Sind die Samen angekommen?
+2
simooon
Cristatahunter
6 verfasser
Seite 1 von 2
Seite 1 von 2 • 1, 2
Sind die Samen angekommen?
Ich habe einigen Leuten kostenlos Astrophytumsamen verschickt. Habe aber nur von wenigen eine Bestätigung erhalten, dass diese Samen auch angekommen sind. Es sind viele Hybriden von Kultivaren asterias, coahuilese und capricorne die sich wirklich lohnen auch auszusäen. Eine kurze Meldung würde mich freuen.
Schöne Grüsse
Stefan
Schöne Grüsse
Stefan
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22394
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Sind die Samen angekommen?
Moin,
alles gut angekommen
, vielen Dank dafür.
Für den Versand schicke ich dir auch gerne was über Paypal.
Ich werde nach der Aussaat berichten.
Grüße Simon
alles gut angekommen

Für den Versand schicke ich dir auch gerne was über Paypal.
Ich werde nach der Aussaat berichten.
Grüße Simon
simooon- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 45
Lieblings-Gattungen : Sukkulenten
Re: Sind die Samen angekommen?
HEy,
der Brief ist heute angekommen, als Dank würde ich mich auch gern erkenntlich zeigen!
Joel
der Brief ist heute angekommen, als Dank würde ich mich auch gern erkenntlich zeigen!
Joel
Skyforger- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 31
Lieblings-Gattungen : Echinocereus...
Re: Sind die Samen angekommen?
Ich bin da ganz bei Dir.
Mir gehts auch auf den Sack. Bei Angeboten werden innerhalb von Minuten Wünsche geäußert und dann hörst Du nach Austausch der Daten und anschließendem Versand nie wieder etwas. Schließlich kann man sich ja selbst in der Sendungsverfolgung informieren...
Scheint aber ein Phänomen unserer Zeit zu sein, geht jedenfalls noch anderen so.
Gestern zum ersten Mal gehört. (auch wenn es nicht so meine Musik ist...)
Aber meistens klappt es ja.

Mir gehts auch auf den Sack. Bei Angeboten werden innerhalb von Minuten Wünsche geäußert und dann hörst Du nach Austausch der Daten und anschließendem Versand nie wieder etwas. Schließlich kann man sich ja selbst in der Sendungsverfolgung informieren...
Scheint aber ein Phänomen unserer Zeit zu sein, geht jedenfalls noch anderen so.
Gestern zum ersten Mal gehört. (auch wenn es nicht so meine Musik ist...)
Aber meistens klappt es ja.

Pieks- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3178
Lieblings-Gattungen : -
Re: Sind die Samen angekommen?
man kann auch viel hinein interpretieren, was so gar nicht geschrieben wurde.
@ Echinopsis, bei mir hat der Zoll wohl auch erstmal die Nase rein gehalten.
@ Echinopsis, bei mir hat der Zoll wohl auch erstmal die Nase rein gehalten.
Pieks schrieb:Ich bin da ganz bei Dir.
Mir gehts auch auf den Sack. Bei Angeboten werden innerhalb von Minuten Wünsche geäußert und dann hörst Du nach Austausch der Daten und anschließendem Versand nie wieder etwas. Schließlich kann man sich ja selbst in der Sendungsverfolgung informieren...
Scheint aber ein Phänomen unserer Zeit zu sein, geht jedenfalls noch anderen so.
Gestern zum ersten Mal gehört. (auch wenn es nicht so meine Musik ist...)
Aber meistens klappt es ja.
Skyforger- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 31
Lieblings-Gattungen : Echinocereus...
Re: Sind die Samen angekommen?
Oh nee, ich wünschte, ich würde nur interpretieren. Das sind leider Erfahrungen.
Aber wie gesagt, meistens klappt es ja.
Aber wie gesagt, meistens klappt es ja.

Pieks- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3178
Lieblings-Gattungen : -
Re: Sind die Samen angekommen?
Echinopsis2017 schrieb:Der Zoll hat wahrscheinlich "Die Kontoauszüge" im Samen gesuchtAber es ist nun mal der
Job der Damen und Herren vom Zoll die Sendungen zu checken.
Hallo,
mein Brief kam auch heute an, mit dem Vermerk das er vom deutschen Zoll zur Kontrolle geöffnet wurde. Ist aber problemlos
weitergeschickt worden, da er kein Kontoauszüge enthielt.

Nett die Leute vom Zoll.
Schönes Wochenende
_________________
Gruß
Konrad
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Was der Bauer nicht kennt, das frisst er nicht.
Würde der Städter kennen, was er frisst, er würde umgehend Bauer werden.
Oliver Hassencamp
(Dt. Kabarettist und Schauspieler, 1921 - 1988)
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Und darum haben wir einen Gemüsegarten [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Konni- Fachmoderator - Mammillaria
- Anzahl der Beiträge : 1098
Lieblings-Gattungen : kleine mexikanische Kakteen, Eriosyce, Pterocactus, Tephrocactus, Echinopsis- und Trichocereus Hybriden
Re: Sind die Samen angekommen?
Moin,
,
ich habe mal 30 der Samen vor ein paar Tagen in sterilisiertem Substrat ausgesät.
Das war gegen Ende letzter Woche. Tagsüber stehen sie am Fenster, abends gibt's noch eine Extraladung Licht.
Die ersten habe begonnen zu keimen. Näheres wird folgen, sowie ein Beweisfoto.
Grüße Simon

ich habe mal 30 der Samen vor ein paar Tagen in sterilisiertem Substrat ausgesät.
Das war gegen Ende letzter Woche. Tagsüber stehen sie am Fenster, abends gibt's noch eine Extraladung Licht.
Die ersten habe begonnen zu keimen. Näheres wird folgen, sowie ein Beweisfoto.
Grüße Simon
simooon- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 45
Lieblings-Gattungen : Sukkulenten
Re: Sind die Samen angekommen?
Moin,
ich habe Anfang des Jahres gesät, Keimrate war ziemlich gut und die kleinen wachsen prächtig.
Bild folgt demnächst.
Grüße Simon
ich habe Anfang des Jahres gesät, Keimrate war ziemlich gut und die kleinen wachsen prächtig.
Bild folgt demnächst.
Grüße Simon
simooon- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 45
Lieblings-Gattungen : Sukkulenten
Re: Sind die Samen angekommen?
Cristatahunter schrieb:Ich habe einigen Leuten kostenlos Astrophytumsamen verschickt. Habe aber nur von wenigen eine Bestätigung erhalten, dass diese Samen auch angekommen sind. Es sind viele Hybriden von Kultivaren asterias, coahuilese und capricorne die sich wirklich lohnen auch auszusäen. Eine kurze Meldung würde mich freuen.
Schöne Grüsse Stefan
Ich denke, es geht Stefan darum, dass er sich viel Mühe mit verpacken und abschicken macht und dann keine Rückmeldungen erhält.
Wenn man etwas umsonst kriegen kann oder zumindest zu einem guten Preis, dann sollte man dem Versender den Erhalt oder sogar auch die Entwicklung der Sämlinge mitteilen.
Das kostet nix, nur wenige Minuten tippen, und derVersender freut sich, dass seine Pflanzen / Samen in gute Hände geraten sind.
Litho- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 6106
Lieblings-Gattungen : Astros, Lophos und Namaqua-Zwiebeln
Seite 1 von 2 • 1, 2

» Samen von Ludwig Bercht angekommen
» Aussaat von altem Samen
» Kakteensamen und Frost
» Samen bei Köhres bestellt, wie sind eure Erfahrungen?
» Aztekium ritteri - wann sind die Samen reif ?
» Aussaat von altem Samen
» Kakteensamen und Frost
» Samen bei Köhres bestellt, wie sind eure Erfahrungen?
» Aztekium ritteri - wann sind die Samen reif ?
Seite 1 von 2
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten