Mammillaria gasseriana
4 verfasser
Seite 1 von 1
Denise S.- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 121
Lieblings-Gattungen : Mammillarien, Gymnos und was sonst gefällt
Echinopsis- Admin
- Anzahl der Beiträge : 13927
Lieblings-Gattungen : diverse mexikanische Gattungen und Copiapoen
Re: Mammillaria gasseriana
Heute habe ich mal meine gerade 1 Jahr alte Mammillaria gasseriana fotografiert und ich finde sie hat jetzt schon einen gewissen Charme. An Blühen ist natürlich noch nicht zu denken.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Freundliche Grüße
Matthias
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Freundliche Grüße
Matthias
Matches- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5234
Lieblings-Gattungen : Ferocactus Eriosyce Escobaria Thelocactus Coryphantha
Re: Mammillaria gasseriana
Drei Jahre nach Aussaat sehen meine beiden Pflanzen so aus:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Die etwas Kleinere sieht noch eindrucksvoller aus:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Freundliche Grüße
Matthias
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Die etwas Kleinere sieht noch eindrucksvoller aus:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Freundliche Grüße
Matthias
Matches- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5234
Lieblings-Gattungen : Ferocactus Eriosyce Escobaria Thelocactus Coryphantha
Re: Mammillaria gasseriana
Bei Kakteen mit großen Dornen sehen die kleinen immer so cool aus, einfach wegen den Proportionen vom Kaktus und den Dornen.

Adrian22- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 543
Lieblings-Gattungen : Haworthia, Pachypythum, Cleistocactus, Opuntia

» Grusons Mammillarien
» Doppelköpfe bei Mammillaria
» Mammillaria plumosa, Mammillaria senilis.
» Mammillaria spec oder ähnlich > > > Mammillaria bombycina
» Mammillaria? Aber welche? - gelöst: Mammillaria geminispina
» Doppelköpfe bei Mammillaria
» Mammillaria plumosa, Mammillaria senilis.
» Mammillaria spec oder ähnlich > > > Mammillaria bombycina
» Mammillaria? Aber welche? - gelöst: Mammillaria geminispina
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten