Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web seit 2008!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm
Kakteenforum
Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.

Agavensamen vorquellen

3 verfasser

Nach unten

Agavensamen vorquellen Empty Agavensamen vorquellen

Beitrag  hibiscus2 Do 03 Aug 2017, 17:45

Hallo zusammen,
ich hatte im vorigen Jahr einige Agavensamen (A. parryi, uthahensis) mit gutem Erfolg ausgesäht.
Zuvor wurden sie ins Wasserbad zum Vorquellen gelegt. (Abgekochtes Wasser bei Zimmertemperatur ca. 2,5 Wochen)
In den nächsten Tagen sollen nochmals weitere Arten ausgesäht werden.
A. stricta, ornithobroma, havardiana, mckelveyana, montana, parrasana, neomexikana
meine Frage: Ist bekannt, ob diese Arten das Vorquellen vertragen bzw. ob die Zeit im Wasser so stimmt.
MfG G.
hibiscus2
hibiscus2
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 242
Lieblings-Gattungen : Alles, was nach draußen kann

Nach oben Nach unten

Agavensamen vorquellen Empty Re: Agavensamen vorquellen

Beitrag  Trachy So 06 Aug 2017, 14:00

Mit gutem Erfolg habe ich bisher alle meine Agaven ohne ein Vorquellen ausgesät, sie sind auch so rasch gekeimt.
Ich denke das ist bei Agaven nicht nötig.
Trachy
Trachy
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 104
Lieblings-Gattungen : Palmen,Yucca,Agaven

Nach oben Nach unten

Agavensamen vorquellen Empty Re: Agavensamen vorquellen

Beitrag  Skyforger So 06 Aug 2017, 14:37

Ich möchte jetzt nicht großartig von Erfahrung sprechen...
Vergangenen Monat habe ich 18 Samen der Agave *mckelveyana* gesät, ohne vorquellen.
17 davon sind zügig aufgegangen (teilweise innerhalb der ersten Woche).

Zumindest diese Sorte braucht es wohl nicht Wink
Skyforger
Skyforger
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 31
Lieblings-Gattungen : Echinocereus...

Nach oben Nach unten

Agavensamen vorquellen Empty Re: Agavensamen vorquellen

Beitrag  hibiscus2 Mo 07 Aug 2017, 23:01

Danke für eure Antworten.
Ich werde evtl. je zwei Töpfe aussähen mit eingeweichtem und trockenem Samen.
Mal sehen was dabei herauskommt.
MfG G.
hibiscus2
hibiscus2
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 242
Lieblings-Gattungen : Alles, was nach draußen kann

Nach oben Nach unten

Nach oben


 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten