Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm

Pelecyphora was tun?

+4
Egger
kaktussnake
Liet Kynes
Astrophytum
8 verfasser

Seite 2 von 2 Zurück  1, 2

Nach unten

Pelecyphora was tun? - Seite 2 Empty Re: Pelecyphora was tun?

Beitrag  fly 1 Mi 11 Mai 2011, 12:41

Hallo

Wenn Du eine dauerhaft Propfung für Pelecyphora asseliformis möchtest , würde ich Dir " Harissia jusbertii" als Unterlage empfehlen. Die Pfropfung erfordert größeren Druck als bei anderen Unterlagen, aber dafür hast Du eine Unterlage die nicht zu stark treibt aber trotzdem dauerhaft ist. Tief Propfen und bei jedem umpflanzen tiefer setzen bis die Unterlage im Boden verschwindet.

Gruß fly 1
fly 1
fly 1
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 12

Nach oben Nach unten

Pelecyphora was tun? - Seite 2 Empty Re: Pelecyphora was tun?

Beitrag  Arzberger Mi 11 Mai 2011, 14:00

@Heinz,
Foto mache ich. Auf Echinopsis habe ich noch nicht probiert, aber die treiben andere Pfröpflinge bei mir mehr in die Länge
als Seleni. Vielleicht sollte ich auch mal auf Opuntien probieren.

@Werner,
erst einmal nachträglich Glückwunsch zum Geburtstag!!!
Auch auf jusbertii habe ich probiert und auch der macht dieselben "Würste" mit der Pelecyphora....

Viele Grüsse
Alex
Arzberger
Arzberger
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1144

Nach oben Nach unten

Pelecyphora was tun? - Seite 2 Empty Re: Pelecyphora was tun?

Beitrag  Echinopsis Fr 08 Jul 2011, 16:31

Heinz - wie gehts deiner Pele?

Bei mir hat heute eine aselliformis mit überdurchschnittlich großer Blüte geblüht! Aber seht selbst:



[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

_________________
lG,
Daniel

Bilderhochladen im Forum leicht gemacht
Echinopsis
Echinopsis
Admin

Anzahl der Beiträge : 13925
Lieblings-Gattungen : diverse mexikanische Gattungen und Copiapoen

Nach oben Nach unten

Pelecyphora was tun? - Seite 2 Empty Re: Pelecyphora was tun?

Beitrag  Isabel S. Fr 08 Jul 2011, 20:02

Shocked Was für eine Blüte Daniel! Tolles Geburtstagsgeschenk! Teufel

Wie waren denn die Blüten der anderen "Köpfe"?
Isabel S.
Isabel S.
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1051
Lieblings-Gattungen : Mexikaner & Chilenen :)

Nach oben Nach unten

Pelecyphora was tun? - Seite 2 Empty Re: Pelecyphora was tun?

Beitrag  Echinopsis Fr 08 Jul 2011, 20:48

Die waren wesentlich kleiner!! Very Happy

_________________
lG,
Daniel

Bilderhochladen im Forum leicht gemacht
Echinopsis
Echinopsis
Admin

Anzahl der Beiträge : 13925
Lieblings-Gattungen : diverse mexikanische Gattungen und Copiapoen

Nach oben Nach unten

Seite 2 von 2 Zurück  1, 2

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten