Blüten unserer Kakteen 2017
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 4 von 71
Seite 4 von 71 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 37 ... 71
Re: Blüten unserer Kakteen 2017
Ich habe da auch noch 2 noch nicht ganz gewöhnliche Arten in Blüte:
Echinocactus horizonthlonius var subikii:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Escobaria abdita (gepfropft):
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Echinocactus horizonthlonius var subikii:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Escobaria abdita (gepfropft):
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
CactusJordi (†)- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1179
Lieblings-Gattungen : kaum Südamerikaner
Re: Blüten unserer Kakteen 2017
Und hier noch der ohne Blüten wenig interessant aussehende Echinocereus viereckii in der Pracht seiner Blüten:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
CactusJordi (†)- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1179
Lieblings-Gattungen : kaum Südamerikaner
Re: Blüten unserer Kakteen 2017
Penio-/Nyctocereus oaxacensis mit intensiv duftenden Nachtblüten:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
CactusJordi (†)- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1179
Lieblings-Gattungen : kaum Südamerikaner
Re: Blüten unserer Kakteen 2017
CactusJordi schrieb:Penio-/Nyctocereus oaxacensis mit intensiv duftenden Nachtblüten:
Hallo Jürgen,
sehr interessante Staubgefäße hat der Peniocereus.
Von welchen Tieren werden diese Pflanze an den Standorten bestäubt?
Freundliche Grüße
Matthias
Matches- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4084
Lieblings-Gattungen : Ferocactus Eriosyce Escobaria Thelocactus Coryphantha
Re: Blüten unserer Kakteen 2017
Danke Bianka für das Kompliment
hier mal ein Bild von Trichocereus schickendanzii eine nicht alltägliche Blüte
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
hier mal ein Bild von Trichocereus schickendanzii eine nicht alltägliche Blüte
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Hansi- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 535
Re: Blüten unserer Kakteen 2017
Hallo
Gestern Abend war es soweit: Selencereus grandiflorus
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gruss Brigitte
Gestern Abend war es soweit: Selencereus grandiflorus
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gruss Brigitte
Kaktus big- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 317
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Blüten unserer Kakteen 2017
Kleiner Beitrag: Blüten von gestern
Eriosyce occulta WK755a
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gymnocalycium fischeri P106
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gymnocalycium baldianum AW51 (gekauft von Tarias, nochmal vielen Dank, Bianca)
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Lobivia jajoiana v. nigristoma
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Notocactus ottonis
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Parodia ocampoi
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Pyrrhocactus paucicostatus (alte Bezeichnung)
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Wigginsia erinacea
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Eriosyce occulta WK755a
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gymnocalycium fischeri P106
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gymnocalycium baldianum AW51 (gekauft von Tarias, nochmal vielen Dank, Bianca)
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Lobivia jajoiana v. nigristoma
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Notocactus ottonis
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Parodia ocampoi
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Pyrrhocactus paucicostatus (alte Bezeichnung)
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Wigginsia erinacea
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Didi52- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 499
Lieblings-Gattungen : Schwerpunkt Gymnocalycium, aber auch viele andere Arten.
Re: Blüten unserer Kakteen 2017
Ich vermute von Fledermäusen und/oder Nachtfaltern.Matches schrieb:...Von welchen Tieren werden diese Pflanze an den Standorten bestäubt?...CactusJordi schrieb:Penio-/Nyctocereus oaxacensis mit intensiv duftenden Nachtblüten:
CactusJordi (†)- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1179
Lieblings-Gattungen : kaum Südamerikaner
Lutek- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5860
Lieblings-Gattungen : Haworthia, Lithops, Conophytum, Gymnocalycium
Re: Blüten unserer Kakteen 2017
Heute hat sie endlich aufgemacht, meine Hilde. amethyst
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ach und da ist ja noch etwas, liege ich mit Sulcorepuntia ganz falsch?
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ach und da ist ja noch etwas, liege ich mit Sulcorepuntia ganz falsch?
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Mc Alex- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1110
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium, Mammillaria
Seite 4 von 71 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 37 ... 71
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 4 von 71
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten