Was soll ich machen ????
Seite 2 von 2
Seite 2 von 2 • 1, 2
Re: Was soll ich machen ????
kaktussnake schrieb:eine grosse gruppe schliesst viele blüten nicht aus - aber so ein echinopsis ist ein vielfrass! meine bekommen immer eine extra portion dünger, auch mit etwas mehr stickstoff
Das schadet Echinopsen wirklich nicht, man kann denen sogar ruhig mal eine Portion Blaukorn geben

Das mit den Kindeln ist halt so eine Sache, wenn sie günstig sitzen (genug Platz haben und wenn sie unten an der Basis sind) und wenn man viel düngt, KANN man sie schon dran lassen. Wenn sie aber oben sitzen, würde ich sie schon aus rein statischen Gründen entfernen. Mir sind deshalb Echinopsen schon umgekippt und das muss dann auch nicht sein

Thomas G.- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1307
Lieblings-Gattungen : Astrophytum, Tricho/Echinopsis-Hybriden
Guten Morgen,
ich möchte mich bei allen bedanken für die Tips,ich werde sie wohl ersteinmal
dran lassen.
Noch einen schönen Sonntag.
Gruß Burkhard
dran lassen.
Noch einen schönen Sonntag.
Gruß Burkhard
Kaktus 56- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22
Lieblings-Gattungen : Echinopsis
Re: Was soll ich machen ????
Ich möchte hier auch noch meinen Senf dazugeben...
Meine große Echinopsis (die von meinem Avatarbild) hat auch zwei große Kindel in einiger Höhe. Oder sollte ich eher Seitentriebe sagen? Ich wollte sie ursprünglich abmachen, habe dann aber festgestellt, dass sie ziemlich fest dransaßen. Normalerweise lassen sich die Kindel beim Bauernkaktus immer ganz leicht entfernen, man muss sie nur etwas zur Seite drücken und schwupps schon sind sie ab. Die beiden großen in der Höhe haben auch noch immer kein bisschen Luftwurzeln gebildet, und dass, obwohl die größere von den beiden mittlerweile einen Durchmesser von 9 cm hat (Mutterpflanze 12,5 cm). Deshalb habe ich sie drangelassen und betrachte sie als Seitentriebe. Mittlerweile blühen sie auch.
Übrigens, es hat mich gefreut zu sehen, dass dieses Phänomen auch bei anderen auftritt.
Auch bei den unteren Kindeln kannst du es machen wie du willst, das ist reine Geschmackssache (und ob die Blüten bei ausreichender Düngung tatsächlich drunter leiden, muss meiner Meinung nach erst noch bewiesen werden). Beim Bauernkaktus kannst du Kindel eigentlich jederzeit entfernen, sofern das Wetter trocken ist. Mit der Statik hat Thomas natürlich recht, die sollte man im Auge behalten. Aber so lange der Topf noch nicht wackelig steht...
VG Sven
Meine große Echinopsis (die von meinem Avatarbild) hat auch zwei große Kindel in einiger Höhe. Oder sollte ich eher Seitentriebe sagen? Ich wollte sie ursprünglich abmachen, habe dann aber festgestellt, dass sie ziemlich fest dransaßen. Normalerweise lassen sich die Kindel beim Bauernkaktus immer ganz leicht entfernen, man muss sie nur etwas zur Seite drücken und schwupps schon sind sie ab. Die beiden großen in der Höhe haben auch noch immer kein bisschen Luftwurzeln gebildet, und dass, obwohl die größere von den beiden mittlerweile einen Durchmesser von 9 cm hat (Mutterpflanze 12,5 cm). Deshalb habe ich sie drangelassen und betrachte sie als Seitentriebe. Mittlerweile blühen sie auch.
Übrigens, es hat mich gefreut zu sehen, dass dieses Phänomen auch bei anderen auftritt.
Auch bei den unteren Kindeln kannst du es machen wie du willst, das ist reine Geschmackssache (und ob die Blüten bei ausreichender Düngung tatsächlich drunter leiden, muss meiner Meinung nach erst noch bewiesen werden). Beim Bauernkaktus kannst du Kindel eigentlich jederzeit entfernen, sofern das Wetter trocken ist. Mit der Statik hat Thomas natürlich recht, die sollte man im Auge behalten. Aber so lange der Topf noch nicht wackelig steht...
VG Sven
SFri- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 67
Lieblings-Gattungen : Echinopsis-Hybriden
Re: Was soll ich machen ????
Hallo Sven,
Vielen Dank für deine Antwort,ich werde sie auch so lassen
Habe schon gefühlte 100 Stück abgemacht und sie kommen
Schnell wieder.
Vielen Dank für deine Antwort,ich werde sie auch so lassen
Habe schon gefühlte 100 Stück abgemacht und sie kommen
Schnell wieder.
Kaktus 56- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22
Lieblings-Gattungen : Echinopsis
Re: Was soll ich machen ????
Von wegen blüht schlecht bei vielen Kindeln.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gruß Stefan
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gruß Stefan
OPUNTIO- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3922
Lieblings-Gattungen : Opuntienartige, Bonsai-artige Sukkulenten,und vieles mehr
Re: Was soll ich machen ????
Genau diese Blütenfarbe hat es mir angetan! Hat diese Echinopsis eine besondere Bezeichnung, damit ich danach suchen kann?
Oder wäre jemand bereit, mir eine nicht zu kleine anzubieten? Das wäre super!
Oder wäre jemand bereit, mir eine nicht zu kleine anzubieten? Das wäre super!
KarMa- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3384
Lieblings-Gattungen : Kakteen Querbeet / Sukkulente Rosetten / Epis
Re: Was soll ich machen ????
Hallo Steffan,
Sehr schöner Kaktus.
Gruß Burkhard
Sehr schöner Kaktus.
Gruß Burkhard
Kaktus 56- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22
Lieblings-Gattungen : Echinopsis
Re: Was soll ich machen ????
KarMa schrieb:Genau diese Blütenfarbe hat es mir angetan! Hat diese Echinopsis eine besondere Bezeichnung, damit ich danach suchen kann?
Oder wäre jemand bereit, mir eine nicht zu kleine anzubieten? Das wäre super!
Hallo Karin
Hast PN.
Gruß Stefan
OPUNTIO- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3922
Lieblings-Gattungen : Opuntienartige, Bonsai-artige Sukkulenten,und vieles mehr
Seite 2 von 2 • 1, 2
Seite 2 von 2
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten