Welche Körnung Pinienrinde für Epiphyllum Substarat sollte man verwenden?
Seite 1 von 1
Welche Körnung Pinienrinde für Epiphyllum Substarat sollte man verwenden?
Hallo Zusammen,
war heute im Baumarkt um mir Pinienrinde zur Mischung von Epiphyllum Sustrat zu besorgen. Dort ist im Moment aber nur Mulch bis 7mm und grob 20-40mm verfügbar. Ich hatte mir da eigendlich genau das dazwischen vorgestellt und habe deshalb nichts mitgenommen.
Welche Körnung ist denn da die richtige? Mit welcher Körnung mischt Ihr denn Euer Substrat für Epis?
Danke im Voraus für jeden Tipp.
MfG
Bernhard
war heute im Baumarkt um mir Pinienrinde zur Mischung von Epiphyllum Sustrat zu besorgen. Dort ist im Moment aber nur Mulch bis 7mm und grob 20-40mm verfügbar. Ich hatte mir da eigendlich genau das dazwischen vorgestellt und habe deshalb nichts mitgenommen.
Welche Körnung ist denn da die richtige? Mit welcher Körnung mischt Ihr denn Euer Substrat für Epis?
Danke im Voraus für jeden Tipp.
MfG
Bernhard
Aysha1024- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 63
Lieblings-Gattungen : Epiphyllum
Re: Welche Körnung Pinienrinde für Epiphyllum Substarat sollte man verwenden?
Nabend, also ich würde die mit 7-15 mm nehmen. 

Blizzardnight- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 33
Lieblings-Gattungen : Mammillaria,Aloe,Turbinicarpus,Epiphyllum,Notocactus,Pediocactus
Re: Welche Körnung Pinienrinde für Epiphyllum Substarat sollte man verwenden?
Danke für die Antwort Blizzardnight,
habe ich jetzt gerade bestellt.
MfG
Bernhard
habe ich jetzt gerade bestellt.
MfG
Bernhard
Aysha1024- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 63
Lieblings-Gattungen : Epiphyllum
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten