Selbstaussaat
+39
WaizeBear
plantsman
Andreas75
jupp999
Redhorse
Perth
Lexi
Knufo
gerwag
J-K
kunterbunt5
obesum
Papillon
Sabine1109
Wüstenwolli
flowerpower
Doodelchen
nordlicht
kaktusmann
nikko
Nopal
Konni
Dropselmops
Spike-Girl
Henning
Eriokaktus
malageno
discoverer
Shamrock
deedee11
Gymnocalycium
Hardy_whv
kaktussnake
Thomas G.
Lutek
Dietmar
TobyasQ
Grandiflorus
Hugo Ronsdorf
43 verfasser
Seite 3 von 14
Seite 3 von 14 • 1, 2, 3, 4 ... 8 ... 14
Re: Selbstaussaat
Die wilden Lithops-Zwerge sind für mich echt das Highlight des Threads.
Als Fensterbanklithopsgärtner kann ich nur sehnsüchtig der Natur zugucken. Danke für die Bilder.
Als Fensterbanklithopsgärtner kann ich nur sehnsüchtig der Natur zugucken. Danke für die Bilder.
deedee11- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 317
Lieblings-Gattungen : Lithops, Titanopsis, Lapidaria, Frithia, Fenestraria, Pleiospilos
Re: Selbstaussaat
Moin deedee11,
die Natur auf den Bildern findet bei mir im Wintergarten statt - immerhin.
Ich kann Dir im Grunde nur Mut machen - das kriegt man auch als Fensterbanklithopsgärtner hin.
Bis bald.
Gruß
Henning
die Natur auf den Bildern findet bei mir im Wintergarten statt - immerhin.
Ich kann Dir im Grunde nur Mut machen - das kriegt man auch als Fensterbanklithopsgärtner hin.
Bis bald.
Gruß
Henning
Henning- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4242
Lieblings-Gattungen : Conophytum, Lithops, Tillandsien, Orchideen, fleischfressende Pflanzen im Garten - von allem was
Re: Selbstaussaat
Hallo Henning ...,
da hast Du aber auch eine hübsche Rasselbande ...
da hast Du aber auch eine hübsche Rasselbande ...

Eriokaktus- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 926
Re: Selbstaussaat
Ich hab den so erworben.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Mein Augenmerk lag aber auf der M.matudae, also der Kleinen. Was ist der Dicke mit den Knospen und Blüten für einer?
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Mein Augenmerk lag aber auf der M.matudae, also der Kleinen. Was ist der Dicke mit den Knospen und Blüten für einer?
_________________
Viele Grüße
Thomas
Um Menschen und Diamanten wahrhaft zu bewerten, muss man sie aus der Fassung bringen.
TobyasQ- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4103
Lieblings-Gattungen : Mammillaria, Echinocereus, Cleistocactus, Matucana, Epiphyten, Thelo-, Tephro-, Pterocactus, Säulen
Re: Selbstaussaat
Mammillaria polythele würde ich mal vermuten.TobyasQ schrieb:Was ist der Dicke mit den Knospen und Blüten für einer?
Tolle Selbstaussaaten zeigt ihr da! Insbesondere die große Lithops-Truppe weiß zu beeindrucken.
Einen hab ich auch noch. Beim Notocactus rutilans hat sich vor längerer Zeit mal sein eigener Samen im Topf niedergelassen. Der Sämling hat sich prima entwickelt, nur die Mama hat sich in bester Notomanier immer mehr Richtung Sonne gewandt. Im Frühling war mir der Neigungswinkel zuviel und ich hab die Mama in die andere Richtung zur Sonne positioniert. Damit kam dann auch der Nachwuchs von seinem Schattendasein in die direkte Sonne, was er umgehend mit einer hochinteressanten Scheitelteilung quittiert hat:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
So einen vierköpfigen Notocactus rutilans hat schließlich auch nicht jeder. Ob´s wohl an der plötzlichen und ungewohnten Sonneneinstrahlung lag? Eine Scheitelverletzung kann ich mir jedenfalls kaum erklären.
Im Gegenzug für´s Drehen hat die Mama dieses Jahr den gewohnten Blütenkranz ausfallen lassen (Foto vom letzten Jahr):
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28576
Lieblings-Gattungen : -
Re: Selbstaussaat
Ich wurde mit meinem "Problem" auf diesen Thread aufmerksam gemacht - da muss ich doch meine "Amme mit Kind" auch noch zeigen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Spike-Girl- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1657
Lieblings-Gattungen : Verliebe ♥ mich bei Kakteen spontan.
Spike-Girl- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1657
Lieblings-Gattungen : Verliebe ♥ mich bei Kakteen spontan.
Re: Selbstaussaat
Schöne Fotos, Sonja!
Irgendwie neigen die Chilenen bei mir mit großer Begeisterung zur Selbstaussaat in Nachbartöpfen. Manche sind sogar richtig verkuschelt, da macht es auch nichts, dass man sich einen Mexikaner zum Kuscheln auserkoren hat:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Irgendwie neigen die Chilenen bei mir mit großer Begeisterung zur Selbstaussaat in Nachbartöpfen. Manche sind sogar richtig verkuschelt, da macht es auch nichts, dass man sich einen Mexikaner zum Kuscheln auserkoren hat:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28576
Lieblings-Gattungen : -
Re: Selbstaussaat
Quietsch .... sieht das süß aus!
Da hat er sich die richtigen Bodyguards ausgesucht.

Da hat er sich die richtigen Bodyguards ausgesucht.

Spike-Girl- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1657
Lieblings-Gattungen : Verliebe ♥ mich bei Kakteen spontan.
Re: Selbstaussaat
Das dacht ich mir auch. Da möchte man doch gleich mitknuddeln!

Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28576
Lieblings-Gattungen : -
Seite 3 von 14 • 1, 2, 3, 4 ... 8 ... 14
Seite 3 von 14
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten