Crassula in der Sammlung
Seite 3 von 17
Seite 3 von 17 • 1, 2, 3, 4 ... 10 ... 17
Re: Crassula in der Sammlung
Danke simsa,
dann werde ich das mal weiter beobachten ... und auch mal gucken, wie sie sich den Sommer entwickelt ...
dann werde ich das mal weiter beobachten ... und auch mal gucken, wie sie sich den Sommer entwickelt ...
_________________
lg Kerstin [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ich will in der Wüste wachsen lassen Zedern, Akazien, Myrten und Ölbäume; ich will in der Steppe pflanzen miteinander Zypressen, Buchsbaum und Kiefern.
(Jesaja 41,19 - Luther 1984)
Es gibt mehr Ding’ im Himmel und auf Erden, als Eure Schulweisheit sich träumt, Horatio.
(Hamlet, 1. Akt, 5. Szene, Hamlet, William Shakespeare)
Rouge- Admin
- Anzahl der Beiträge : 6158
Lieblings-Gattungen : andere Sukkulente
Re: Crassula in der Sammlung
die scheinen gerade richtig wachsen zu wollen,wär prima wenn du darüber weiter berichtest

simsa- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1536
Lieblings-Gattungen : stachelbällchen,Mittagsblumen,epis uvm...
Re: Crassula in der Sammlung
Ich werde weiter beobachten und Photos machen
Nun hoffe ich aber, daß ich die Hübschen auch mal wieder rausstellen kann ...

Nun hoffe ich aber, daß ich die Hübschen auch mal wieder rausstellen kann ...

_________________
lg Kerstin [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ich will in der Wüste wachsen lassen Zedern, Akazien, Myrten und Ölbäume; ich will in der Steppe pflanzen miteinander Zypressen, Buchsbaum und Kiefern.
(Jesaja 41,19 - Luther 1984)
Es gibt mehr Ding’ im Himmel und auf Erden, als Eure Schulweisheit sich träumt, Horatio.
(Hamlet, 1. Akt, 5. Szene, Hamlet, William Shakespeare)
Rouge- Admin
- Anzahl der Beiträge : 6158
Lieblings-Gattungen : andere Sukkulente
Crassula in der Sammlung
Meine Crasssula-Minis kommen scheinbar auch wieder "in Schwung" ....
Crassula susannae
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Crassula ausensis var. titanopsis (die Knospe muss man fast mit der Lupe suchen...)
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Crassula ausensis IB 40781
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Crassula ausensis LAV.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Crassula susannae
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Crassula ausensis var. titanopsis (die Knospe muss man fast mit der Lupe suchen...)
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Crassula ausensis IB 40781
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Crassula ausensis LAV.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
_________________
liebe Grüße und bleibt gesund!
Lutek (aka Lothar)
Lutek- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5892
Lieblings-Gattungen : Haworthia, Lithops, Conophytum, Gymnocalycium
Re: Crassula in der Sammlung
Heute haben die ersten Blüten von Crassula ausensis IB 40781 geöffnet, man sollte nicht vergessen, dass die Einzelblüte einen Durchmesser von max. 3 mm hat .....
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
_________________
liebe Grüße und bleibt gesund!
Lutek (aka Lothar)
Lutek- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5892
Lieblings-Gattungen : Haworthia, Lithops, Conophytum, Gymnocalycium
Re: Crassula in der Sammlung
Wunderbare Crassula-Fotos von dir, Lothar!
Damit du aber nicht wieder als Einzelkämpfer in diesem Thread unterwegs bist, hab ich eben noch flott die Crassula falcata abgelichtet:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Damit du aber nicht wieder als Einzelkämpfer in diesem Thread unterwegs bist, hab ich eben noch flott die Crassula falcata abgelichtet:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 23177
Lieblings-Gattungen : -
Re: Crassula in der Sammlung
Moin Matthias,
vielen Dank auch. Ich weis, die falcata ist immer wieder ein Farb-Spektakel!
Aufnahme von gestern, noch mehr Blüten offen ... Crassula ausensis
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
vielen Dank auch. Ich weis, die falcata ist immer wieder ein Farb-Spektakel!
Aufnahme von gestern, noch mehr Blüten offen ... Crassula ausensis
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
_________________
liebe Grüße und bleibt gesund!
Lutek (aka Lothar)
Lutek- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5892
Lieblings-Gattungen : Haworthia, Lithops, Conophytum, Gymnocalycium
Re: Crassula in der Sammlung
Die zwergigen Crassulas wachsen weiter, langsam aber stetig und zeigen dies durch ihre jetzt grüne Färbung bzw. Blütenbildung an -
Crassula namaquensis ssp. titanopsis
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Crassula susannae
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
neu im Bestand sind
Crassula deceptor Clone 1 - 3
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
... und Crassula namaquensis ssp. comptonii
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Crassula namaquensis ssp. titanopsis
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Crassula susannae
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
neu im Bestand sind
Crassula deceptor Clone 1 - 3
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
... und Crassula namaquensis ssp. comptonii
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
_________________
liebe Grüße und bleibt gesund!
Lutek (aka Lothar)
Lutek- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5892
Lieblings-Gattungen : Haworthia, Lithops, Conophytum, Gymnocalycium
Re: Crassula in der Sammlung
Hallo Lothar,
ich bewundere Deine Crassula-Sammlung, das sind sagenhafte Pflanzen. Gerade auch weil sie so klein und kompakt sind, finde ich sie ganz besonders, und dann noch die interessante Epidermis!
Da Du mich mit Deinen schönen Aufnahmen auf den Gedanken bringst, es auch mal mit solchen kompakten Miniatur-Crassulas zu versuchen, habe ich folgende Frage an Dich: sind diese Pflanzen Herbst- oder Winterwachser? Brauchen sie im Winter Kunstlicht? Ich schätze mal, dass sie sich, wie viele Südafrikaner, nicht an unseren Jahreszeitenverlauf anpassen, oder?
Viele Grüße,
Ada
ich bewundere Deine Crassula-Sammlung, das sind sagenhafte Pflanzen. Gerade auch weil sie so klein und kompakt sind, finde ich sie ganz besonders, und dann noch die interessante Epidermis!
Da Du mich mit Deinen schönen Aufnahmen auf den Gedanken bringst, es auch mal mit solchen kompakten Miniatur-Crassulas zu versuchen, habe ich folgende Frage an Dich: sind diese Pflanzen Herbst- oder Winterwachser? Brauchen sie im Winter Kunstlicht? Ich schätze mal, dass sie sich, wie viele Südafrikaner, nicht an unseren Jahreszeitenverlauf anpassen, oder?
Viele Grüße,
Ada
Ada- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1059
Lieblings-Gattungen : Aloe, Gasteria, Opuntiadae, Lobivia, Stenocactus, und viele mehr
Re: Crassula in der Sammlung
Hallo Ada,
melde mich morgen zu deinen Fragen da ich denke, dass die Antwort(en) etwas ausführlicher werden. Bis dann und
melde mich morgen zu deinen Fragen da ich denke, dass die Antwort(en) etwas ausführlicher werden. Bis dann und

_________________
liebe Grüße und bleibt gesund!
Lutek (aka Lothar)
Lutek- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5892
Lieblings-Gattungen : Haworthia, Lithops, Conophytum, Gymnocalycium
Seite 3 von 17 • 1, 2, 3, 4 ... 10 ... 17
Seite 3 von 17
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten