Crassula in den Sammlungen
+41
Lutek
JürgenKS
Henning
Schmetterling33
Kaktusfreund81
asty
Muffin88
ThomasB
Esor Tresed
Richter1516
Lithopslove
Dickblatt
Spickerer
Tarias
TobyasQ
Andi-H
plantsman
kunterbunt5
Cristatahunter
AngelaSG
benni
nikko
plejadengucker
Dropselmops
Violus
M.Ramone
Julchen
Wüstenwolli
Spike-Girl
Knufo
Ada
simsa
devilbuddy
OPUNTIO
davissi
cool-oma-renate
Rouge
sclerofeldiacarpus
olli0408
DieterR
Flora Smile
45 verfasser
Seite 23 von 23
Seite 23 von 23 • 1 ... 13 ... 21, 22, 23
Lutek- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 6598
Lieblings-Gattungen : Haworthia, Lithops, Gymnocalycium
Re: Crassula in den Sammlungen
Hallo, diese Crassulas stehen den ganzen Sommer westseitig auf der Aussenfensterbank. Das sieht man dennen an - sie wachsen schön kompakt, ganz nach meinem Geschmack 
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Odessit- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 435
Lieblings-Gattungen : Frostharte Kakteen und a. Sukkulenten
Re: Crassula in den Sammlungen
Crassula marnierina
Ich habe die Pflanze vor fast 3 Monaten in einem lokalen Gartencenter erworben, Knospen waren bereits vorhanden.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Der Durchmesser der einzelnen Blüte bewegt sich im mm-Bereich.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ich habe die Pflanze vor fast 3 Monaten in einem lokalen Gartencenter erworben, Knospen waren bereits vorhanden.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Der Durchmesser der einzelnen Blüte bewegt sich im mm-Bereich.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
_________________
liebe Grüße und bleibt gesund!
Lutek (aka Lothar)
Lutek- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 6598
Lieblings-Gattungen : Haworthia, Lithops, Gymnocalycium
Re: Crassula in den Sammlungen
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Eine Biene genießt ihr Lecker-Frühstück.
Crassula Tom Thumb in Blüte.
Eine Biene genießt ihr Lecker-Frühstück.
Crassula Tom Thumb in Blüte.
Odessit- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 435
Lieblings-Gattungen : Frostharte Kakteen und a. Sukkulenten
Crassula rupestris subsp. marnieriana
Meine Crassula rupestris subsp. marnieriana blüht viel später als die vergangenen Jahre. Hat im Sommer und Herbst viel Sonne getankt.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Baobab- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 44
Lieblings-Gattungen : Adenia, Cyphostemma, Dorstenia, Pachypodium
Re: Crassula in den Sammlungen
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ja, die haben jetzt ihre große Zeit. Ich bilde mir ein, mal irgendwo eine rosa blühende Variante gesehen zu haben. Kann das sein? Oder bring ich da was durcheinander?
Gruß Stefan
Ja, die haben jetzt ihre große Zeit. Ich bilde mir ein, mal irgendwo eine rosa blühende Variante gesehen zu haben. Kann das sein? Oder bring ich da was durcheinander?
Gruß Stefan
OPUNTIO- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4504
Lieblings-Gattungen : Von allem was
Re: Crassula in den Sammlungen
Ja stimmt, die Crassula haben jetzt ihre große Zeit -
Crassula lactinea
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Crassula marnieriana
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Crassula lactinea
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Crassula marnieriana
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
_________________
liebe Grüße und bleibt gesund!
Lutek (aka Lothar)
Lutek- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 6598
Lieblings-Gattungen : Haworthia, Lithops, Gymnocalycium
Re: Crassula in den Sammlungen
Auch ein Mitglied der Crassula-Familie: Rosenwurz (Rhodiola Roses)
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Lorraine- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 904
Lieblings-Gattungen : Boswellia sacra, Operculicarya, Adenium, großblütige Mammillarien
Re: Crassula in den Sammlungen
Offensichtlich ein männliches Exemplar.
Im Garten ausgepflanzt? Sowas hol ich mir sicher auch irgendwann mal für den Garten!
Im Garten ausgepflanzt? Sowas hol ich mir sicher auch irgendwann mal für den Garten!

Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28576
Lieblings-Gattungen : -
Re: Crassula in den Sammlungen
Ja, der ist schon ein paar Jahre ausgepflanzt.
Lorraine- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 904
Lieblings-Gattungen : Boswellia sacra, Operculicarya, Adenium, großblütige Mammillarien
Seite 23 von 23 • 1 ... 13 ... 21, 22, 23

» Sukkulente mit invasiven Touch von Madeira - Crassula? > > > Crassula multicava
» Crassula? - gelöst: Crassula ovata 'Tolkien-Group'
» Crassula? > > > Crassula tetragona
» Sammlungen im Bilde
» fremde Sammlungen ab 2016
» Crassula? - gelöst: Crassula ovata 'Tolkien-Group'
» Crassula? > > > Crassula tetragona
» Sammlungen im Bilde
» fremde Sammlungen ab 2016
Seite 23 von 23
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten