Frithia
+25
benni
Cristatahunter
Edd
Shamrock
Trude
Henning
Lithopslove
Skadi
Pantalaimon
Knufo
nrw83
Torsten
Urszula
Wühlmaus
Mexikaner
Gast,
Bombax
romily
juiceey
Mintom
kaktusfreundin01
Jenner
Lutek
Echino
Jehan
29 verfasser
Seite 6 von 12
Seite 6 von 12 • 1, 2, 3 ... 5, 6, 7 ... 10, 11, 12
Re: Frithia
Oh, wie schön, Henning ...
Hast Du die Frithias aus Samen selbst gezogen ?
Vor einigen Jahren habe ich das mal selbst gemacht, auch die weiss-
blühende Form. War recht einfach, sind gut und schnell gewachsen.
Von den je 8 aufgegangenen Samen habe (von 10) ich 5 bzw. 6 bis
zum Blühen bekommen und bis auf jeweils 2 schöne blühfähige Exem-
plare weiterverschenkt.
Und diese letzten waren wohl so traurig, dass sie im darauffolgenden
Herbst den Abflug gemacht haben.
- So kann's gehen ! -
Ich hoffe und wünsche Dir, dass diese hübschen Kleinen Dir treu bleiben.
Liebe Grüsse und 'Delta' aus dem Weg gehen !
benni
Hast Du die Frithias aus Samen selbst gezogen ?
Vor einigen Jahren habe ich das mal selbst gemacht, auch die weiss-
blühende Form. War recht einfach, sind gut und schnell gewachsen.
Von den je 8 aufgegangenen Samen habe (von 10) ich 5 bzw. 6 bis
zum Blühen bekommen und bis auf jeweils 2 schöne blühfähige Exem-
plare weiterverschenkt.
Und diese letzten waren wohl so traurig, dass sie im darauffolgenden
Herbst den Abflug gemacht haben.
- So kann's gehen ! -
Ich hoffe und wünsche Dir, dass diese hübschen Kleinen Dir treu bleiben.
Liebe Grüsse und 'Delta' aus dem Weg gehen !
benni
Zuletzt von benni am Do 08 Jul 2021, 22:05 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet (Grund : Tippfehler)
benni- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1256
Lieblings-Gattungen : rebutia,sulcos,kleine kakteen, Lithops u.a. Sukk.
Re: Frithia
Wirklich hübsch!
Bei mir sind mitte Juni zusammen mit den Lithops auch zwei kleine Frithia pulchra eingezogen, bei der größeren schaut auch schon eine kleine lila Spitze hervor
Bei mir sind mitte Juni zusammen mit den Lithops auch zwei kleine Frithia pulchra eingezogen, bei der größeren schaut auch schon eine kleine lila Spitze hervor

Skadi- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 15
Lieblings-Gattungen : Lithops
Lithopslove- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 113
Lieblings-Gattungen : Lithops, andere Mesembs
Re: Frithia
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Aussaat 7.12.20: Frithia humilis minima.
Je 20 Korn, sind sehr gut gekeimt und problemlos weitergewachsen. Stehen beide am selben Ort, der Unterschied zwischen F.pulchra und F.humilis ist gut zu sehen.
Liebe Grüße Rebi
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Aussaat 7.12.20: Frithia humilis minima.
Je 20 Korn, sind sehr gut gekeimt und problemlos weitergewachsen. Stehen beide am selben Ort, der Unterschied zwischen F.pulchra und F.humilis ist gut zu sehen.
Liebe Grüße Rebi
Lithopslove- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 113
Lieblings-Gattungen : Lithops, andere Mesembs
Re: Frithia
Nicht schlecht Herr Specht!
Und jetzt bitte noch ein paar Blütenbilder - das sieht bestimmt toll aus.
Gruß Henning
Und jetzt bitte noch ein paar Blütenbilder - das sieht bestimmt toll aus.
Gruß Henning
Henning- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4241
Lieblings-Gattungen : Conophytum, Lithops, Tillandsien, Orchideen, fleischfressende Pflanzen im Garten - von allem was
Re: Frithia
Die Frithia sehen wirklich prima aus, Rebi! Was wohnt denn in dem Töpfchen links neben den Frithia humilis minima? Das mir den Zähnchen 

Trude- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 623
Lieblings-Gattungen : keine
Re: Frithia
Hallo Trude, danke! Jetzt wirds kurz off-topic: das sind Aloinopsis lodewykii, auch von Köhres, am selben Tag gesät:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Lithopslove- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 113
Lieblings-Gattungen : Lithops, andere Mesembs
Re: Frithia
Die gefallen mir ausgesprochen gut! Hübsche Pflanzen hast du da aufgezogen
Dann jetzt zu den Frithia zurück

Dann jetzt zu den Frithia zurück

Trude- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 623
Lieblings-Gattungen : keine
Re: Frithia
Ich freue mich
In den letzten Tagen sind die Knospen meiner Frithia trotz Sonne nicht auf gegangen und ich habe mir schon echt Sorgen gemacht was da nicht stimmen könnte. Ich habe die Pflanze dann mal ins GH gestellt und heute hat sie dann auch geblüht
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

In den letzten Tagen sind die Knospen meiner Frithia trotz Sonne nicht auf gegangen und ich habe mir schon echt Sorgen gemacht was da nicht stimmen könnte. Ich habe die Pflanze dann mal ins GH gestellt und heute hat sie dann auch geblüht

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Trude- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 623
Lieblings-Gattungen : keine
Re: Frithia
Richtig klasse!
Hast Du da mehrere in eine Schale gesetzt? Oder ist das schon ein älteres Exemplar? Wobei ich gestehen muss, dass ich gar nicht weiß, ob und wie sich Frithia im Alter entwickeln. Bilden die größere Polster / Kissen?
Gruß Henning
Hast Du da mehrere in eine Schale gesetzt? Oder ist das schon ein älteres Exemplar? Wobei ich gestehen muss, dass ich gar nicht weiß, ob und wie sich Frithia im Alter entwickeln. Bilden die größere Polster / Kissen?
Gruß Henning
Henning- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4241
Lieblings-Gattungen : Conophytum, Lithops, Tillandsien, Orchideen, fleischfressende Pflanzen im Garten - von allem was
Seite 6 von 12 • 1, 2, 3 ... 5, 6, 7 ... 10, 11, 12
Seite 6 von 12
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten