Mammillaria tetrancistra
+2
Cristatahunter
Echinopsis
6 verfasser
Seite 1 von 2
Seite 1 von 2 • 1, 2
Echinopsis- Admin
- Anzahl der Beiträge : 13927
Lieblings-Gattungen : diverse mexikanische Gattungen und Copiapoen
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22713
Lieblings-Gattungen : Keine
Echinopsis- Admin
- Anzahl der Beiträge : 13927
Lieblings-Gattungen : diverse mexikanische Gattungen und Copiapoen
Echinopsis- Admin
- Anzahl der Beiträge : 13927
Lieblings-Gattungen : diverse mexikanische Gattungen und Copiapoen
Re: Mammillaria tetrancistra
Moin,
nun blüht mein M. tetrancistra Sämling auch endlich:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Tolle Farbe!
LG,
Nils
nun blüht mein M. tetrancistra Sämling auch endlich:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Tolle Farbe!
LG,
Nils
_________________
"To the rational mind, nothing is unexplicable; only unexplained."
- The Doctor
nikko- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4757
Lieblings-Gattungen : Echinocereus, Astrophytum, Ferocactus, Puna, kleine mexikanische Arten
Echinopsis- Admin
- Anzahl der Beiträge : 13927
Lieblings-Gattungen : diverse mexikanische Gattungen und Copiapoen
Re: Mammillaria tetrancistra
Ist es möglich das Mammillaria tetrancistra eine der nördlichsten Mammillaria überhaupt ist?
Wie überwintert ihr eure Pflanzen?
Beste Grüße
Nopal
Wie überwintert ihr eure Pflanzen?
Beste Grüße
Nopal
Nopal- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2731
Lieblings-Gattungen : Frosttolerante Kakteen
Re: Mammillaria tetrancistra
Dank Kakteenfreek bis ich seit letzten Sommer im Beistz einer wunderschönen Mammillaria tetrancistra.
Jetzt hat sie ihre Blüten erstmals gezeigt und ich bin begeistert. Danke Ehrenfried!
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Freundliche Grüße aus Floh-Seligenthal
Matthias
Jetzt hat sie ihre Blüten erstmals gezeigt und ich bin begeistert. Danke Ehrenfried!
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Freundliche Grüße aus Floh-Seligenthal
Matthias
Matches- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5234
Lieblings-Gattungen : Ferocactus Eriosyce Escobaria Thelocactus Coryphantha
Re: Mammillaria tetrancistra
Gerne doch Matthias!
Kakteenfreek- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1359
Lieblings-Gattungen : Mammillaria - Turbinicarpus u.alle Mexikaner
Re: Mammillaria tetrancistra
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Erst Blüte dieses Jahr. Der rest hüllt sich noch in der Knospe.
Erst Blüte dieses Jahr. Der rest hüllt sich noch in der Knospe.
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22713
Lieblings-Gattungen : Keine
Seite 1 von 2 • 1, 2

» Schwer einzuordnende Mammillaria - gelöst > > > Mammillaria duoformis
» Mammillaria spec oder ähnlich > > > Mammillaria bombycina
» Mammillaria? Aber welche? - gelöst: Mammillaria geminispina
» Grusons Mammillarien
» Doppelköpfe bei Mammillaria
» Mammillaria spec oder ähnlich > > > Mammillaria bombycina
» Mammillaria? Aber welche? - gelöst: Mammillaria geminispina
» Grusons Mammillarien
» Doppelköpfe bei Mammillaria
Seite 1 von 2
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten