Seidenpflanzengewächse (Asclepiadoideae)
Seite 3 von 3 • Teilen •
Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
Re: Seidenpflanzengewächse (Asclepiadoideae)
Hallo Fred,
habe fast alle Regenfässer noch voll.
Habe nur so formuliert, sonst hätten andere wieder geschrieben "Ist aber nicht sukkulent"
Mir gefällt Calotropis gigantea eben besonders wegen der Farbgebung der Blüten.
habe fast alle Regenfässer noch voll.
Habe nur so formuliert, sonst hätten andere wieder geschrieben "Ist aber nicht sukkulent"
Mir gefällt Calotropis gigantea eben besonders wegen der Farbgebung der Blüten.
frosthart- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1119
Re: Seidenpflanzengewächse (Asclepiadoideae)
Und damit überhaupt keine Mißverständnisse mehr aufkommen, hab ich's verschoben 
Das ist aber auch eine Schönheit
Asclepias curassavica ... die hatte ich vorletztes Jahr ... das ist auch so eine kleine Schönheit

Überwintern konnte ich sie sogar, aber letztes Jahr bin ich nicht gleich zum Auspflanzen gekommen und das hat sie mit Kaputtgehen quittiert

Das ist aber auch eine Schönheit

Asclepias curassavica ... die hatte ich vorletztes Jahr ... das ist auch so eine kleine Schönheit


Überwintern konnte ich sie sogar, aber letztes Jahr bin ich nicht gleich zum Auspflanzen gekommen und das hat sie mit Kaputtgehen quittiert

_________________
lg Kerstin

Ich will in der Wüste wachsen lassen Zedern, Akazien, Myrten und Ölbäume; ich will in der Steppe pflanzen miteinander Zypressen, Buchsbaum und Kiefern.
(Jesaja 41,19 - Luther 1984)
Es gibt mehr Ding’ im Himmel und auf Erden, als Eure Schulweisheit sich träumt, Horatio.
(Hamlet, 1. Akt, 5. Szene, Hamlet, William Shakespeare)
Rouge- Fachmoderator - sonstige Grünpflanzen
- Anzahl der Beiträge : 4487
Lieblings-Gattungen : andere Sukkulente
Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
Seite 3 von 3
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten