Agave vor der Blüte
+4
Trachy
Cristatahunter
Echinopsis
mike2
8 verfasser
Kakteenforum :: Fotoecke :: Yucca & Andere :: Agaven
Seite 4 von 4
Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4
Re: Agave vor der Blüte
hallo Adolf,
da hast Du recht, ich habe ganz anderes Klima , aber eines habe ich gelernt.
die Pflanzen haben ihre Zeit , manches entwickelt sich dann von ganz allein. Stimmt die Wachstumsphase nicht
kommt auch nix.
schönen Sonntag
sofie
da hast Du recht, ich habe ganz anderes Klima , aber eines habe ich gelernt.
die Pflanzen haben ihre Zeit , manches entwickelt sich dann von ganz allein. Stimmt die Wachstumsphase nicht
kommt auch nix.
schönen Sonntag
sofie
shirina- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1196
Lieblings-Gattungen : Agaven und Kakteen winterhart
Re: Agave vor der Blüte
Ich würde auch das Frühjahr abwarten. Vielleicht bilden sich noch ein paar Wurzeln an den Ablegern. Dann sollte das Anwachsen auch besser vonstatten gehen.
Floda- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 50
Lieblings-Gattungen : Agaven
Phönix aus der Asche
Ich habe die Kindel vom Stamm entfernt und eingepflanzt. Anscheinend sind diese angegangen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Godefred- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 141
Lieblings-Gattungen : keine
Re: Agave vor der Blüte
hallo Adolf,
ist das der Rest der Mutterpflanze ?
willst Du die Kleinen nicht separat in Töpfchen pflanzen. ?
die sind gesund und kommen gut und wenn sie älter sind bringst Du sie dann schlecht wieder raus.
Den Rest vom Stamm kannst dann entsorgen.
viel Erfolg und liebe Grüße
sofie
ist das der Rest der Mutterpflanze ?
willst Du die Kleinen nicht separat in Töpfchen pflanzen. ?
die sind gesund und kommen gut und wenn sie älter sind bringst Du sie dann schlecht wieder raus.
Den Rest vom Stamm kannst dann entsorgen.
viel Erfolg und liebe Grüße
sofie
shirina- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1196
Lieblings-Gattungen : Agaven und Kakteen winterhart
Re: Agave vor der Blüte
Ich habe die Kindel erstmal in den Topf der Mutterpflanze gesetzt. Die Bewurzelung ist noch sehr schwach. Deshalb warte ich mit dem Umpflanzen noch einige Zeit ab. Danach kann der abgestorbene Stamm natürlich weg.
Godefred- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 141
Lieblings-Gattungen : keine
Re: Agave vor der Blüte
Mittlerweile sind die Kindel in separaten Töpfchen gelandet und sind offensichtlich gut bewurzelt.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Godefred- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 141
Lieblings-Gattungen : keine
Re: Agave vor der Blüte
Hallo Adolf,
die Jungpflanzen sehen alle so verschieden aus, sind die alle von der gleichen Mutterpflanze?
mfg
die Jungpflanzen sehen alle so verschieden aus, sind die alle von der gleichen Mutterpflanze?
mfg
mike2- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 349
Lieblings-Gattungen : Agave + Gasteria
Re: Agave vor der Blüte
Die Agave rechts oben gehört nicht dazu. Ansonsten stammen alle von der gleichen Mutterpflanze.
Godefred- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 141
Lieblings-Gattungen : keine
Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4

» Agave filifera
» Agave stricta schiebt Blüte
» Agave attenuata
» Eine Agave sucht ihren Namen > > > Agave megalacantha
» Agave
» Agave stricta schiebt Blüte
» Agave attenuata
» Eine Agave sucht ihren Namen > > > Agave megalacantha
» Agave
Kakteenforum :: Fotoecke :: Yucca & Andere :: Agaven
Seite 4 von 4
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten