Sonne oder nicht für meine "Käule"
Seite 1 von 1 • Teilen •
Sonne oder nicht für meine "Käule"
Hallo liebe Kakteen-Gemeinde,
vorab ich habe im Grunde absolut keine Ahnung von Kakteen. Daher wende ich mich auch an euch. Vor etwa 20 Jahren habe ich eine 9er Box Kakteen bekommen und alle entwickeln sich ganz gut. Sorgen macht mir allerdings meine Kaktus genannt Käule. Von etwa 10cm ist er mit der Zeit jetzt auf 70 cm gewachsen. Ein Problem mit Wollmäusen hatte ihm zu schaffen gemacht und daher (nehme ich an) sieht er auch gerade unten nicht mehr ganz so frisch aus. Ich hatte ihn bis jetzt immer drin stehen, aber da ich einen Südbalkon habe und gehört habe, dass Sonne super ist, habe ich ihn seit ein paar Tagen rausgestellt, um ihm was Gutes zu tun. Ich gebe zu, ich weiß noch nicht mal genau was es für eine Art ist. Meine Recherchen schließen auf Säulenkaktus. Er kann leider nicht ohne Stütze gerade stehen, da die Wurzel schief ist und ich wahrscheinlich einen noch größeren Topf benötige. Allerdings ist er jetzt schon ziemlich schwer, was es nicht einfach macht ihn umzutopfen.
Ok ich drifte ab... Auf jeden Fall wird er jetzt auf einmal hellgrün und nicht mehr dieses dunkle, satte grün wie vorher als ich ihn drinnen an einem schattigeren Ort hatte. Was ich bisher gelesen habe - sollte es wirklich ein Säulenkaktus sein - dann sollte er durch die Sonne doch eher "saftiger"grün werden als hell?
Wer kann mir helfen, Käule zu helfen...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
vorab ich habe im Grunde absolut keine Ahnung von Kakteen. Daher wende ich mich auch an euch. Vor etwa 20 Jahren habe ich eine 9er Box Kakteen bekommen und alle entwickeln sich ganz gut. Sorgen macht mir allerdings meine Kaktus genannt Käule. Von etwa 10cm ist er mit der Zeit jetzt auf 70 cm gewachsen. Ein Problem mit Wollmäusen hatte ihm zu schaffen gemacht und daher (nehme ich an) sieht er auch gerade unten nicht mehr ganz so frisch aus. Ich hatte ihn bis jetzt immer drin stehen, aber da ich einen Südbalkon habe und gehört habe, dass Sonne super ist, habe ich ihn seit ein paar Tagen rausgestellt, um ihm was Gutes zu tun. Ich gebe zu, ich weiß noch nicht mal genau was es für eine Art ist. Meine Recherchen schließen auf Säulenkaktus. Er kann leider nicht ohne Stütze gerade stehen, da die Wurzel schief ist und ich wahrscheinlich einen noch größeren Topf benötige. Allerdings ist er jetzt schon ziemlich schwer, was es nicht einfach macht ihn umzutopfen.
Ok ich drifte ab... Auf jeden Fall wird er jetzt auf einmal hellgrün und nicht mehr dieses dunkle, satte grün wie vorher als ich ihn drinnen an einem schattigeren Ort hatte. Was ich bisher gelesen habe - sollte es wirklich ein Säulenkaktus sein - dann sollte er durch die Sonne doch eher "saftiger"grün werden als hell?
Wer kann mir helfen, Käule zu helfen...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Littlesizta- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4
Lieblings-Gattungen : Kenn mich kaum aus...
Re: Sonne oder nicht für meine "Käule"
Dein Kaktus ist ein Ferocactus und müsste eigentlich eine Kugel sein. Da er aber mit wenig Licht auskommen musste, ist er in die länge gegangen. Vorsichtig an die Sonne gewöhnen. Weil er sich das nicht gewohnt ist kann er sich schlimm verbrennen.
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 15663
Lieblings-Gattungen : Keine
Oha
Vielen Dank für die Antwort. Das heißt, er ist nicht wirklich gut geraten und ich habe es versaut. Er kann ja jetzt keine Kugel mehr werden... Oh je oh je... Ich habe jetzt den Sonnenschirm vor ihm aufgebaut und habe gerade schon nachgelesen... 2 Wochen jetzt an die Sonne gewöhnen und Halbschatten. Kann man da jetzt noch irgendwie, irgendwas retten?
Littlesizta- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4
Lieblings-Gattungen : Kenn mich kaum aus...
Re: Sonne oder nicht für meine "Käule"
Ich find ihn cool, auch wenn er aus der Art geraten ist. Das ist jetzt eh nicht mehr zu ändern.
Anfangs in den Schatten, ganz langsam Morgen- und Abendsonne gönnen und in der Mittagszeit vorerst schattieren. Dann tut ihm die frische Luft ganz sicher gut.
Er zeigt dir dann schon, wenns ihm gut geht. Wirst staunen, wie schöne, rote Dornen er bekommt.
Vielleicht verrätst du hier mal ein bißchen mehr von dir und erzählst bei Gelegenheit, wie sich der Gute entwickelt.
Anfangs in den Schatten, ganz langsam Morgen- und Abendsonne gönnen und in der Mittagszeit vorerst schattieren. Dann tut ihm die frische Luft ganz sicher gut.
Er zeigt dir dann schon, wenns ihm gut geht. Wirst staunen, wie schöne, rote Dornen er bekommt.
Vielleicht verrätst du hier mal ein bißchen mehr von dir und erzählst bei Gelegenheit, wie sich der Gute entwickelt.
Beetlebaby- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 617
Lieblings-Gattungen : Sempies u. Winterharte u alles, was leicht zu pflegen ist.
Re: Sonne oder nicht für meine "Käule"
Ok danke. Das mach ich und halte euch auf dem Laufenden.
Littlesizta- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4
Lieblings-Gattungen : Kenn mich kaum aus...
Re: Sonne oder nicht für meine "Käule"
So lassen oder radikal 15cm über dem Topfrand abschneiden und die Pflege optimieren. Dann wird er an allen Seiten ausschlagen und nach Jahren ein Polster bilden.Littlesizta schrieb:Vielen Dank für die Antwort. Das heißt, er ist nicht wirklich gut geraten und ich habe es versaut. Er kann ja jetzt keine Kugel mehr werden... Oh je oh je... Ich habe jetzt den Sonnenschirm vor ihm aufgebaut und habe gerade schon nachgelesen... 2 Wochen jetzt an die Sonne gewöhnen und Halbschatten. Kann man da jetzt noch irgendwie, irgendwas retten?
Zuletzt von Cristatahunter am Mo 22 Mai 2017, 23:39 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 15663
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Sonne oder nicht für meine "Käule"
Ich kann ihn doch nicht abschneiden!!!??? Da habe ich viel zu viel Schiss, dass er stirbt!



Littlesizta- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4
Lieblings-Gattungen : Kenn mich kaum aus...
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten