Naturbelassene Flecken mit botanischen Kostbarkeiten
+3
plantsman
nikko
kaktusheini
7 verfasser
Seite 1 von 2
Seite 1 von 2 • 1, 2
Naturbelassene Flecken mit botanischen Kostbarkeiten
Letzte Woche war ich nach mehreren Jahren wieder einmal auf den Pröllerwiesen. Hier wächst und blüht Vieles, was man sonst nur noch auf Roten Listen findet. Hier eine größere Fläche mit unzähligen Waldhyazinthen
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Hier noch ein paar Einzelpflanzen. Leider kann ich nur den Arnika näher bestimmen, da ich sowieso kein Orchideenspezialist bin und meine Bestimmungsbücher z.Z. wegen Totalrenovierung der Wohnung in irgendwelchen Kisten vergraben sind.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Hier noch ein paar Einzelpflanzen. Leider kann ich nur den Arnika näher bestimmen, da ich sowieso kein Orchideenspezialist bin und meine Bestimmungsbücher z.Z. wegen Totalrenovierung der Wohnung in irgendwelchen Kisten vergraben sind.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
kaktusheini- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 644
Lieblings-Gattungen : Delosperma, Sempervivum
Re: Naturbelassene Flecken mit botanischen Kostbarkeiten
Moin,
sehr schöne Wiesen, danke für's Zeigen!
ich denke, die rosa Orchidee ist das gefleckte Knabenkraut. (Dactylorhiza maculata)
LG,
Nils
sehr schöne Wiesen, danke für's Zeigen!
ich denke, die rosa Orchidee ist das gefleckte Knabenkraut. (Dactylorhiza maculata)
LG,
Nils
_________________
"To the rational mind, nothing is unexplicable; only unexplained."
- The Doctor
nikko- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4428
Lieblings-Gattungen : Echinocereus, Astrophytum, Ferocactus, Puna, kleine mexikanische Arten
Re: Naturbelassene Flecken mit botanischen Kostbarkeiten
Moin,
Das ist im Prinzip der Name, der immer noch herhalten muss, wenn man ein Knabenkraut mit gefleckten Blättern findet. Echte Dactylorhiza maculata sind in Deutschland aber interessanterweise recht selten und im Allgemeinen, wie auch hier, handelt es sich um Dactylorhiza fuchsii, Fuchs´ Knabenkraut. Dieser erkennt man ganz gut an den deutlich dreiteiligen Lippen mit relativ spitzen Lappen.
Ja, derartige Wiesen sind heutzutage rar geworden und es ist schön, sie von Dir gezeigt zu bekommen. "Naturbelassen" ist aber nicht ganz der richtige Ausdruck. Wenn man diese Wiesen sich selbst überlassen würde, wäre es nach ein paar Jahren mit der Herrlichkeit vorbei und eine Besiedlung mit Gehölzen würde beginnen alles wieder in Wald zurückzuverwandeln. Es ist vielmehr eine alte Kulturlandschaft, die man nur erhalten kann, wenn man auch die alten Methoden nutzt, um sie zu bewirtschaften. Das bedeutet keine Düngung, jährlich nur einmal im Sommer mähen und ansonsten schonende Beweidung.
Genau diese alte Bewirtschaftung ist es, die vielen Landbesitzern einfach zu wenig einbringt und deshalb wird es in Ackerland oder gedüngte Graswüsten verwandelt. Aber ich hoffe, dass den Naturschutzverbänden, die solche Wiesen verwalten, niemals das Geld ausgeht und sie sogar noch mehr Flächen dazugewinnen können, damit wir auch länger noch dieses wunderbare bunte Grasland geniessen dürfen.
nikko schrieb:ich denke, die rosa Orchidee ist das gefleckte Knabenkraut. (Dactylorhiza maculata)
Das ist im Prinzip der Name, der immer noch herhalten muss, wenn man ein Knabenkraut mit gefleckten Blättern findet. Echte Dactylorhiza maculata sind in Deutschland aber interessanterweise recht selten und im Allgemeinen, wie auch hier, handelt es sich um Dactylorhiza fuchsii, Fuchs´ Knabenkraut. Dieser erkennt man ganz gut an den deutlich dreiteiligen Lippen mit relativ spitzen Lappen.
Ja, derartige Wiesen sind heutzutage rar geworden und es ist schön, sie von Dir gezeigt zu bekommen. "Naturbelassen" ist aber nicht ganz der richtige Ausdruck. Wenn man diese Wiesen sich selbst überlassen würde, wäre es nach ein paar Jahren mit der Herrlichkeit vorbei und eine Besiedlung mit Gehölzen würde beginnen alles wieder in Wald zurückzuverwandeln. Es ist vielmehr eine alte Kulturlandschaft, die man nur erhalten kann, wenn man auch die alten Methoden nutzt, um sie zu bewirtschaften. Das bedeutet keine Düngung, jährlich nur einmal im Sommer mähen und ansonsten schonende Beweidung.
Genau diese alte Bewirtschaftung ist es, die vielen Landbesitzern einfach zu wenig einbringt und deshalb wird es in Ackerland oder gedüngte Graswüsten verwandelt. Aber ich hoffe, dass den Naturschutzverbänden, die solche Wiesen verwalten, niemals das Geld ausgeht und sie sogar noch mehr Flächen dazugewinnen können, damit wir auch länger noch dieses wunderbare bunte Grasland geniessen dürfen.
_________________
Tschüssing
Stefan
plantsman- Fachmoderator - Bilderlexikon andere Sukkulenten
- Anzahl der Beiträge : 2327
Lieblings-Gattungen : lateinamerikanische Crassulaceae, mediterrane und kanarische Flora, Zwiebel- und Knollenpflanzen
Re: Naturbelassene Flecken mit botanischen Kostbarkeiten
Oder sie liegen einfach so abgeschieden, dass man mit schwerem Gerät eh nicht rankommt. Oder steile Hänge... In der Fränkischen Schweiz beispielsweise hat man beides und da findet man dann mitunter auch solche Wiesen...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
...wo man diverse Orchideen und Co. finden kann. Beispielsweise das Brand-Knabenkraut:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Oder das Breitblättrige Knabenkraut:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Oder den Mücken-Händelwurze (auch wenn hier keine Mücke sondern ein Bockkäfer im Anflug ist):
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Und noch diverse andere.
Dort ist dann natürlich zeitgleich auch die Artenvielfalt an Insekten eine ganz andere, als auf so herkömmlichen Wiesen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
...wo man diverse Orchideen und Co. finden kann. Beispielsweise das Brand-Knabenkraut:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Oder das Breitblättrige Knabenkraut:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Oder den Mücken-Händelwurze (auch wenn hier keine Mücke sondern ein Bockkäfer im Anflug ist):
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Und noch diverse andere.
Dort ist dann natürlich zeitgleich auch die Artenvielfalt an Insekten eine ganz andere, als auf so herkömmlichen Wiesen.
Gast...- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 27010
Lieblings-Gattungen : -
Re: Naturbelassene Flecken mit botanischen Kostbarkeiten
Sonnenbrand?
So heissen die Naturbelassenen Flecken auf meinen botanischen Kostbarkeiten.

Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 20761
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Naturbelassene Flecken mit botanischen Kostbarkeiten
Shamrock schrieb:Oder sie liegen einfach so abgeschieden, dass man mit schwerem Gerät eh nicht rankommt. Oder steile Hänge..
Genau das ist hier der Fall. Die beiden Wiesenflecken liegen auf dem steilen Osthang des Pröller mitten im Wald. Die Gemeinde hat die Wiesen gepachtet und lässt sie einmal im Jahr mähen. Durch die versteckte Lage sind sie (zum Glück) nicht so leicht zu finden.
Es freut mich, dass es in unserem Forum Leute gibt, die im Punkt Naturschutz wie ich denken.
Gruß Heini
kaktusheini- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 644
Lieblings-Gattungen : Delosperma, Sempervivum
Re: Naturbelassene Flecken mit botanischen Kostbarkeiten
Versteckt ist immer gut. Dann scheiden meist schonmal die Vollidioten aus, die meinen sich die Orchideen in den Garten setzen zu müssen...
Tolle Fotos übrigens, besten Dank dafür! Das ging gestern irgendwie glatt unter...
Tolle Fotos übrigens, besten Dank dafür! Das ging gestern irgendwie glatt unter...
Gast...- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 27010
Lieblings-Gattungen : -
Re: Naturbelassene Flecken mit botanischen Kostbarkeiten
das passt ja wie ... Habe heute gerade einige Bilder von mir aus einem alten Bilderforum in Richtung Flickr transportiert.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Acker-Wachtelweizen (Melampyrum arvense) by Wolfgang B., auf Flickr
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Fleischfarbenes Knabenkraut (Dactylorhiza incarnata) by Wolfgang B., auf Flickr
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Breitblättriges Knabenkraut (Dactylorhiza majalis)-1 by Wolfgang B., auf Flickr
Gruß Wolfgang
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Acker-Wachtelweizen (Melampyrum arvense) by Wolfgang B., auf Flickr
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Fleischfarbenes Knabenkraut (Dactylorhiza incarnata) by Wolfgang B., auf Flickr
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Breitblättriges Knabenkraut (Dactylorhiza majalis)-1 by Wolfgang B., auf Flickr
Gruß Wolfgang
Gast,- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1354
Re: Naturbelassene Flecken mit botanischen Kostbarkeiten
Wachtelweizen ist auch was Schönes!
Da kenn ich hier auch Wiesen, die komplett voll mit Acker-Wachtelweizen sind - natürlich auch auf von der landwirtschaftlichen Nutzung ausgenommene Wiesen...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Und weil´s gut past auch noch der Hain-Wachtelweizen:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Da kenn ich hier auch Wiesen, die komplett voll mit Acker-Wachtelweizen sind - natürlich auch auf von der landwirtschaftlichen Nutzung ausgenommene Wiesen...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Und weil´s gut past auch noch der Hain-Wachtelweizen:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gast...- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 27010
Lieblings-Gattungen : -
Re: Naturbelassene Flecken mit botanischen Kostbarkeiten
Das ist ein schönes Thema was uns zeigt dass die Natur auch bei uns wunderbare Pflanzen wachsen lässt. Man muss sie nur finden. Der Wachtelweizen gefällt mir besonders gut, und natürlich die Knabenkräuter. 

Avicularia- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2967
Lieblings-Gattungen : Ascleps
Seite 1 von 2 • 1, 2
Seite 1 von 2
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten