakespeare)
Rouge
Rouge
Admin

Anzahl der Beiträge : 6513
Lieblings-Gattungen : andere Sukkulente

Nach oben Nach unten

Natur- und Tierfotografie - Seite 99 Empty Re: Natur- und Tierfotografie

Beitrag  Shamrock Mo 15 Jan 2018, 21:18

Tiefkühlmäuse... Also ich wünsch dem mutigen Storch gutes Gelingen!


Avicularia schrieb:Bald kommt sChristkind! weihnachten
Sabine, das Christkind war brav - aber ich hab dennoch kein Glück. Entweder hängt die Wildkamera die ganze Zeit rum und es kommt offenbar kein Motiv vorbei oder sie hängt rum, löst munter aus und dann sieht man auf den Fotos nichts. Beim letzten mal kam Nachts so ein dichter Nebel auf, dass man auf den Fotos gar nichts erkennen konnte (offenbar gab es aber ein paar Gründe auszulösen) und heute früh sah sie beim Abholen so aus:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Entsprechend der Eisschicht waren dann auch die Fotos, welche gesammelt wurden.

Wenn die irgendwo im Wald an einem Baum hängt, dann ist sie wirklich hervorragend getarnt. Wäre fast mal an dem Baum vorbeigelatscht, obwohl ich ja wusste wo sie hängt. Dennoch lass ich sie jetzt im Winter nicht länger irgendwo hängen, man weiß ja nie. Im Sommer, wenn dann wieder alles Grün ist, kann man die Wildfalle sicher deutlich besser verstecken. Jetzt lass ich sie höchstens irgendwo länger hängen, wo wirklich kaum jemand vorbeikommen könnte - also lieber kurz vor der Dämmerung aufhängen und früh morgens wieder einsammeln.
Irgendwann sollte es doch klappen mit dem Biberfoto! Zur Not auch samt Storch, der grad den Biber vor lauter Hunger packt.
Shamrock
Shamrock
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 28783
Lieblings-Gattungen : -

Nach oben Nach unten

Natur- und Tierfotografie - Seite 99 Empty Re: Natur- und Tierfotografie

Beitrag  Avicularia Mo 15 Jan 2018, 22:03

Nicht aufgeben Matthias! Das wird mal klappen! Aber wenn ich mir das Bild so angucke, dann ist jetzt vielleicht tatsächlich nicht der richtige Zeitpunkt. Shocked Aber im Frühling erwarten wir sensationelle Bilder von euch!
Avicularia
Avicularia
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 3406
Lieblings-Gattungen : Ascleps

Nach oben Nach unten

Natur- und Tierfotografie - Seite 99 Empty Re: Natur- und Tierfotografie

Beitrag  Shamrock Di 16 Jan 2018, 08:36

Avicularia schrieb:Aber im Frühling erwarten wir sensationelle Bilder von euch!
Genau, setz uns nur noch weiter unter Druck...! Evil or Very Mad
Shamrock
Shamrock
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 28783
Lieblings-Gattungen : -

Nach oben Nach unten

Natur- und Tierfotografie - Seite 99 Empty Re: Natur- und Tierfotografie

Beitrag  Avicularia Di 16 Jan 2018, 08:49

Ich glaub einfach an euch! Wink
Avicularia
Avicularia
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 3406
Lieblings-Gattungen : Ascleps

Nach oben Nach unten

Natur- und Tierfotografie - Seite 99 Empty Re: Natur- und Tierfotografie

Beitrag  Rouge Di 16 Jan 2018, 12:29

Shamrock schrieb:
Genau, setz uns nur noch weiter unter Druck...! Evil or Very Mad

Ach komm, das schaffst Du schon! Wink

Ich schmeiß derweil ein paar Photos vom Hintersee ins "Rennen" Wink ... solltet Ihr in Berchtesgaden einmal Urlaub machen, ist der "Zauberwald" beim Hintersee ein MUSS ... v.a. im Juni I love you

Silene flos-cuculi
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Bistorta vivipara:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Dactylorhyza x braunii:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Hintersee:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Zauberwald:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

_________________
lg Kerstin  [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.] 

Ich will in der Wüste wachsen lassen Zedern, Akazien, Myrten und Ölbäume; ich will in der Steppe pflanzen miteinander Zypressen, Buchsbaum und Kiefern.
(Jesaja 41,19 - Luther 1984)

Es gibt mehr Ding’ im Himmel und auf Erden, als Eure Schulweisheit sich träumt, Horatio.
(Hamlet, 1. Akt, 5. Szene, Hamlet, William Shakespeare)
Rouge
Rouge
Admin

Anzahl der Beiträge : 6513
Lieblings-Gattungen : andere Sukkulente

Nach oben Nach unten

Natur- und Tierfotografie - Seite 99 Empty Re: Natur- und Tierfotografie

Beitrag  Shamrock Mi 17 Jan 2018, 21:09

Avicularia schrieb:Ich glaub einfach an euch! Wink
Rouge schrieb:Ach komm, das schaffst Du schon!
Es wird wärmer, wir nähern uns immer mehr an...
Häng ich die Kamera hoch an einen Baum, dann deck ich natürlich auch ein großen Bereich ab. Der Nachteil ist dann, dass die evtl. durchhuschende Tiere eher klein zu sehen sind. Hängt man die Kamera aber recht tief und konzentriert sich auf einen kleinen Bereich, dann ist die Wahrscheinlichkeit sehr gering, dass sich genau da dann jemand rumtreibt. Zudem hab ich befürchtet, dass bei einer Nahaufnahme die nächtlichen Rumtreiber wahrscheinlich völlig überbelichtet werden. Dennoch hab ich´s jetzt mal mit einem ganz kleinen Bereich im Kamerafokus probiert, nämlich genau am Ende der Biberrutsche - unmittelbar bevor der Weiher anfängt (schüttelt sich eigentlich so ein Biber, wenn er aus dem Wasser kommt?). Noch ein paar kleine Ästchen entfernt, welche sonst im Blickfeld gehangen werden und dann genau an den Stamm, welcher rot markiert ist:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Wenn also so ein Biber ins Wasser geht oder eben frisch rauskommt, dann muss ihn die Kamera ja erwischen!
Beim Aufhängen in der Dämmerung waren weiter oben im Matsch auch eindeutig frische Pfotenspuren erkennbar. Der Junior hat sich gleich beschwert, dass ich von diesen Spuren kein Foto gemacht hab.
Also hab ich heute beim Abhängen als erstes nach den Spuren geguckt und durch den nächtlichen Regen waren diese spurlos verschwunden. Ergo sollte man meinen, in der Nacht davor sollte mindestens ein Biber seine Rutsche benutzt haben und in der Nacht unter Kamerabeobachtung natürlich nicht. Somit hatte ich keine große Hoffnung auf ein erfolgreiches Fotos - aber siehe da, wer hüpft denn da ins Bild?
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Nun, zwar kein Biber - aber für den Anfang ist man doch auch mit einem kleinen Marder zufrieden:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Und gar nicht mal so sonderlich überbelichtet.
Ich frag mich nur, was der da unten am Ende der Biberrutsche gemacht hat? Wollte er schwimmen gehen? Oder einem Biber auflauern? Aber endlich mal was erwischt! Very Happy Ich glaub morgen häng ich sie nochmal dort hin.
Allerdings ist ja immer noch die Frage offen, ob die Biber im Winter jede Nacht unterwegs sind, oder nur wenn der Hunger zu markant wird?


Kerstin, sehr hübsche Orchidee übrigens! *daumen*
Shamrock
Shamrock
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 28783
Lieblings-Gattungen : -

Nach oben Nach unten

Natur- und Tierfotografie - Seite 99 Empty Re: Natur- und Tierfotografie

Beitrag  benni Mi 17 Jan 2018, 21:57

Hallo Mathias,
na das sind doch mal Ideen, die so richtig schön neugierig machen -
und zwar nicht nur Euch Beide, auch ich würd´ gerne mal sehen, was
sich da biber- (oder auch marder-) mässig so tut.
Also, weiter berichten - es wird spannend.
Liebe Grüsse
benni
benni
benni
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1281
Lieblings-Gattungen : rebutia,sulcos,kleine kakteen, Lithops u.a. Sukk.

Nach oben Nach unten

Seite 99 von 100 Zurück  1 ... 51 ... 98, 99, 100  Weiter

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten