Cristata Formen
+41
Shamrock
Gymnocalycium-Fan
Kaktusfreund81
Kakteenfreek
jupp999
nesssy
shirina
ybag
Waldfüssler
papamatzi
Cristatahunter
Lexi
Vg10
Ario
migo
Martin3107
Kaktusschäfer
cactuskurt
Knufo
Msenilis
OPUNTIO
Gast..
M.Ramone
Maarten
KakteenFreundKoeln
gerd
Henning
Axl
Eriokaktus
Dietz
Torro
Plainer3
roli
Mexikofan
Wüstenwolli
Prof.Muthandi
turbini1
davissi
Arzberger
zipfelkaktus
Echinopsis
45 verfasser
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 18 von 18
Seite 18 von 18 • 1 ... 10 ... 16, 17, 18
Re: Cristata Formen
Spickerer, vielen Dank dass du mir Mut zusprichst.
Ein seeehr schöner G.spegazzinii!
Der hat ja eh von "Haus aus" eine tolle Bedornung. Und dann auch noch cristat...
Aber ich spare jetzt erstmal mein Geld. Schließlich steht ja Ende April das Forumtreffen und der Einkaif bei Haage und Echinopsis an...
LG Christine

Ein seeehr schöner G.spegazzinii!


Aber ich spare jetzt erstmal mein Geld. Schließlich steht ja Ende April das Forumtreffen und der Einkaif bei Haage und Echinopsis an...

LG Christine
Christine Heymann- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 726
Lieblings-Gattungen : alles mit weißer (möglichst dichter) Bedornung und/oder besonderen Blüten
Cristata Formen
Ende April?; war das nicht Ende Mai?
Hoffenlich bin ich so früh schon startklar. Aber es sollte eigentlich klappen, falls kein Arzttermin dazwischen kommt.
Gruß, Spickerer


Gruß, Spickerer
Spickerer- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5095
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium, Echinospis.
Re: Cristata Formen
Spickerer schrieb:Ende April?; war das nicht Ende Mai?Hoffenlich bin ich so früh schon startklar. Aber es sollte eigentlich klappen, falls kein Arzttermin dazwischen kommt.
![]()
Gruß, Spickerer
Es war das Wochenende vom 1. Mai! Sogar ein langes Wochenende.
Siehe hier: https://www.kakteenforum.com/t38849-planung-mini-treffen-2023
Du stehst schon auf der Liste für "Anwesend" !

LG Christine
Christine Heymann- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 726
Lieblings-Gattungen : alles mit weißer (möglichst dichter) Bedornung und/oder besonderen Blüten
Cristata Formen
Wow, OK. Das mit dem Kleinbus war eigentlich ein Scherz von mir gewesen. Das hat sich ja entwickelt.
Ich denke aber, dass es klappen wird.
Gruß, Spickerer

Ich denke aber, dass es klappen wird.

Gruß, Spickerer
Spickerer- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5095
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium, Echinospis.
Re: Cristata Formen
Erfreulicherweise haben noch einige Andere Interesse an einem Treffen. Das wird bestimmt schön, mal persönlich ganz ausführlich über KuaS zu reden, einige Sammlungen anzuschauen und ein bisschen Shoppen zu gehen.
Cristaten werden wir da allerdings nicht so viele bekommen. Aber sicher viele andere schöne Pflanzen.
LG Christine
Cristaten werden wir da allerdings nicht so viele bekommen. Aber sicher viele andere schöne Pflanzen.
LG Christine
Christine Heymann- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 726
Lieblings-Gattungen : alles mit weißer (möglichst dichter) Bedornung und/oder besonderen Blüten
Re: Cristata Formen
Das Thema hat ja ordentlich Fahrt aufgenommen, schön.
Anbei eine Mammillaria crucigera Cristata.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Discocactus horstii Cristata, Rekord im letzten Jahr 26 gleichzeitig geöffnete Blüten. Das Bild zeigt den Blütenschub vier Wochen zuvor.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Anbei eine Mammillaria crucigera Cristata.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Discocactus horstii Cristata, Rekord im letzten Jahr 26 gleichzeitig geöffnete Blüten. Das Bild zeigt den Blütenschub vier Wochen zuvor.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Echinopsis- Admin
- Anzahl der Beiträge : 13927
Lieblings-Gattungen : diverse mexikanische Gattungen und Copiapoen
Re: Cristata Formen
Turbinicarpus alonsoi Cristata in 2021
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Und in 2022
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Blossfeldia liliputana Cristata
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Mammillaria egregia
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Mammillaria scheinveriana
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Mammillaria goldii
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Mammillaria sanchez-mejoradae
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Eine Discocactus Mutter entwickelte im letzten Jahr zwei cristate Sprossen die natürlich gleich "gesichert" wurden..
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Nochmal Discocactus horstii
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Entsteht an dieser Uebelmannia ein Cristat?
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Und in 2022
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Blossfeldia liliputana Cristata
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Mammillaria egregia
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Mammillaria scheinveriana
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Mammillaria goldii
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Mammillaria sanchez-mejoradae
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Eine Discocactus Mutter entwickelte im letzten Jahr zwei cristate Sprossen die natürlich gleich "gesichert" wurden..
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Nochmal Discocactus horstii
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Entsteht an dieser Uebelmannia ein Cristat?
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Echinopsis- Admin
- Anzahl der Beiträge : 13927
Lieblings-Gattungen : diverse mexikanische Gattungen und Copiapoen
Re: Cristata Formen
Wahnsinn, Daniel, was für eine Pracht du da dein Eigen nennst!
Besonders genial finde ich irgendwie die Blossfeldia. Und die M. sanchez-mejoradae.
Ende April sehen wir deine Cristaten ja live, ich freue mich schon.
LG Christine

Besonders genial finde ich irgendwie die Blossfeldia. Und die M. sanchez-mejoradae.
Ende April sehen wir deine Cristaten ja live, ich freue mich schon.
LG Christine
Christine Heymann- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 726
Lieblings-Gattungen : alles mit weißer (möglichst dichter) Bedornung und/oder besonderen Blüten
Seite 18 von 18 • 1 ... 10 ... 16, 17, 18

» Gymnocalycium bruchii-Formen
» Neu entstehende monströse Formen ?
» Unterschiedliche Formen der Knospen
» Lophophora Wuchsform
» Für Haworthia-Liebhaber
» Neu entstehende monströse Formen ?
» Unterschiedliche Formen der Knospen
» Lophophora Wuchsform
» Für Haworthia-Liebhaber
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 18 von 18
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten