Überwinterung
Seite 4 von 50
Seite 4 von 50 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 27 ... 50
Re: Überwinterung
Micha war schneller 

davissi- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3984
Lieblings-Gattungen : Vieles aus Mexico
Re: Überwinterung
Morgans Beauty schrieb:eine nicht beheizte abstellkammer oder ähnliches geht auch!
mein zimmer ist aber nicht beheizt und das Fenster ist gekippt! (im winter bei -10°C villt nicht) aber er ist definitv der kühlste raum in der wohnung!
lg Denis
Homer- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 93
Lieblings-Gattungen : Lithops
Re: Überwinterung
Weiter kultivieren würde ich sie auch nicht, da, wie Micha schon sagte die Pflanzen sonst vergeilen würden... Wie sieht's mit Treppenhaus aus?
Isabel S.- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1165
Lieblings-Gattungen : Mexikaner & Chilenen :)
Re: Überwinterung
Isabel S. schrieb:Wie sieht's mit Treppenhaus aus?
Wär noch ne alternative muss halt abwarten wenns dann draußen richtig kalt wird was kälter ist!
ich kann ja mein zimmer net auf 10°C bringen wenns draußen noch 15°C sind!!
lg Denis
Homer- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 93
Lieblings-Gattungen : Lithops
Re: Überwinterung
Ist nicht optimal, aber auch wenn es wärmer ist, nicht oder nur ganz wenig
gießen. Musste ich über Jahre mit einem Regal am Wohnzimmerfenster praktizieren.
Der Rest stand im Hausflur. Das war vom Klima besser, aber nicht ganz
ungefährlich. Schätze würde ich da nicht hinstellen.
gießen. Musste ich über Jahre mit einem Regal am Wohnzimmerfenster praktizieren.
Der Rest stand im Hausflur. Das war vom Klima besser, aber nicht ganz
ungefährlich. Schätze würde ich da nicht hinstellen.
_________________
LG Torro
Si vis pacem, para bellum.
Zu deutsch: Willst Du Blüten, dann pfropfe rechtzeitig.
Torro- Technik-Admin
- Anzahl der Beiträge : 6871
Lieblings-Gattungen : Astro, Fero, Leuchti, Thelo
Re: Überwinterung
ich glaub dann werd ich sie in meinem zimmer stehn lassen. kühlkammer hab ich da so oder so im winter (ich bin froh wenns 10° drinne sind).
Homer- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 93
Lieblings-Gattungen : Lithops
Re: Überwinterung
Homer schrieb:
ich kann ja mein zimmer net auf 10°C bringen wenns draußen noch 15°C sind!!
lg Denis
Das kannst und brauchst du sicher nicht. Das hatte ich andernorts ja auch schon geschrieben, es sei denn, jemand hätte eine Klimaanlage in seinen Räumen.

Ich habe auch nur ganz normale unbeheizte Wohnräume zur Verfügung. Da sind zurzeit noch 16 °C, wenn's draußen friert, geht es runter auf 10 - 12 °C. Wichtig wäre vielleicht, dass nachts das Fenster gekippt ist, gerade jetzt, weil die nächtliche Temperatursenkung den Pflanzen gut tut. Nur wenn draußen richtig knackiger Frost ist, sollte das Fenster besser geschlossen bleiben und vor allem sollten dann auch die Pflanzen direkt auf der Fensterbank etwas geschützt werden, z. B. mit Zeitungspapier zwischen Scheibe und Töpfen.
Wie Ihr Jungs allerdings in solchen Kühlkammern überleben könnt, ist mir ehrlich gesagt ein Rätsel. Das ist nämlich bei uns ein ständiger Streitpunkt.

_________________
Viele Grüße ELKE [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Meine Homepage: www.kaktus-fieber.de
Wühlmaus- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5800
Lieblings-Gattungen : Notos, Thelos, Gymnocalycium u. a.
Re: Überwinterung
och dann schlaf ich eben ma mit socken hab ich kein problem damit oder wenns wirklich ganz hart kommt nehm ich neben meiner sommerdecke:D noch ne wolldecke dazu dann passt das schon!
und danke für den tipp mit der zeitung! fenster ist sowieso immer gekippt!!!
lg Denis
und danke für den tipp mit der zeitung! fenster ist sowieso immer gekippt!!!
lg Denis
Homer- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 93
Lieblings-Gattungen : Lithops
Re: Überwinterung
hi,
das sieht ja alles ganz nett aus und du hast dir sicher viele gedanken gemacht, ABER...ich glaube das du sie dort viel zu warm überwinterst und das kakteen während der winterruhe licht brauchen ist ein irrtum! sie stehen in einem kühlen dunklen keller ohne jegliche wassergaben definitiv gesünder und du wirst dich eher an ihren blüten erfreuen können, als bei deiner jetzigen warmen überwinterung!
das sieht ja alles ganz nett aus und du hast dir sicher viele gedanken gemacht, ABER...ich glaube das du sie dort viel zu warm überwinterst und das kakteen während der winterruhe licht brauchen ist ein irrtum! sie stehen in einem kühlen dunklen keller ohne jegliche wassergaben definitiv gesünder und du wirst dich eher an ihren blüten erfreuen können, als bei deiner jetzigen warmen überwinterung!
Gast- Gast
Re: Überwinterung
Homer schrieb:och dann schlaf ich eben ma mit socken hab ich kein problem damit oder wenns wirklich ganz hart kommt nehm ich neben meiner sommerdecke:D noch ne wolldecke dazu dann passt das schon!
Da könntest du beinahme mein Sohn sein.

Homer schrieb:und danke für den tipp mit der zeitung! fenster ist sowieso immer gekippt!!!
lg Denis
Zeitung, ein Stück Pappe, was du gerade so hast. Zeitung wärmt, wußte schon mein Papa, der hat sich damit immer beim Mittagsschlaf zugedeckt.

LG Elke
_________________
Viele Grüße ELKE [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Meine Homepage: www.kaktus-fieber.de
Wühlmaus- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5800
Lieblings-Gattungen : Notos, Thelos, Gymnocalycium u. a.
Seite 4 von 50 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 27 ... 50
Seite 4 von 50
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten