Selbstaussaat
+39
WaizeBear
plantsman
Andreas75
jupp999
Redhorse
Perth
Lexi
Knufo
gerwag
J-K
kunterbunt5
obesum
Papillon
Sabine1109
Wüstenwolli
flowerpower
Doodelchen
nordlicht
kaktusmann
nikko
Nopal
Konni
Dropselmops
Spike-Girl
Henning
Eriokaktus
malageno
discoverer
Shamrock
deedee11
Gymnocalycium
Hardy_whv
kaktussnake
Thomas G.
Lutek
Dietmar
TobyasQ
Grandiflorus
Hugo Ronsdorf
43 verfasser
Seite 4 von 14
Seite 4 von 14 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 9 ... 14
Re: Selbstaussaat
Einer meiner Kollegen streut immer alle Samen in den Topf der Mutterpflanzen. So haben sich sogar schon Blossfeldien vermehrt.
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22394
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Selbstaussaat
Meine Mütter machen eher einen auf Kuckuck und streuen ihre Samen lieber in Nachbartöpfe. Dann sparen sie sich den Stress mit ihren Kindern und kommen auch nicht in unnötige Konkurrenzsituationen.

Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28576
Lieblings-Gattungen : -
Re: Selbstaussaat
Nach der Rückkehr aus Schweinfurt wurde dieser blinde Passagier entdeckt.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
_________________
Viele Grüße
Thomas
Um Menschen und Diamanten wahrhaft zu bewerten, muss man sie aus der Fassung bringen.
TobyasQ- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4101
Lieblings-Gattungen : Mammillaria, Echinocereus, Cleistocactus, Matucana, Epiphyten, Thelo-, Tephro-, Pterocactus, Säulen
Re: Selbstaussaat
Immer wieder Zucker .... 

Spike-Girl- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1657
Lieblings-Gattungen : Verliebe ♥ mich bei Kakteen spontan.
Re: Selbstaussaat
Ich hab beim Umtopfen von Notocactus schlosseri dieses Baby hier gefunden:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ich weiß ja, daß die Bedornung von juvenilen Kakteen abweichen kann, aber so stark?
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ich weiß ja, daß die Bedornung von juvenilen Kakteen abweichen kann, aber so stark?

Dropselmops- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5178
Lieblings-Gattungen : außer Opuntien find ich eigentlich alles interessant .... :)
Re: Selbstaussaat
Hallo Nicole,
was für Pflanzen standen denn in der nähe?
Turbinicarpus? Mam. duweii?
was für Pflanzen standen denn in der nähe?
Turbinicarpus? Mam. duweii?
_________________
Gruß
Konrad
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Was der Bauer nicht kennt, das frisst er nicht.
Würde der Städter kennen, was er frisst, er würde umgehend Bauer werden.
Oliver Hassencamp
(Dt. Kabarettist und Schauspieler, 1921 - 1988)
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Und darum haben wir einen Gemüsegarten [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Konni- Fachmoderator - Mammillaria
- Anzahl der Beiträge : 1098
Lieblings-Gattungen : kleine mexikanische Kakteen, Eriosyce, Pterocactus, Tephrocactus, Echinopsis- und Trichocereus Hybriden
Re: Selbstaussaat
Ich dachte auch an Turbinicarpus, und jetzt spiele ich mal Lotto und sage es ist ein T. beguinii 
Beste Grüße
Nopal

Beste Grüße
Nopal
Nopal- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2686
Lieblings-Gattungen : Frosttolerante Kakteen
Re: Selbstaussaat
Keine Ahnung, die Anfrage an den edlen Spender läuft schon. War ein Nikolaus-Wichtel-Geschenk 
Hier noch eine Großaufnahme:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Hier noch eine Großaufnahme:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Dropselmops- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5178
Lieblings-Gattungen : außer Opuntien find ich eigentlich alles interessant .... :)
Re: Selbstaussaat
Ich sage mal das ist eine Mammillaria vetula.
_________________
Viele Grüße
Thomas
Um Menschen und Diamanten wahrhaft zu bewerten, muss man sie aus der Fassung bringen.
TobyasQ- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4101
Lieblings-Gattungen : Mammillaria, Echinocereus, Cleistocactus, Matucana, Epiphyten, Thelo-, Tephro-, Pterocactus, Säulen
Seite 4 von 14 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 9 ... 14
Seite 4 von 14
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten