Meine blühenden Kuschel-Mammis 2017
+2
Echinopsis
Denise S.
6 verfasser
Seite 2 von 2
Seite 2 von 2 • 1, 2
Re: Meine blühenden Kuschel-Mammis 2017
Thomas G. schrieb:Hallo Denise,
danke fürs Zeigen. Ich habe von Mammilarien ja keinen Schimmer, aber die sehen wirklich sehr hübsch aus. Und gratuliere zu diesen super gepflegten Kakteen
Viele Grüße
Thomas
Vielen Dank Thomas,
dafür liegen deine Prioritäten vermutlich bei anderen Gattungen die ebenfalls wunderschöne Blüten hervorbringen.
Liebe Grüße
Denise
Denise S.- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 121
Lieblings-Gattungen : Mammillarien, Gymnos und was sonst gefällt
Re: Meine blühenden Kuschel-Mammis 2017
Ja das stimmt, Denise. Und ich sehe es als einen ganz großen Pluspunkt für dieses Forum, dass ich hier immer wieder tolle Sachen sehe, die eigentlich ganz abseits meines Sammelgebiets liegen.
Es hat ja noch nie geschadet über den eigenen Tellerrand hinauszusehen, nur der notorische Platzmangel wird dadurch immer schlimmer
Viele Grüße
Thomas
Es hat ja noch nie geschadet über den eigenen Tellerrand hinauszusehen, nur der notorische Platzmangel wird dadurch immer schlimmer

Viele Grüße
Thomas
Thomas G.- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1242
Lieblings-Gattungen : Astrophytum, Tricho/Echinopsis-Hybriden
Re: Meine blühenden Kuschel-Mammis 2017
Thomas G. schrieb:Ja das stimmt, Denise. Und ich sehe es als einen ganz großen Pluspunkt für dieses Forum, dass ich hier immer wieder tolle Sachen sehe, die eigentlich ganz abseits meines Sammelgebiets liegen.
Es hat ja noch nie geschadet über den eigenen Tellerrand hinauszusehen, nur der notorische Platzmangel wird dadurch immer schlimmer
Viele Grüße
Thomas
Ja Thomas, ohne GWH oder Garten bist da einfach aufgeschmissen. Wird nicht besser

Denise S.- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 121
Lieblings-Gattungen : Mammillarien, Gymnos und was sonst gefällt
Re: Meine blühenden Kuschel-Mammis 2017
Sami, meinst du den Artikel hierüber https://www.kakteenforum.com/t21729p100-mammilopsis-senilis-bluten-und-kultur#267384 oder den Folgeartikel mit der Blütenpracht?Kaktusfreund81 schrieb:Schamrock, hast du zufällig den KuaS-Artikel geschrieben mit der Mammillaria senilis?
Ich hoffe, du konntest etwas Schmunzeln...

Thomas, komm jetzt bloß nicht auf die Idee Mammillaria-Hybriden zu züchten. Da gibt´s genug absolut kulturwürdige artreine Sachen.

Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 29141
Lieblings-Gattungen : -
Seite 2 von 2 • 1, 2

» Meine Hybridenbilder 2017
» Aussaat 2017 am 05.03.2017
» Meine Aussaat 2017
» Meine Aussaat 2017
» Meine Aussaaten 2017
» Aussaat 2017 am 05.03.2017
» Meine Aussaat 2017
» Meine Aussaat 2017
» Meine Aussaaten 2017
Seite 2 von 2
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten