Was gegen Gelsen/Stechmückenlarven
Seite 4 von 5
Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
Re: Was gegen Gelsen/Stechmückenlarven
Hallo Alex,
falls es bei dir das Neudomück nicht gibt, such doch mal nach ähnlichen Präparaten. Der "Wirkstoff" ist das Bacillus thuringiensis (BTI), da gibt es durchaus noch mehr Präparate als Neudorff
ciao
Stefan
falls es bei dir das Neudomück nicht gibt, such doch mal nach ähnlichen Präparaten. Der "Wirkstoff" ist das Bacillus thuringiensis (BTI), da gibt es durchaus noch mehr Präparate als Neudorff
ciao
Stefan
Zuletzt von sensei66 am Mi 28 Jun 2017, 13:30 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
sensei66- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2529
Re: Was gegen Gelsen/Stechmückenlarven
Super Info vielen Dank, werd ich noch schauen bevor ich bestelle.
Mc Alex- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1110
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium, Mammillaria
Re: Was gegen Gelsen/Stechmückenlarven
Das hätte ich auch so gemacht. Aber ich kenne die männliche Logik nach 20 Jahren Ehe zur Genüge. Und wenn auf der Packung steht "1 Tablette für 1000 l" ist es den allermeisten Männern unmöglich, diese Tablette einfach mal in 200 l zu versenken.Mexikaner schrieb: An deiner Stelle würde ich eine ganze Tablette nehmen und diese einfach komplett in der Tonne auflösen.
@ Mc Alex
Ich hätte da noch eine Lösung für Dein Problem: Leg Dir noch paar Kübelpflanzen zu, vorzugsweise Bananen. Dann sind die 200 l aus dem Faß schneller alle, als die Mücken nachlegen können.

romily- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2014
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium, Mammillaria, Echinopsis
Re: Was gegen Gelsen/Stechmückenlarven
Mc Alex schrieb:Super Info vielen Dank, werd ich noch schauen bevor ich bestelle.
Hallo Alex,
wenn du die Bazillen in tropfbarer Lösung findest, stellst du dann bitte hier einen Link dazu ein ?
Viele Grüße
Thomas
Thomas G.- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1307
Lieblings-Gattungen : Astrophytum, Tricho/Echinopsis-Hybriden
Re: Was gegen Gelsen/Stechmückenlarven
Hier ist es in flüssiger Form:
http://www.balugar.de/NeudorffZ-NeudomueckZ-Stechmueckenfrei-20-ml-Flasche
MFG,
Ines
http://www.balugar.de/NeudorffZ-NeudomueckZ-Stechmueckenfrei-20-ml-Flasche
MFG,
Ines
Mexikaner- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 722
Lieblings-Gattungen : Escobaria,Turbinicarpus
Re: Was gegen Gelsen/Stechmückenlarven
Hallo Ines,
schön wars. Da steht "Produkt vergriffen"
Viele Grüße
Thomas
schön wars. Da steht "Produkt vergriffen"

Viele Grüße
Thomas
Thomas G.- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1307
Lieblings-Gattungen : Astrophytum, Tricho/Echinopsis-Hybriden
Re: Was gegen Gelsen/Stechmückenlarven
Hallo Thomas,
Oh
!Schade...Da habe ich gar nicht drauf geachtet.Habe gerade auch keinen anderen Anbieter auf die Schnelle gefunden.Hatte zuletzt im Januar bei Dehner eine Packung gekauft.
LG,
Ines
Oh

LG,
Ines
Mexikaner- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 722
Lieblings-Gattungen : Escobaria,Turbinicarpus
Re: Was gegen Gelsen/Stechmückenlarven
Hallo Alex, Du könntest auch ein paar Guppies in die Regentonnen setzen.
Sand- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 111
Lieblings-Gattungen : Aztekium & Lophophora
Re: Was gegen Gelsen/Stechmückenlarven
Ich hab`s bei O*i bekommen.
Grüße
Ralf
Grüße
Ralf
RalfS- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2972
Re: Was gegen Gelsen/Stechmückenlarven
RalfS schrieb:Ich hab`s bei O*i bekommen.
Grüße
Ralf
In Deutschland oder?
@ Sand
Wenn die Tonne nicht in der Sonne stehen würde ging das wohl, aber in der Sonne wird es auch für nen Guppy zu warm und dann mit der offenen Tonne sind wieder die ganzen Algen drinnen.
Also flüssig scheint es das Zeug nirgends mehr zu geben.Hier bei uns in Österreich gibt es anscheinend keine einziges Mittel, auch nicht von einem anderen Hersteller.
Für mich heißt das auf alle Fälle bestellen und dann kann ich gleich das von Neudorff nehmen, da dies laut euren Erfahrungen sicher hilft.
Mc Alex- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1110
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium, Mammillaria
Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
Seite 4 von 5
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten