Bestimmungshilfe Caudexpflanzen
Seite 1 von 1 • Teilen •
Bestimmungshilfe Caudexpflanzen
Hallo zusammen,
ich habe im Laufe des Jahres ein paar Caudexpflanzen gekauft.
Zwei davon sind nach wie vor Namenslos, das soll sich jetzt endlich mal ändern. Ich hoffe auf die Hilfe unserer Caudex-Fachleute hier im Forum, denn ich habe leider gar keine Ahnung was es sein könnte.
Pflanze Nummer 1:
Caudex:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Und die dazugehörigen Blätter:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Pflanze Nummer 2:
Caudex:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Und die dazugehörigen Blätter:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Nach der Blätterform scheint es sich wohl um zwei verschiedene Caudexpflanzen zu handeln.
Ich bin mal gespannt.
Im Vorraus vielen Dank!
ich habe im Laufe des Jahres ein paar Caudexpflanzen gekauft.
Zwei davon sind nach wie vor Namenslos, das soll sich jetzt endlich mal ändern. Ich hoffe auf die Hilfe unserer Caudex-Fachleute hier im Forum, denn ich habe leider gar keine Ahnung was es sein könnte.
Pflanze Nummer 1:
Caudex:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Und die dazugehörigen Blätter:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Pflanze Nummer 2:
Caudex:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Und die dazugehörigen Blätter:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Nach der Blätterform scheint es sich wohl um zwei verschiedene Caudexpflanzen zu handeln.
Ich bin mal gespannt.
Im Vorraus vielen Dank!
Echinopsis- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 15238
Lieblings-Gattungen : diverse mexikanische Gattungen und Copiapoen
Re: Bestimmungshilfe Caudexpflanzen
Daniel, ich würde mal sagen
Nummer eins : Kedostris africana
Nummer zwei : Gerrardanthus macrorhizus
Nummer eins : Kedostris africana
Nummer zwei : Gerrardanthus macrorhizus
soufian870- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4055
Re: Bestimmungshilfe Caudexpflanzen
Hallo Daniel,
Ich würde sagen beide sind Ibervillea sonorae, dd Nr 1 Kedrostris africana. Die Blattform ist variabel und
Deshalb im Moment unterschiedlich. Nach der Blüte müßte es deutlich werden. Sicher kein
Gerradanthus.
Ciao Axel
Ich würde sagen beide sind Ibervillea sonorae, dd Nr 1 Kedrostris africana. Die Blattform ist variabel und
Deshalb im Moment unterschiedlich. Nach der Blüte müßte es deutlich werden. Sicher kein
Gerradanthus.
Ciao Axel
Bombax- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 436
Lieblings-Gattungen : Sukkulenten, Caudexpflanzen
Re: Bestimmungshilfe Caudexpflanzen
Vielen Dank!
Echinopsis- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 15238
Lieblings-Gattungen : diverse mexikanische Gattungen und Copiapoen
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten